Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Cybersicherheit und Datenschutzstrategien in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gesundheitssektor mit spannenden Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite an herausfordernden Projekten mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik und mehrjährige Erfahrung in Cybersecurity erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen; Französischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Zu deinen Aufgaben gehören
- Identifizierung von Assets, Bedrohungen und Schwachstellen der Cybersicherheit und des Datenschutzes bei unseren Produkten
- Durchführung der Risikoanalyse und Erarbeitung von geeigneten Mitigationen im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz
- Ausarbeitung der MDS2 für unsere Medizinprodukte
- Durchführung des Sicherheitslücken-Managements für unsere Produkte inkl. Supply Chain
- Kommunikation mit Kunden
- Weiterentwicklung des Security-Konzepts für unsere Firma
- Initiierung und Umsetzung von internen ICT Projekten im Bereich Security
- Schulung der Mitarbeiter im Bereich Cybersecurity und Datenschutz
- Ansprechpartner für Fragen zur Cyber- & Informationssicherheit sowie für Themen des Datenschutzes im Tagesbetrieb
Dein Profil
- Du hast ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Informatik abgeschlossen
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity mit
- Du hast sehr gute Kenntnisse im Bereich regulatorischer Vorschriften, Risikomanagement, Datenschutz
- Du hast gute Kenntnisse im Bereich Intrusion Detection
- Kenntnisse der ISOsind von Vorteil
- Schlagworte wie OWASP, NIST-800, ISOsind dir ein Begriff
- Du hast ein hohes Mass an Engagement, Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kreativität.
- Duverfügst über hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten dir interessante und herausfordernde Projekte in einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team aus Softwareentwickler:innen, ärztlichen Fachpersonen, Gesundheitsfachkräften und Projektleiter:innen. Unser Softwareprodukt und unsere Unternehmung befinden sich in einem schnell wachsenden und herausfordernden Markt und bieten dir interessante fachliche und persönliche Entwicklungsperspektiven. Teilzeitarbeit, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich.
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Für Fragen steht dir Markus Käppeli, Leiter Entwicklung gerne zur Verfügung ( ). Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du bitte per E-Mail an .
jidae401b8a jit0729a jiy25a
Chief Information Security Officer 80 100% Arbeitgeber: CISTEC AG
Kontaktperson:
CISTEC AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer 80 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cybersecurity zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich Cybersecurity. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Cybersecurity-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen wie OWASP oder NIST-800 gut informiert bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Umsetzung von Sicherheitskonzepten belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer 80 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse in Risikomanagement und Datenschutz zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Zertifikate und Schulungen hinzu, die deine Qualifikationen im Bereich Cybersecurity unterstützen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein und betone dein Engagement für Cybersecurity und Datenschutz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CISTEC AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Chief Information Security Officer vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Verbesserung der Cybersicherheit und des Datenschutzes beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Risikomanagement, Intrusion Detection und regulatorischen Vorschriften demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Da die Cybersecurity-Branche ständig im Wandel ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich kontinuierlich weiterbildest. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Kenntnisse aktuell zu halten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit Kunden und die Schulung von Mitarbeitern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Themen verständlich erklärt hast.