Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance Kubernetes software and services, ensuring availability and scalability.
- Arbeitgeber: Join CISPA, a leading research center focused on cybersecurity and AI challenges.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a permanent position with competitive pay.
- Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research in information security while developing your skills in a diverse environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or similar, with experience in Kubernetes and CI/CD processes required.
- Andere Informationen: Open to applicants regardless of gender, nationality, or background; we value diversity!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine Großforschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Informationssicherheit in all ihren Facetten. Sie betreiben modernste Grundlagenforschung sowie innovative anwendungsorientierte Forschung und arbeiten an drängenden Herausforderungen der Cybersicherheit, der Künstlichen Intelligenz und des Datenschutzes. CISPA-Forschungsergebnisse finden Einzug in industrielle Anwendungen und Produkte, die weltweit verfügbar sind. Damit stärkt das CISPA die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und Europas. Es fördert außerdem Talente und ist eine Kaderschmiede für hervorragend ausgebildete Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft. So trägt das CISPA sein Know-how auch in die Zukunft.
Zur Verstärkung unsers Teams suchen wir in der Abteilung "Information Technology & Services" zwei "Kubernetes Operations Engineers (m/w/d)" mit dem folgenden Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Betrieb und Weiterentwicklung von Software und Services auf Kubernetes
- Installation, Betrieb und Wartung der zentralen Workflow-Engine Flowable sowie weiterer containerisierter Dienste auf unserem on-premise Kubernetes-Cluster;
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Skalierbarkeit dieser Anwendungen;
- Entwicklung und Überwachung von CI/CD Pipelines;
- Erstellung und Optimierung von Deployment-Prozessen nach Vorgaben und Automatisierung des Konfigurationsmanagements
- Fehleranalyse, Monitoring & Sicherheit
- Analyse und Behebung von Problemen innerhalb der bereitgestellten Dienste;
- Durchführung von Einzel-, System- und Integrationstests der Gesamtautomatisierung;
- Entwicklung, Bereitstellung und Überwachung von Metriken zur proaktiven Störungsreduktion;
- Unterstützung bei der Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen (z. B. RBAC in Kubernetes) sowie Compliance-Checks
- Dokumentation und technologische Weiterentwicklung
- Erstellung von System- und Schnittstellendokumentationen;
- Erstellung von Abhängigkeitsgraphen zur Übersicht der Systemlandschaft;
- Evaluierung neuer Technologien oder Updates im Kubernetes-Ökosystem
Ihr Anforderungsprofil
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (ggf. Ausbildung)
- Erfahrung mit der Entwicklung containerbasierter Anwendungen und deren Betrieb auf Kubernetes
- Expertise in der Automatisierung von Deployment- und CI/CD-Prozessen.
- Kenntnisse gängiger Werkzeuge und Orchestrierungs-Tools (z. B. kubectl, Git, Ansible, Terraform, ArgoCD).
- Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen (z.B. Java, Python, Bash) und grundlegende Kenntnisse in Datenbanken (PostgreSQL, MySQL)
- Praktische Erfahrung mit Workflow-Engines wie Flowable, Camunda oder UiPath sind von Vorteil
- Erfahrung mit Monitoring-Tools (z. B. Prometheus, Grafana)
- Kenntnisse im Bereich Security und Compliance (z. B. Network Policies, Secrets Management)
- Erfahrung in agilen Entwicklungsansätzen (Scrum, Kanban)
Soft Skills
- Abstraktes Denken verbunden mit der Fähigkeit zur Identifikation und Lösung von Problemen in komplexen Systemen
- offene, konstruktive und wertschätzende Kommunikation in einem interkulturellen Umfeld
- Starke Kundenorientierung und ausgeprägte Teamfähigkeit
- fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Informationssicherheit in einem wissenschaftlichen und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet
- Für uns sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher sind alle Stellen grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet.
- Eine unbefristete Beschäftigung
- Die Vergütung und sozialen Leistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation kann die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 erfolgen.
- In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
- Betriebsvereinbarung mit bis zu zwei oder vier Tagen Homeoffice pro Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- DeutschlandJobticket
- Soziale und teambildende Aktivitäten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ist das Interesse geweckt?
Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe reizt, reichen Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen vollständigen Unterlagen ausschließlich über dieses Portal ein.
Bei Fragen bezüglich Ihrer Bewerbung wenden Sie sich gerne an unser Application Management Team.
Für inhaltliche Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen Margarita Jost per E-Mail als Ansprechpartner zur Verfügung.
ZIPC1_DE
Kubernetes Operations Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: CISPA – Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit gGmbH
Kontaktperson:
CISPA – Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kubernetes Operations Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Kubernetes-Ökosystem vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und der Automatisierung von Deployment-Prozessen zu teilen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und diese erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kubernetes-Community zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen, insbesondere über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem interkulturellen Umfeld ist es wichtig, dass du dich gut in ein Team integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kubernetes Operations Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit. Verstehe die Forschungsbereiche und die Bedeutung der Arbeit, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit den Zielen des Unternehmens vertraut bist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Kubernetes, CI/CD-Prozessen und containerbasierten Anwendungen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Kubernetes Operations Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Software und Services auf Kubernetes beitragen können.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CISPA – Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kubernetes-Architektur
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Kubernetes-Architektur und ihrer Komponenten hast. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Kubernetes in der Vergangenheit eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Bereite Beispiele für CI/CD-Prozesse vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für die Automatisierung von Deployment- und CI/CD-Prozessen zu geben. Diskutiere, welche Tools du verwendet hast und wie du diese Prozesse optimiert hast, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
✨Kenntnisse in Sicherheitsmaßnahmen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsmaßnahmen in Kubernetes zu sprechen, insbesondere über RBAC und Compliance-Checks. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Softwareentwicklung verstehst.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation in einem interkulturellen Umfeld wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Betone deine Fähigkeit, konstruktiv und wertschätzend zu kommunizieren.