Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Einführung von Dispo- und Workflow-Modulen in Kliniken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gesundheitssektor mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten, die echten Einfluss auf die Gesundheitsversorgung haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in klinischen Prozessen und Softwarekonfiguration ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit einem interdisziplinären Team aus Experten zusammenarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Projektleitung bei der Einführung des Dispo- und Workflow-Moduls unseres Klinikinformationssystems KISIM.
- Du bist die primäre Ansprechperson gegenüber den Kunden, analysierst deren Prozesse im Bereich OP-Planung, Notfall, Bettenplanung, Therapie- und Sprechstundenplanung sowie Workflows.
- Du erarbeitest Konzepte und Spezifikationen und berätst und schulst die Kunden im Einsatz des KISIM Dispo- und Workflowmoduls.
- Du testest neue Entwicklungen und kundenspezifische Anpassungen.
- Zu deinen Aufgaben gehören auch kundenspezifische Parametrierungen für Kalender und Workflows.
- Du arbeitest eng mit der internen Entwicklung zusammen und bist mitverantwortlich für die Weiterentwicklung des Dispo- und Workflow-Moduls.
Dein Profil
- Du bist vertraut mit den klinischen Prozessen im Bereich der ambulanten und stationären Abteilungen in Spitälern oder Kliniken.
- Du hast die Fähigkeit, Anforderungen aufzunehmen, zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten (Requirement-Engineering) und kannst dies übersichtlich dokumentieren.
- Du besitzt Erfahrung mit Behandlungsplanungs-Software - von Vorteil wäre Projekterfahrung bei Systemeinführungen und Erfahrung in Softwarekonfiguration.
- Du hast technisches Flair, idealerweise bereits Kenntnisse im Bereich Medizin-Informatik.
- Du arbeitest genau und hast ein gutes Auge fürs Testen.
- Du bist kommunikativ, hast eine hohe Beratungskompetenz und Freude an fachbezogenem Kundenkontakt.
- Du schätzt und praktizierst einen systematischen und transparenten Arbeitsstil und bringst dich gerne in einem Team ein.
Wir bieten dir interessante und herausfordernde Projekte in einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team aus Software-Entwickler:innen, Ärzt:innen, Pflegefachpersonen und Projektleiter:innen. Unser Softwareprodukt und unsere Unternehmung befinden sich in einem schnell wachsenden Markt und bieten dir interessante fachliche und persönliche Entwicklungsperspektiven. Teilzeitarbeit, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich.
Für Fragen steht dir Frau Sandra Ehrsam, Teamleiterin Dispo & Workflows, gerne zur Verfügung.
Project Manager Disposition Und Workflow 80-100% Arbeitgeber: CISTEC AG
Kontaktperson:
CISTEC AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager Disposition Und Workflow 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um einen besseren Einblick in die Erwartungen an einen Projektmanager im Bereich Dispo und Workflow zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Requirement-Engineering und in der Softwarekonfiguration verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du als primäre Ansprechperson für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Klinikinformationssysteme und Medizin-Informatik. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche und kann dir helfen, während des Interviews relevante Gesprächsthemen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager Disposition Und Workflow 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Projektmanagers für Dispo- und Workflow-Module zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der klinischen Prozesse und Softwareeinführungen.
Dokumentiere deine Erfolge: Füge deinem Lebenslauf konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Requirement-Engineering und in der Softwarekonfiguration belegen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Kunden beraten hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CISTEC AG vorbereitest
✨Verstehe die klinischen Prozesse
Da du mit klinischen Prozessen in Spitälern und Kliniken arbeitest, ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld über die spezifischen Abläufe informierst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der verschiedenen Abteilungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich der Softwareeinführung oder -konfiguration. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Requirement-Engineering und in der Kundenberatung zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst und wie du auf Kundenbedürfnisse eingehst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit im Team ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Projekten stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deinem Engagement für den Erfolg des Teams.