Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite kreative Gerichte in einem abwechslungsreichen Umfeld zu.
- Arbeitgeber: CITTI ist ein innovativer Markt, der Qualität und persönlichen Service großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, interne Schulungen und Personalrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Freude am kreativen Umgang mit Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Events und lerne verschiedene CITTI Märkte kennen.
Starte Deine berufliche Karriere in unserer Niederlassung in Kiel zum Ausbildungsstart 01.08.2025 als Koch (m/w/d). Tiefkühlpizza lässt Dich kalt, aber die Vorstellung eines Fünf-Gänge-Menüs lässt Dich kreativ zu Höchstform auflaufen? Deine Freunde laden sich ständig bei Dir zum Essen ein und auch deine Mutter fragt Dich schon nach deinen Rezepten? Dann solltest Du Dir unbedingt überlegen, eine berufliche Laufbahn als Koch (m/w/d) einzuschlagen.
In jedem CITTI Markt wird Service großgeschrieben: Persönliche Beratung, leckere Verkostungen, vielfältige Aktionen und kostenlose Parkplätze machen den Einkauf zu einem einzigartigen Shoppingerlebnis. Unser umfangreiches Sortiment sucht seinesgleichen und lässt jedes Gourmetherz höherschlagen. Dabei legen wir auf die Qualität bei all unseren Produkten größten Wert.
Das erwartet Dich bei uns: Im CITTI Markt der Lebensfreude ist die Ausbildung zum Koch (m/w/d) besonders abwechslungsreich, da wir mit dem eigenen Restaurant-Café über verschiedene Gastronomiekonzepte verfügen. Während Deiner Ausbildung lernst Du den Umgang mit Technik, Geräten und Lebensmitteln sowie die Vorbereitung und Zubereitung aller möglichen Gerichte: kalt, warm, mit Obst, Gemüse, Fisch oder Fleisch, Salate, Süßspeisen, Teigwaren, Saucen, Suppen, Hauptspeisen, Beilagen – die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Natürlich lernst Du auch den professionellen Umgang mit Kunden und wie die Warenbestellung, das Kassensystem und das Warenwirtschaftssystem funktionieren. Du siehst, der Beruf des Kochs (m/w/d) ist einer der spannendsten und vielseitigsten überhaupt und bietet sehr viele Perspektiven.
Die unregelmäßigen und langen Arbeitszeiten sind ein Punkt, der viele Auszubildende zunächst abschreckt. Bei CITTI haben wir aber im Vergleich zu anderen Arbeitsstätten wesentlich angenehmere Arbeitszeiten.
Das bringst Du mit:
- einen guten Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Freude am kreativen Umgang mit Lebensmitteln
- einen Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Durchhaltevermögen
Das bieten wir Dir:
- geregelte Arbeitszeiten angepasst an die Öffnungszeiten des CITTI Marktes
- interne Schulungen und Nachhilfeunterricht, damit die Prüfungen kein Problem für Dich darstellen
- Personalrabatt in den CITTI Märkten
- Kennenlernen unserer anderen CITTI Märkte sowie Mitarbeit bei der Event-Planung unserer CHEFS CULINAR Messe
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-19882 an: CITTI Märkte GmbH & Co. KG Mühlendamm 124 113 Kiel E-Mail: ausbildung@citti.de Jetzt bewerben!
Ausbildung Koch (m/w/d) Arbeitgeber: CITTI Märkte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
CITTI Märkte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um in der Gastronomie zu schnuppern. Praktika oder Nebenjobs in Restaurants können dir wertvolle Einblicke geben und deine Leidenschaft für das Kochen weiter entfachen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Kochkurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem interessanteren Kandidaten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Auszubildenden in der Branche. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die CITTI Märkte und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über CITTI: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über CITTI und die Ausbildung zum Koch. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Produkte und Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für das Kochen und Deine Kreativität betonen. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung bei CITTI interessierst und was Du in der Gastronomie erreichen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CITTI Märkte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Koch (m/w/d) stark mit Lebensmitteln und Zubereitungstechniken verbunden ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Deinen Lieblingsgerichten, Kochtechniken und kreativen Rezeptideen vorbereiten. Zeige Deine Leidenschaft für das Kochen!
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Ein wichtiger Aspekt in der Küche ist Hygiene. Sei bereit, über Deine Ansichten zur Sauberkeit und Ordnung in der Küche zu sprechen. Vielleicht kannst Du auch einige Tipps geben, wie man eine saubere Arbeitsumgebung aufrechterhält.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem Du Fragen stellst. Informiere Dich über die verschiedenen Gastronomiekonzepte im CITTI Markt und frage nach den Möglichkeiten, die Dir während der Ausbildung geboten werden.