Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Exportaktivitäten und koordiniere die Logistik für Kunstwerke.
- Arbeitgeber: Sotheby’s ist ein führendes Auktionshaus mit globaler Reichweite und einem Fokus auf Kunst und Sammlerstücke.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Rolle mit direktem Einfluss auf den Kunstmarkt und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein erforderlich; starke organisatorische Fähigkeiten und Anpassungsfähigkeit sind ein Muss.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstaltungen und Projekten im Kunstbereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Diese Rolle hat die Hauptverantwortung für die Überwachung der Exportaktivitäten in Genf (wird jedoch auch erwartet, dass sie breitere Verpflichtungen innerhalb der Schweiz und der Region unterstützt). Die Rolle berichtet an den Leiter der Schweizer Operationen (mit Sitz in Zürich), arbeitet jedoch eng mit den Spezialisten von Sotheby’s und Expert Liaisons zusammen, wobei sich die Prioritäten im Laufe des Verkaufszeitraums ändern. Daher ist die Fähigkeit, dynamisch zu priorisieren, entscheidend. Diese multifunktionale Rolle erfordert sehr starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit zur Anpassung. Die Rolle umfasst alle Bedingungenprüfungen sowie Abholungen von Kunden, wenn dies zutrifft. Sie sind verantwortlich für alle Artikelprüfungen und -freigaben (und Verpackungen, falls erforderlich). Die Rolle erfordert das Management von Sammlungen, die Aufsicht über Versender sowie die Etikettierung und Registrierung von Artikeln in zeitkritischer Weise. Ein Führerschein ist erforderlich.
VERANTWORTLICHKEITEN
- Exportkoordination: Agieren Sie als primärer Ansprechpartner für die Exportkoordination, Arrangieren von Freeport-Besuchen für LLD-Prüfungen, Erstellen von Bestellungen und Bearbeiten aller administrativen Aspekte im Zusammenhang mit der Rechnungsbeschaffung zur Unterstützung des Exportprozesses, Organisieren von Sendungen, Versand und Zahlung.
- Unterstützung der Abteilung und des Büros: Unterstützung bei administrativen Aufgaben, z.B. Kommunikation mit Kunden, Nachverfolgung von Kunden, Empfang von Sendungen usw. Unterstützung bei ad-hoc Projekten nach Bedarf (z.B. Bewertungsprojekt), Teilnahme am Empfangsdienst, Begrüßung von Kunden und Bereitstellung allgemeiner Informationen. Bereit sein, ad-hoc bei der Organisation von Veranstaltungen für die Exportabteilung zu helfen, z.B. Versenden von Einladungen, Katalogen, Hilfe bei der Einrichtung von Verkäufen/Ausstellungen, Teilnahme an Besichtigungen.
- Inventarkoordinierung: Diese Rolle umfasst auch die Sicherstellung, dass das Inventar von Sotheby’s jederzeit zu 100 % genau ist und dass alle Artikel sicher und geschützt gelagert werden. Koordinierung der halbjährlichen physischen Abstimmung für das Büro in Genf und externe Lagerorte, einschließlich der Behebung und kontinuierlichen Verbesserung der Inventarprozesse. Lösung aller ausstehenden Inventarausnahmen innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens. Koordinierung aller Inventarprojekte für die Schweiz und Bereitstellung breiterer europäischer Unterstützung für Inventarprojekte. Verwaltung, Unterstützung und Bereitstellung von Vertretung für die Registrar-Funktion im Büro. Aktualisierung und Überwachung aller eingehenden und ausgehenden Verfolgungen, um sicherzustellen, dass wir innerhalb der festgelegten KPIs arbeiten. Aktualisierung und Überwachung aller Problemmeldungen für eingehende und ausgehende Artikel. Probleme rechtzeitig eskalieren und Unterstützung bei der Problemlösung leisten.
Senior Labour Statistician - P4 (Temporal Parental Leave Replacement) Arbeitgeber: cinfo

Kontaktperson:
cinfo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Labour Statistician - P4 (Temporal Parental Leave Replacement)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunst- und Exportbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Exportkoordination und Logistik konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Exportkoordination. Besuche Webinare oder Workshops, die sich mit den neuesten Trends und Best Practices in der Branche befassen, um dein Wissen zu erweitern und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Prioritäten gesetzt und komplexe Aufgaben koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der Stellenbeschreibung wird betont, dass sich Prioritäten ändern können. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Veränderungen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um schnell zu reagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Labour Statistician - P4 (Temporal Parental Leave Replacement)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit, dynamisch zu priorisieren. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Senior Labour Statistician entscheidend.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Zeige, wie du die spezifischen Aufgaben, wie Exportkoordination und Inventarverwaltung, erfolgreich bewältigen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und die Unterstützung von Projekten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerscheins, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cinfo vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf Exportkoordination und Inventarverwaltung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Priorisierung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Rolle dynamische Prioritäten erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich erfolgreich an Veränderungen angepasst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem sich schnell ändernden Umfeld zu arbeiten.