Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte und Prototypen für B2B-Software.
- Arbeitgeber: Wir revolutionieren, wie Unternehmen Entscheidungen treffen und Ineffizienzen beseitigen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Teamspirit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Startup-Umfeld zu wachsen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines frühen Startups und beeinflusse direkt die Produktentwicklung mit kreativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Design oder Innovationsmanagement und Erfahrung in Startup-Projekten.
- Andere Informationen: Lerne von Top-Playern und bring deine Ideen ohne bürokratische Hürden ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Strategic Product Designer Midlevel (m/w/d) B2B Software – German Speaking, Vollzeit – Köln, vor Ort
Wir sind dabei, die Weltordnung zu verändern, wie die Menschheit Entscheidungen trifft, um die negativen Auswirkungen in unseren Systemen zu beseitigen, beginnend mit Unternehmen. Jeden Tag treffen Unternehmen Milliarden Entscheidungen, die unsere Welt prägen. Was wäre, wenn Unternehmen in Minuten ihr eigenes zentrales Steuerungssystem aufbauen könnten, das den echten Wert und die echten Treiber von Arbeit, Zeit, Geld und Ressourcen abbildet, um Ineffizienzen gezielt zu eliminieren – mit gigantischem Wert auf die Financial Bottom Line und deren ökologischen Einsparungen?
Als Strategic Product Designer bist du die treibende Kraft unserer frühen Produktgestaltung. Du denkst strategisch und kreativ: Du erfasst Nutzerbedürfnisse, baust in kürzester Zeit Prototypen und MVPs und verbindest Design-, Tech- und Business-Perspektiven zu einer stimmigen Produktvision.
Du liebst es, Probleme und Nutzer wirklich zu verstehen: Durch Interviews, Beobachtungen und Tests deckst du die zentralen, nicht offensichtlichen Pain Points auf und entwickelst daraus kreative Lösungsansätze, die auch im komplexen B2B Umfeld erfolgreich werden.
Du fühlst dich extrem wohl im Spannungsfeld von Design, Tech und Business. Du kannst schnell und eigenständig sinnvolle Experimente bauen (auch mal mit Low-Code/No-Code oder generativer KI, von Scribbles über interaktive Figma-Prototypen) und hast die Methoden Skills für Rapid Prototyping, um zielgerichtet kreative PS auf die Straße zu bringen.
Ein abgeschlossenes Studium in Strategic Design, Produkt-/Service-Design, Innovationsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation in der Entwicklung digitaler Produkte ist erforderlich. Erfahrung in Startup- oder Innovationsprojekten (z. B. eigene Side-Projects, Inkubatoren oder Hackathons) – zeig uns gerne, was du schon gebaut hast!
Dich begeistert die Vorstellung, in einer ganz frühen Startup-Phase mit anzupacken, in der deine Arbeit riesigen Einfluss hat – ohne bürokratische Fesseln, aber mit viel Teamspirit und Spaß am gemeinsamen Wachstum. Wir haben ein sehr enges Netzwerk von Top Tier 0.1% Playern, von denen du lernen kannst.
Product Designer (Temporary Contract) Arbeitgeber: Circonomit
Kontaktperson:
Circonomit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Designer (Temporary Contract)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da wir ein enges Netzwerk von Top Tier 0.1% Playern haben, ist es eine gute Idee, dich mit diesen Personen zu vernetzen. Schicke Dana eine DM auf LinkedIn oder eine persönliche E-Mail, um einen ersten Kontakt herzustellen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf kreative Problemlösungen vor! Da die Rolle des Strategic Product Designers stark auf kreativen Ansätzen basiert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Projekte parat haben, die zeigen, wie du Nutzerbedürfnisse identifiziert und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Prototyping-Fähigkeiten! Da Rapid Prototyping ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit Tools wie Figma oder Low-Code/No-Code-Lösungen zu demonstrieren. Überlege dir, welche Projekte du präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten! Du wirst ein Video mit einer Frage von uns erhalten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Denkweise und deinen kreativen Prozess erklären kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese dynamische Rolle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Designer (Temporary Contract)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten im Produktdesign demonstrieren. Füge Projekte hinzu, die deine Erfahrung in der Entwicklung von Prototypen und MVPs hervorheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Betone, wie du strategisch und kreativ an Designproblemen herangehst und welche spezifischen Erfahrungen du in B2B-Umgebungen gesammelt hast.
Persönliche Note hinzufügen: Wenn möglich, erwähne in deiner Bewerbung, dass du Dana über LinkedIn oder per E-Mail kontaktiert hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen werden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Circonomit vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Entscheidungen, die Unternehmen treffen, verstehst und wie dein Designansatz dazu beitragen kann, diese zu optimieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Auswahl deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Rapid Prototyping und in der Nutzerforschung demonstrieren. Sei bereit, den Prozess hinter deinen Designs zu erklären und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Rolle und dem Team interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen.
✨Zeige deine Kreativität
Sei bereit, kreative Lösungsansätze für hypothetische Probleme zu präsentieren. Dies könnte durch Skizzen oder einfache Prototypen geschehen, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, schnell und effektiv zu denken und zu handeln.