Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen und optimiere den Patient Journey.
- Arbeitgeber: Gestalte die digitale Transformation mit unserem innovativen Patientenportal KISIM Patient aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder Medizininformatik und Erfahrung in Digitalisierungsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen; kontaktiere Lea Meier für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten und den Patient Journey durch innovative Lösungen optimieren? Mit unserem Patientenportal KISIM Patient treiben wir die digitale Transformation voran und du kannst ein wichtiger Teil davon sein! Für unser Schlüsselprojekt \“Patient Journey\“ suchen wir eine Persönlichkeit mit Prozesskompetenz, die unser Team und unsere Kunden mit KISIM Patient zum Erfolg führt.
Deine Mission
Als Projektleiter:in Patient Journey bist du der Motor für die erfolgreiche Umsetzung unserer Digitalisierungsprojekte. Du übernimmst die Verantwortung für Kundenprojekte rund um unser Patientenportal KISIM Patient und sorgst dafür, dass unsere Lösungen den Bedürfnissen der Patient:innen und Gesundheitsakteure optimal entsprechen. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dein eigenverantwortliches Handeln sind dabei entscheidend für den Projekterfolg und die Zufriedenheit unserer Kunden.
Zu deinen Aufgaben gehören
- Projektleitung mit Weitblick: Du betreust und leitest eigenständig Kundenprojekte zur Digitalisierung des Patient Journeys mit unserem Patientenportal KISIM Patient.
- Bedürfnisanalyse & Konzeption: Du analysierst die spezifischen Bedürfnisse von Patient:innen und Gesundheitsakteuren präzise und erarbeitest Lösungskonzepte.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: In enger Kooperation mit interdisziplinären Fachteams, dem Product Owner und unserer internen Entwicklung gestaltest du die Weiterentwicklung des Patientenportals KISIM Patient aktiv mit.
- Qualitätssicherung & Rollout: Du verantwortest die Durchführung von Tests und die Koordination von Software-Releases zur Sicherstellung einer hohen Produktqualität. Zudem begleitest du den Rollout neuer Funktionen und die Einführung des Patientenportals bei unseren Kunden.
- Kompetente Kundenbetreuung: Du berätst und schulst unsere Kunden umfassend zum Einsatz des Patientenportals und bist die zentrale Ansprechperson bei technischen und funktionalen Fragestellungen im laufenden Betrieb.
- Marketing & Sales: Du bringst dich aktiv bei Marketing- und Pre-Sales-Aktivitäten ein und unterstützt das Team.
Dein Profil
- Akademischer Hintergrund: Ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen, in Medizininformatik oder einem vergleichbaren Fachbereich bildet die Grundlage deines Wissens.
- Projektmanagement-Expertise: Du bringst fundierte Erfahrung in der Leitung oder Umsetzung von IT- oder Digitalisierungsprojekten mit, idealerweise mindestens 5 Jahre und im Gesundheitswesen.
- Branchenkenntnisse: Gute Kenntnisse klinischer Prozesse oder Abläufe in Spitälern sind von grossem Vorteil.
- Technische Affinität: Erfahrung in der Softwareentwicklung, vorzugsweise mit Webtechnologien, ist wünschenswert.
- Kommunikation & Kundenorientierung: Du zeichnest dich durch ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenz aus. Der fachbezogene Kundenkontakt und die interdisziplinäre Zusammenarbeit bereiten dir Freude.
- Selbstständigkeit & Eigenmotivation: Du arbeitest sehr selbstständig und verfügst über ein hohes Mass an Eigenmotivation. Ein stark ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit, proaktiv zu Handeln und eigene Ideen einzubringen, zeichnen dich ebenso aus.
- Teamgeist & Offenheit: Trotz deiner selbstständigen Arbeitsweise bist du ein/e Teamplayer:in, offen für neue Themen und bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für diese Position unerlässlich.
Wir bieten dir bei uns hast du die Gelegenheit, aktiv zur digitalen Transformation des Patient Journeys im Gesundheitswesen beizutragen und dabei echten Mehrwert zu schaffen. In einer Schlüsselrolle mit hoher Verantwortung und direktem Einfluss auf den Produkterfolg gestaltest du die Zukunft des Gesundheitswesens mit.
In einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team aus Softwareentwickler:innen, ärztlichen Fachpersonen, Gesundheitsfachkräften, Projektleiter:innen, Produktmanager:innen und Software Engineers arbeitest du eng zusammen und bringst deine Expertise gezielt ein. Du wirst Teil spannender und herausfordernder Projekte in einem dynamischen, schnell wachsenden Markt, der dir vielseitige fachliche und persönliche Entwicklungsperspektiven bietet. Zudem unterstützen wir eine moderne Arbeitsweise mit Teilzeitarbeit, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten – für mehr Flexibilität und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Für Fragen steht dir Lea Meier, Produt Owner Patient Experience, gerne zur Verfügung (E-Mail: ). Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du bitte per E-Mail an .
jid62654d4ss jit0729ss jiy25ss
Projektleiter:in Patient Journey Arbeitgeber: CISTEC AG
Kontaktperson:
CISTEC AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Patient Journey
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Digitalisierung im Gesundheitswesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen oder Webinaren teil, die sich mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und aktuelle Trends kennenlernen, die dir in deinem zukünftigen Job als Projektleiter:in helfen können.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im Gesundheitswesen zu teilen. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist. Zeige, dass du in der Lage bist, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren und so innovative Lösungen zu entwickeln, die den Patient Journey verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Patient Journey
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Position als Projektleiter:in Patient Journey. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Projektleitung im Gesundheitswesen unterstreichen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kundenbetreuung verdeutlichen.
Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrung: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement klar darstellst. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CISTEC AG vorbereitest
✨Verstehe die Patient Journey
Informiere dich gründlich über den Begriff 'Patient Journey' und wie das Patientenportal KISIM Patient dazu beiträgt, diese zu optimieren. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen und Gesundheitsakteure verstehst und wie deine Erfahrungen in der Projektleitung dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Gesundheitswesen oder in der Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Rolle ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Ansichten zu teilen, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu sprechen. Zeige, wie du Teams motivierst und wie du unterschiedliche Perspektiven integrierst, um die besten Lösungen für die Patient:innen zu finden.