Werkstudent*in – Food Robotics Operations (w/m/d)
Werkstudent*in – Food Robotics Operations (w/m/d)

Werkstudent*in – Food Robotics Operations (w/m/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Bedienung und Wartung robotischer Küchensysteme vor Ort.
  • Arbeitgeber: Circus – Vorreiter in der autonomen Lebensmittelproduktion mit innovativer Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Erfahrung, Mobilitätsbudget, vergünstigte Sportmitgliedschaften und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer revolutionären Branche und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in relevantem Studiengang mit technischem Verständnis und Interesse an Food-Tech.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Festanstellung nach dem Studium für engagierte Studierende.

Our Mission

Bei Circus treiben wir weltweit die Entwicklungen in der autonomen On-Demand-Lebensmittelproduktion voran. Von der kulinarischen Kreation bis hin zur Produktion und dem Betrieb – alles wird durch nahtlos integrierte Robotik und transformative KI ermöglicht.

Wir rollen unsere robotergestützten Küchensysteme in ganz Deutschland aus – gemeinsam mit führenden Partnern u.a. aus dem Lebensmittel- und Einzelhandelsbereich. Um das zu ermöglichen, bauen wir ein Team auf, welches lokale Umsetzung und operative Exzellenz vorantreibt. Werde Teil unseres Teams und begleite uns dabei, autonome Lebensmittelproduktion von der Vision zur Realität zu bringen.

About the Role

Als Werkstudent*in im Bereich Food Robotics Operations unterstützt du unser Operations-Team direkt an den Roll-out Standorten unserer Kunden. Du hilfst bei der täglichen Bedienung und Wartung unserer robotischen Kücheneinheiten, sorgst für einen reibungslosen Betrieb und Onboarding unserer Kunden. Dabei gewinnst du wertvolle Einblicke in Robotik, Automatisierung und Kundenbetreuung.

Your Daily Business

  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Bedienung und Wartung unserer robotischen Küchensysteme vor Ort.

  • Sicherstellen der täglichen Einsatzbereitschaft, Hygiene und Systemleistung.

  • Unterstützung bei Routinewartungen, Überwachung und kleineren technischen Problembehebungen.

  • Übernahme von Backend-Aufgaben wie Ingredient-Handling, Einhaltung von Hygiene-Regelungen und Supply Chain..

  • Professionelle Kommunikation und Unterstützung unserer Kunden vor Ort.

  • Sammeln und Weitergeben von Feedback, Erkenntnissen und Verbesserungspotenzialen an interne Teams.

Base Qualifications

  • Eingeschriebener Studentin in einem relevanten Studiengang (z. B. Ingenieurwesen, Lebensmitteltechnologie, Betriebswirtschaft o. Ä.).

  • Erste Erfahrung oder starkes Interesse an Lebensmittelproduktion, technischen Prozessen oder Kundenservice.

  • Technisches Verständnis und Freude an praxisorientierter Arbeit.

  • Zuverlässige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.

  • Fließende Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse von Vorteil.

  • Verfügbarkeit von ca. 16–20 Stunden pro Woche.

Preferred Qualifications

  • Erfahrung oder Studienbezug zu Robotik, Automatisierung oder Technologie.

  • Interesse an Food-Tech, Start-up-Umgebungen oder Kundenbetreuung im technischen Bereich.

  • Lernbereitschaft und Begeisterung für dynamische, praxisnahe Umfelder.

Our Offer

  • Praxisnahe Erfahrung: Sammle praktische Einblicke an der Schnittstelle zwischen Lebensmitteltechnik, Robotik und Operations.

  • Weiterentwicklung: Lerne von Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nimm an internen Schulungen teil.

  • Mobilität: Erhalte ein monatliches Mobilitätsbudget sowie ein subventioniertes Dance Mobility Abo für E-Bike/E-Moped.

  • Wohlbefinden: Profitiere von vergünstigten Mitgliedschaften im Urban Sports Club und Wellhub.

  • Teamkultur: Werde Teil eines kollegialen, praxisorientierten Teams, das Verantwortung, Lernen und gemeinsames Anpacken schätzt.

  • Zukunftsperspektive: Engagierte Studierende haben die Möglichkeit, nach Studienabschluss in eine Festanstellung übernommen zu werden.

Werkstudent*in – Food Robotics Operations (w/m/d) Arbeitgeber: Circus SE

Circus ist ein innovatives Unternehmen, das an der Spitze der autonomen Lebensmittelproduktion steht und seinen Mitarbeitenden eine praxisnahe Erfahrung in einem dynamischen Umfeld bietet. Als Werkstudent*in im Bereich Food Robotics Operations profitierst du von einer kollegialen Teamkultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Mobilitätsbudget, während du wertvolle Einblicke in Robotik und Kundenbetreuung gewinnst. Bei uns hast du die Chance, nach deinem Studium in eine Festanstellung übernommen zu werden und aktiv an der Zukunft der Lebensmittelproduktion mitzuarbeiten.
C

Kontaktperson:

Circus SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in – Food Robotics Operations (w/m/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht oder ob es Möglichkeiten gibt, das Team persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking! Verbinde dich mit aktuellen Mitarbeitern über LinkedIn oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Food Robotics zu erfahren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deinen Namen ins Spiel bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und Robotik. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche – das kommt immer gut an!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in – Food Robotics Operations (w/m/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Lebensmittelproduktion
Kenntnisse in Robotik
Automatisierungskompetenz
Kundenservice-Fähigkeiten
Hygiene-Management
Problembehebung
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Food-Tech
Lernbereitschaft
Praxisorientierte Arbeitsweise
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle brennst.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und interessanter für uns.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Circus SE vorbereitest

Verstehe die Mission von Circus

Mach dich mit der Mission und den Werten von Circus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision der autonomen Lebensmittelproduktion verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Realität zu machen.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Rolle technisches Verständnis erfordert, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Robotik und Automatisierung aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und vielleicht sogar eigene Ideen zur Verbesserung der Prozesse einzubringen.

Kundenorientierung betonen

Da du direkt mit Kunden arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung hervorzuheben. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstudent*in – Food Robotics Operations (w/m/d)
Circus SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Werkstudent*in – Food Robotics Operations (w/m/d)

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • C

    Circus SE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>