Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite 3D-Druckaufträge und bediene 3D-Drucker und Scanner.
- Arbeitgeber: cirp GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen, das seit 1994 in der additiven Fertigung tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flache Hierarchien in einem kollegialen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung wünschenswert, aber nicht zwingend; Interesse an neuen Technologien ist wichtig.
- Andere Informationen: Besuche uns auf der Motek 2023 für mehr Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kunststoffteile ab Stückzahl 1 - ein Grundsatz, den wir seit Gründung des Inhabergeführten Familienunternehmens im Jahr 1994 lieben und mit 80 engagierten MitarbeiterInnen jeden Tag mit vollem Einsatz leben. Die Flexibilität und Innovationskraft unserer Mitarbeiter, sowie kontinuierlich verbesserte Fertigungsmethoden bilden die Basis für das weitere Wachstum unseres Unternehmens. Als cirp GmbH setzen wir auf ein generationenübergreifendes Miteinander und eine werteorientierte Personalpolitik. Wir produzieren mit 3D-Druck, Spritzguss und diversen Veredelungsverfahren für unsere Kunden aus Branchen, wie bspw. der Automobilindustrie, der Medizintechnik, sowie dem Maschinenbau. Aus dieser Zusammenarbeit ergeben sich hohe Anforderungen an uns als Ansprechpartner und unsere Beratung.
Wir suchen zur Verstärkung unseres SLS-Teams (Lasersintern) zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Technische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von 3D-Druckaufträgen
- Bedienung und Betrieb von 3D-Druckern und 3D-Scannern
- Beratung unserer B2B und B2C Kunden bezüglich additiver Fertigung
- Erstellung/Überarbeitung von Angeboten und Kostenkalkulationen
- Mitarbeit an internen Projekten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung wünschenswert jedoch nicht Bedingung
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit 3D-Software (bspw. Magics) wünschenswert jedoch nicht Bedingung
- CAD-Erfahrung wünschenswert jedoch nicht Bedingung
- Sehr gutes handwerkliches Geschick
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Erste Erfahrungen im Bereich der additiven Fertigung von Vorteil
- Interesse an neuen Technologien
- Selbstständiger und äußerst präziser Arbeitsstil
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines Familienunternehmens mit der Agilität eines Start-ups. Profitieren Sie zudem von einer fundierten Einarbeitung, internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Möglichkeit schnell Verantwortung zu übernehmen. Sie sind ein Teamplayer mit hoher Eigenverantwortung und Gespür für das 'Machbare'. Sie treffen bei uns auf flache Hierarchien, ein kollegiales Arbeitsumfeld und eine mittelständische, wertschätzende Unternehmenskultur.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an: cirp Recruiting Ansprechpartner: Frau Sena Gün - E-Mail: job@cirp.de Römerstrasse 8 71296 Heimsheim +49 (0)7033 30987-0 job@cirp.de
Technische Fachkraft additive Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: cirp GmbH
Kontaktperson:
cirp GmbH HR Team
job@cirp.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Fachkraft additive Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der additiven Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit 3D-Druckern oder CAD-Software hast, sei bereit, darüber zu sprechen und eventuell sogar Beispiele deiner Arbeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von cirp GmbH zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Eigenverantwortung zu beantworten. cirp GmbH legt Wert auf flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft additive Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die cirp GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich additive Fertigung und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur cirp GmbH passen. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und deine Teamfähigkeit.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist und alle Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cirp GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Fachkraft im Bereich additive Fertigung ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu 3D-Drucktechnologien und -verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse über 3D-Software und CAD-Anwendungen zu demonstrieren.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Das Unternehmen legt großen Wert auf handwerkliches Geschick. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von Technologien zeigen. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die du teilen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, besonders wenn es darum geht, Kunden zu beraten. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast.
✨Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen
Das Unternehmen sucht nach Teamplayern mit hoher Eigenverantwortung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.