Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Web-Apps und arbeite eng mit einem kreativen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor, das sich schnell entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Softwarelösungen in einem agilen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Web-App-Entwicklung und Kenntnisse in React, Typescript und Node.js haben.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen; wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zu deinen Aufgaben gehören
Die Entwicklung von modernen Web-Apps (Mobile, Widescreen, Desktop) im umfangreichen Ökosystem vom Klinikinformationssystem KISIM. In direkter Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, Designern, Projektleitern und Kunden konzipierst und programmierst du neue Features für die verschiedenen Bedürfnisse unserer Benutzergruppen (ärztliches und Pflegepersonal sowie Patienten).
Als Mitglied der Basis Web-Entwicklung bist du Teil des Teams, das die Grundlagen für die aktuell laufende Technologiemigration aktiv mitgestaltet und andere Teams dabei unterstützt.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Informatik
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung von Web-Apps
- Umfassende Kenntnisse in React, Typescript und Node.js
- Erfahrung mit Storybook von Vorteil
- Erfahrung mit Playwright von Vorteil
- Erfahrung mit NestJS von Vorteil
- Erfahrung mit GraphQL und Federated Graphs von Vorteil
- Erfahrung mit Devops (Gitlab CI, Argo, Kubernetes) von Vorteil
- Erfahrung mit SQL Datenbanken (Oracle und Postgres)
- Sehr gute Kenntnisse von Softwarearchitektur
- insbesondere Domain Driven Design und Microservice Architektur
- Den Anspruch, sich laufend zu verbessern und Neues zu lernen
- Erfahrung im Coaching von weniger erfahrenen Entwicklern
- Sehr gute Kommunikations- und Analysefähigkeiten sowie betriebswirtschaftliches Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamplayer, der gerne auch mal im Pair-Programming arbeitet
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, gestaltbare Tätigkeit in einem spannenden und sinnstiftenden Umfeld. Unser Softwareprodukt und unsere Unternehmung befinden sich in einem schnell wachsenden Markt. Wir arbeiten in interdisziplinären, agilen Teams mit flachen Hierarchien und topaktuellen Entwicklungs- und Dokumentationstools. Teilzeitarbeit, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich.
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Für Fragen steht dir Christian Glatthard, Leiter Web Entwicklung gerne zur Verfügung (Tel.: +41 43 311 14 83, E-Mail: ). Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du bitte per E-Mail an Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
jid9750435a jit0832a jiy25a
Senior Fullstack-Entwickler:in / Tech Lead (80 – 100%) Arbeitgeber: CISTEC AG
Kontaktperson:
CISTEC AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Fullstack-Entwickler:in / Tech Lead (80 – 100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf Web-Entwicklung und Technologien wie React, Node.js und DevOps konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Open-Source-Projekten, die Technologien verwenden, die für die Stelle relevant sind. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und praktische Tests durchzuführen. Übe Coding-Challenges auf Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dich auf mögliche technische Interviews vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills während des Bewerbungsprozesses. Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Coaching und in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Fullstack-Entwickler:in / Tech Lead (80 – 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Fullstack-Entwickler:in und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf spezifische Technologien ein, die im Jobprofil genannt werden, wie React, Typescript und Node.js.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erwähne auch deine Erfahrung im Coaching von weniger erfahrenen Entwicklern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CISTEC AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in React, Typescript und Node.js erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit und Pair-Programming wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du weniger erfahrene Entwickler gecoacht hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Klinikinformationssystem KISIM und die Bedürfnisse der Benutzergruppen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten, der Teamstruktur und den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.