Aufgaben und Arbeitsplan für das Fachpraktikum:
Jetzt bewerben

Aufgaben und Arbeitsplan für das Fachpraktikum:

Erfurt Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Halbleiterbauelemente designen und deren Elektromigrationseigenschaften analysieren.
  • Arbeitgeber: Das CiS Forschungsinstitut ist führend in der Mikrosensorik mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Umfeld und spannende Aufgaben warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe Innovation hautnah und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurswissenschaften, Kenntnisse in Statistiksoftware oder Python sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum dauert mindestens 12 Wochen, Beginn zwischen Februar 2025 und Januar 2027.

Das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik ist eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung mit etwa 120 Mitarbeitenden und Sitz in Erfurt. Wir gehören zu den führenden Instituten für die Entwicklung hochwertiger, siliziumbasierter Mikrosensoren und Mikrosystemen, speziell in den Bereichen MEMS und MOEMS. Aufbauend auf einer mehr als 30-jährigen \“Competence in Silicon\“ reicht die Expertise von F&E-Leistungen bis zur Klein-serienfertigung kundenspezifischer Mikrokomponenten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir ein Fachpraktikum zum Thema: Einflussgrößen beim Design und der Herstellung von Halbleiterbauelementen auf die Elektromigrationseigenschaften Anforderungsprofil: Studium der Ingenieurswissenschaften, bevorzugt Elektrotechnik oder Physik Sicherer Umgang mit einer Statistiksoftware oder Python Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterung für Innovationsthemen Strukturiertes Denken und ergebnisorientierte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Aufgaben und Arbeitsplan für das Fachpraktikum: Messung mittels Laserscanmikroskop Bestromung der Teststrukturen aus verschiedenen Materialien Auswertung der Volumenänderungen Darstellung der Ergebnisse über Volumenänderungen Wenn möglich Extrahieren der Elektromigrationsparameter aus Volumenmessungen Zeitraum und Vergütung : Frühestmöglich: Februar 2025, letztmöglich: Januar 2027 Dauer: mindestens 12 Wochen 5 Tage pro Woche, 40h wöchentlich bei Gleitzeit Vergütung nach Vereinbarung Sie erwartet ein modernes Arbeitsumfeld verbunden mit anspruchsvollen Aufgaben. Wir bieten interessante Perspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte an: CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH Konrad-Zuse-Str. 14 E-Mail: karriere@cismst.de

Aufgaben und Arbeitsplan für das Fachpraktikum: Arbeitgeber: CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH

Das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen in der Forschung bietet. Mit einer starken Fokussierung auf Innovation und Teamarbeit fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten flexible Arbeitszeiten sowie eine faire Vergütung. In Erfurt gelegen, profitieren Sie von einer dynamischen Stadt mit einer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
C

Kontaktperson:

CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aufgaben und Arbeitsplan für das Fachpraktikum:

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über das CiS Forschungsinstitut und deren Arbeitsweise zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Mikrosensorik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich für die neuesten Trends interessierst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Physik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Innovationsthemen! Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du während deines Praktikums einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufgaben und Arbeitsplan für das Fachpraktikum:

Kenntnisse in Elektrotechnik oder Physik
Sicherer Umgang mit Statistiksoftware oder Python
Selbständigkeit
Teamfähigkeit
Begeisterung für Innovationsthemen
Strukturiertes Denken
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit Laserscanmikroskopie
Fähigkeit zur Auswertung von Volumenänderungen
Kenntnisse in der Elektromigration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Physik sowie deine Erfahrung mit Statistiksoftware oder Python.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Innovationsthemen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und was du beitragen kannst.

Vollständige Bewerbung einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich der Mikrosensorik stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Halbleiterbauelementen und Elektromigration vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Programmierkenntnisse

Da Kenntnisse in Statistiksoftware oder Python gefordert sind, solltest du Beispiele für Projekte oder Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen zeigen. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Probleme zu diskutieren, die du gelöst hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der teamfähig ist. Bereite einige Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Englischkenntnisse betonen

Gute Englischkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren, insbesondere wenn es um technische Begriffe geht. Du könntest auch einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte auf Englisch vorstellen.

Aufgaben und Arbeitsplan für das Fachpraktikum:
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>