Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Gerichte für unsere robotergestützte Küche und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Circus, ein innovatives Unternehmen für autonome Lebensmittelproduktion mit Büros in München, Berlin und Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, unbegrenzte Urlaubstage, hybrides Arbeiten und persönliche Entwicklungsbudgets.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion mit modernster Technologie und kreiere außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausgebildeter Koch oder Bachelor in verwandten Bereichen mit Erfahrung in der kulinarischen Entwicklung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Karrierechancen und einem starken Fokus auf Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Our Mission
At Circus, headquartered in Munich with offices in Berlin and Hamburg, we are pioneering global developments in on-demand autonomous food production. From culinary creation to production and operations, everything is powered by seamlessly integrated robotics and transformative AI.
Our foundation lies in groundbreaking advancements in robotics, driven by artificial intelligence — the long-missing link in realizing fully autonomous food automation. The time has come for a new status quo: just as autonomous vehicles are reshaping our cities and daily lives, we are redefining the entire experience of food.
Our team brings together leading minds in Robotics, AI, Engineering, and Culinary, working closely with industry-leading partners to revolutionize how food is prepared, accessed, and experienced.
Join us as we shape a future where the art of cooking meets the science of technology — and where food becomes something fundamentally new.
About the Role
As our Culinary Developer at Circus Group, you will drive the creation and systematization of dishes that can be executed consistently in our robotic kitchens, while also adapting and delivering culinary concepts in collaboration with clients.
This dual role combines culinary R&D and client delivery, with a strong focus on working hand-in-hand with our Supply Chain team to ensure ingredient sourcing, availability, and scalability.
You will work closely with R&D, engineering, operations, supply chain, and client-facing teams to ensure our future brands deliver exceptional food quality, operational efficiency, and customer satisfaction.
Your Daily Business
Research & Development
- Create, test, and optimize dishes and menus for our robotic kitchen platform.
- Adapt recipes for automation, ensuring reproducibility, consistency, and quality at scale.
- Partner with the Supply Chain team to evaluate ingredient availability, sourcing options, sustainability, and cost-efficiency.
- Conduct food testing sessions, including sensory evaluations, and document outcomes for continuous improvement.
- Collaborate with engineers to integrate culinary concepts into robotic workflows.
Client Delivery
- Translate client requirements into scalable culinary solutions aligned with Circus’s technology and supply chain realities.
- Co-develop branded food concepts with clients and the commercial team.
- Customize menus for local preferences, dietary needs, and regional ingredient availability.
- Work with the Supply Chain team to align client-facing solutions with feasible sourcing and logistics.
- Support client rollouts by training internal and external stakeholders on new dishes and processes.
- Act as a culinary ambassador for Circus, representing our innovation with clients and partners.
Base Qualifications
- Trained Chef and/or Bachelor’s degree in Culinary Arts, Food Technology, Hospitality Management, or related field.
- Proven experience in culinary development, ideally within food tech, franchise, or leading food service environments.
- Strong background in recipe creation and systematization, with knowledge of global cuisines and cooking techniques.
- Experience working closely with Supply Chain or Procurement functions (ingredient sourcing, vendor collaboration, cost management).
- Strong knowledge of food safety standards and (ideally) automated or scaled food operations.
- Ability to analyze food tests and understand the scientific principles of preparation and preservation.
- Excellent organizational skills with the ability to manage multiple projects.
- Fluent in English; German is a plus.
Preferred Qualifications
- Client-facing experience (co-developing menus, presenting concepts, or consulting).
- Certification in food safety and sanitation.
- Experience working at the intersection of culinary, supply chain, and technology.
Our Offer
- Competitive Compensation: Receive a competitive compensation package with offered stock options for full-time employees.
- Work-Life Balance: Enjoy regular team events, a hybrid work setup, 2 months/year remote work (Worcation), and unlimited vacation days, along with a corporate pension plan.
- Personal Development: 500€ personal budget for training, in-house trainings, and growth opportunities in a fast-paced environment.
- Mobility: Benefit from a 50€ monthly budget for mobility or other expenses and a subsidized Dance Mobility Subscription for E-Bike/E-Moped.
- Well-Being: Get access to discounted Urban Sports Club membership and Wellhub for a variety of well-being offerings.
Culinary Developer (f/m/d) Arbeitgeber: Circus SE
Kontaktperson:
Circus SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Culinary Developer (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du nicht nur deine Fähigkeiten präsentierst, sondern auch zeigst, wie du zur Mission von Circus passt. Zeige dein Interesse an der Verbindung von Kulinarik und Technologie!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht und du gleich im richtigen Kontext wahrgenommen wirst.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für Feedback während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln – genau das, was wir bei Circus schätzen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Culinary Developer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Kreativität ist in der Küche wichtig, also bring das auch in deine Bewerbung ein!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das gibt uns einen klaren Eindruck von deinem Können.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam die Zukunft der Lebensmittelproduktion zu gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Circus SE vorbereitest
✨Mach dich mit der Technologie vertraut
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und KI, die Circus nutzt. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen kulinarischer Kunst und technologischen Innovationen verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Culinary Developer zu integrieren.
✨Bereite deine Rezepte vor
Denke an einige Rezepte, die du für die automatisierten Küchen entwickeln könntest. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren und zu erklären, wie du sie anpassen würdest, um Konsistenz und Qualität zu gewährleisten. Das zeigt dein kreatives Denken und deine praktische Erfahrung.
✨Verstehe die Lieferkette
Da die Zusammenarbeit mit dem Supply Chain Team entscheidend ist, solltest du dir Gedanken über die Verfügbarkeit von Zutaten und nachhaltige Beschaffungsoptionen machen. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Lebensmittelproduktion verstehst.
✨Sei ein Teamplayer
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in deiner bisherigen Erfahrung war. Betone, dass du gerne mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest, um innovative kulinarische Lösungen zu entwickeln. Zeige, dass du bereit bist, als kulinarischer Botschafter für Circus zu agieren und das Unternehmen nach außen zu vertreten.