Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Strukturen aufbauen und Netzwerke anpassen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit 3,5 Tagen im Unternehmen und 1,5 Tagen in der Schule.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die digitale Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder gute mittlere Reife, Interesse an Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01. September 2025!
Aufgaben
Deine Ausbildung startet am 01. September 2025. Du bist von Anfang an in das Tagesgeschäft eingebunden. Aufbau und Anpassung von IT-Strukturen und -Netzwerken stehen im Mittelpunkt. Wartung von Hard- und Software sowie Behebung von Störungen gehören zu deinen Aufgaben. Deine Woche: 3,5 Tage im Unternehmen, 1,5 Tage in der Berufsschule.
Du passt zu uns, denn...
- Du hast eine Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
- Mathematik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern.
- Erste Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) bringst du mit.
- IT und digitale Innovationen begeistern dich.
- Du hast bereits Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt – privat oder durch ein Praktikum?
Perfekt!
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: cirosec GmbH

Kontaktperson:
cirosec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Mentoren finden, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Ausbildung und IT konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Themen und Systemintegration recherchierst. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, um uns zu beeindrucken und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Betone deine IT-Kenntnisse: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik eingehen. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Hard- und Software, sei es privat oder durch Praktika.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker/in interessierst und was dich an der IT begeistert. Zeige deine Motivation und dein Interesse an digitalen Innovationen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cirosec GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Systemintegration stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Strukturen und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Hard- und Software, die du im Interview anbringen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für IT und digitale Innovationen haben. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich in deiner Freizeit mit Technologie beschäftigst oder welche Projekte du bereits umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in Microsoft Office hervorheben
Da Grundkenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du im Interview betonen, wie du diese Programme in der Schule oder in Praktika genutzt hast. Vielleicht hast du sogar ein Projekt, das du mit PowerPoint oder Excel erstellt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, in dem du arbeiten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während deiner Ausbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.