Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere interne ICT-Infrastruktur und unterstütze Mitarbeitende bei technischen Problemen.
- Arbeitgeber: KISIM ist ein innovatives Unternehmen im schnell wachsenden ICT-Markt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und spannende Projekte in einem interdisziplinären Team.
- Warum dieser Job: Wachse fachlich und persönlich in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ und Erfahrung im Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen; Fragen? Kontaktiere Christopher Bärtsch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Interne ICT-Infrastruktur
- Evaluation, Installation und Unterhalt der internen ICT-Infrastruktur, inklusive PCs, Laptops, Mobile Devices, IP-Telefonie, Drucker, Server, Netzwerkkomponenten
- Betreuung interner Applikationen wie beispielsweise Microsoft Exchange und IIS
- Analyse und Behebung von Problemen und Störungen
- First-Level- und Second-Level-Support für Mitarbeitende bezüglich ihrer ICT-Arbeitsumgebung
- Verantwortung für Datensicherheit und Datensicherung
- Dokumentation der Betriebsumgebungen im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Kundenbezogene KISIM ICT-Infrastruktur
- Installation, Wartung/Patching, Monitoring und Dokumentation der KISIM ICT-Infrastruktur bei Kund:innen
- Analyse und Behebung von Störungen und Problemen in enger Zusammenarbeit mit den Kund:innen
- Bearbeitung von Support- und Kundenanfragen im Bereich ICT-Infrastruktur
- Einführen von Automatisierungen im Backend
Dein Profil:
- Ausbildung als Informatiker EFZ mit Schwerpunkt Systemtechnik und einige Jahre Berufserfahrung
- Vertiefte, praktische Kenntnisse im Virtualisierungs- und OS-Bereich, wie Windows Server, Proxmox und Linux
- Erfahrung im First- und Second-Level-Support
- Offen für neue Technologien
- Analytisches Denken und exakte Arbeitsweise
- Dienstleistungsorientierter und kommunikativer Teamplayer
- Belastbar und zuverlässig
- KISIM-Kenntnisse von Vorteil
Wir bieten dir interessante und herausfordernde Projekte in einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team aus Software-Entwicklern, Ärzten, Pflegefachpersonen und Projektleitern. Unser Softwareprodukt und unsere Unternehmung befinden sich in einem schnell wachsenden Markt und bieten dir interessante fachliche und persönliche Entwicklungsperspektiven. Teilzeitarbeit, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich.
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Für Fragen steht dir Christopher Bärtsch, Teamleiter ICT, gerne zur Verfügung.
Ict Systemtechniker:in 80-100% Arbeitgeber: CISTEC AG
Kontaktperson:
CISTEC AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ict Systemtechniker:in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der ICT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich ICT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Virtualisierung, Windows Server und Linux klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanfragen gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict Systemtechniker:in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Informatiker EFZ mit Schwerpunkt Systemtechnik sowie deine praktischen Kenntnisse im Virtualisierungs- und OS-Bereich. Zeige, wie deine Erfahrungen im First- und Second-Level-Support dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Stelle. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Betreuung interner Applikationen oder die Verantwortung für Datensicherheit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
Beweise deine Teamfähigkeit: Da die Stelle einen dienstleistungsorientierten und kommunikativen Teamplayer erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrungen mit Dokumentation und Qualitätsmanagement. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und es zeigt, dass du die Bedeutung von strukturiertem Arbeiten verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CISTEC AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als ICT Systemtechniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Virtualisierung, Windows Server und Linux vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Problemen konfrontiert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im First- und Second-Level-Support.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und Kunden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen dienstleistungsorientierten Ansatz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Unternehmenskultur und die Projekte von KISIM. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.