Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Lösungen und betreibe unsere globale Gaming-Cloud.
- Arbeitgeber: CipSoft ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Online-Spiele.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, moderne Technologien und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zum Erfolg unserer Spiele bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Linux-Kenntnisse und erste Erfahrungen mit Cloud-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in Führungsaufgaben hineinzuwachsen und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stell dir vor, Du sitzt nicht nur vor einem Terminal, sondern direkt an der Schaltzentrale unserer global verteilten Gaming-Cloud: Bei CipSoft sorgst Du mit unserem Tech-Stack - AWS, Git, Grafana, Graylog, Icinga, Jenkins, MariaDB, PostgreSQL, Puppet, Terraform, Tomcat und VMware - dafür, dass unsere Spiele rund um die Uhr reibungslos laufen. Wenn du Lust hast, in einem eigenständigen Technik-Team kreative Lösungen zu bauen, Deine Ideen in unsere Infrastruktur zu gießen und dabei immer wieder neue Tools zu meistern - dann bewirb Dich jetzt!
Tätigkeiten
- in unserem Technik-Team Deine kreativen Ideen vorantreiben und innovative Lösungen entwickeln
- unsere globalen Cloud-Infrastrukturen betreiben und dadurch den Betrieb unserer Online-Spiele sicherstellen
- mit vollem Gestaltungsspielraum und Deinem Know-how das Potenzial unseres Tech-Stacks nutzen, Open-Source-Tools einsetzen und so Deinen Bereich eigenständig weiterentwickeln
- die Teams bei der Umsetzung neuer Features unterstützen und so maßgeblich zum Erfolg unserer Spiele beitragen
- crossfunktionale Projekte steuern, eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten und dabei Deine Projektmanagement-Fähigkeiten weiter ausbauen
- in Führungsaufgaben hineinwachsen, Teilverantwortung übernehmen und das Team aktiv bei seiner Weiterentwicklung unterstützen
Anforderungen
- fundiertes Know-how im Umgang mit Linux mitbringst und idealerweise bereits erste praktische Erfahrung in Cloud-Technologien gesammelt hast
- weißt, was man unter Continuous Integration und Delivery sowie Infrastructure as Code versteht
- Projekte eigenverantwortlich geleitet hast und perspektivisch bereit bist, Teilverantwortung in Führungsaufgaben zu übernehmen
- als Teamplayer Abläufe koordinierst und crossfunktionale Zusammenarbeit förderst
- selbstständig arbeitest, strukturiert vorgehst und Ressourcen effizient einsetzt
- stets neugierig auf neue Technologien bist, Einsatz zeigst und Dich jeden Tag weiterentwickeln möchtest
Bewerbungsprozess
Im Vorstellungsgespräch finden wir heraus, ob Du fachlich und als Person zu uns passt. Hast Du dieses Level gemeistert, so kannst Du dann in einem zweiten Gespräch die Geschäftsführung persönlich kennen. Dann bekommst du schon ein Angebot.
Systemadministrator Linux (m/w/d) Arbeitgeber: CipSoft GmbH
Kontaktperson:
CipSoft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator Linux (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Gaming- und Cloud-Technologie-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie AWS, Git und Terraform. Erstelle kleine Projekte oder Tutorials, um praktische Erfahrungen zu sammeln und diese in Gesprächen hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux-Systemadministration und Cloud-Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Koordination von Projekten und zur Förderung crossfunktionaler Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator Linux (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Systemadministrator Linux unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Linux und Cloud-Technologien zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits Projekte geleitet hast, die mit Continuous Integration, Delivery oder Infrastructure as Code zu tun haben, beschreibe diese detailliert. Zeige, wie du dabei selbstständig gearbeitet und crossfunktionale Zusammenarbeit gefördert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CipSoft GmbH vorbereitest
✨Kenntnis des Tech-Stacks
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job beschrieben sind, wie AWS, Git und Terraform. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte hast, in denen du diese Tools eingesetzt hast.
✨Beispiele für eigenverantwortliche Projekte
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Projekte eigenverantwortlich geleitet hast. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie deine Entscheidungen zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit im Team und wie du crossfunktionale Projekte gesteuert hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du andere Abteilungen unterstützt hast.
✨Neugier auf neue Technologien
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln. Du könntest über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie sprechen oder welche neuen Tools du gerne ausprobieren würdest.