Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fleisch, Wurst und kreative Verkaufsstrategien.
  • Arbeitgeber: CITTI Markt bietet ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Personalrabatt, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie subventionierte Kantine warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Verkaufstalente in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Spaß am Verkaufen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten offen.

\“Darf es ein bisschen mehr sein?\“ Was Fleischer (m/w/d) zubereiten, bringt der Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) an den Mann bzw. die Frau. Wenn dir eine gute Kundenberatung am Herzen liegt, du immer einen Tipp parat hast, welches Produkt sich für welches Gericht am besten eignet, und Freude daran hast, schmackhafte Waren optimal zu präsentieren, dann bist du als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) im CITTI Markt der Lebensfreude herzlich willkommen.In jedem CITTI Markt wird Service großgeschrieben: Persönliche Beratung, leckere Verkostungen, vielfältige Aktionen und kostenlose Parkplätze machen den Einkauf zu einem einzigartigen Shoppingerlebnis. Unser umfangreiches Sortiment sucht seinesgleichen und lässt jedes Gourmetherz höherschlagen. Dabei legen wir auf Qualität bei all unseren Produkten größten Wert.Deine Ausbildung findet überwiegend in unserer Fleischerei statt – hier lernst du nicht nur alles über die Grundlagen des Handwerks und über gesunde Ernährung, sondern du wirst auch mit dem Schinken- und Wurst-Sortiment, den Feinkostsalaten, den Fleischrassen und Spezialitäten und Bioprodukten vertraut gemacht. Zudem zeigen wir dir, wie man die Theke herrichtet oder Buffets arrangiert und wie moderne Verkaufstechniken gezielt eingesetzt werden können. Auch in die Küche erhältst im Laufe deiner Ausbildung kleine Einblicke, um dort das Handwerk der Köche (m/w/d) kennenzulernen, damit du den Kunden Rezeptempfehlungen mitgeben kannst.Das solltest du mitbringen: einen guten HauptschulabschlussSpaß am Verkaufenmathematisches Verständniseinen Sinn für Ordnung, Sauberkeit und HygieneTeamfähigkeitkörperliche BelastbarkeitKreativitätWas bieten wir?Die Möglichkeit, nach der Ausbildung die Fortbildung zum Erstverkäufer (m/w/d), Bereichsleiter (m/w/d) oder Fleisch-Sommerlier (m/w/d) zu absolvierenInterne Schulungen und Nachhilfeunterricht, damit die Prüfungen kein Problem für dich darstellenPersonalrabatt in den CITTI MärktenWeihnachts- und UrlaubsgeldSubventionierte Kantine

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Arbeitgeber: CITTI Märkte GmbH & Co. KG

Der CITTI Markt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Lebensmittelhandwerk nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Kundenservice, hochwertigen Produkten und einem unterstützenden Teamklima schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Personalrabatten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer subventionierten Kantine, die den Arbeitsalltag noch angenehmer gestalten.
C

Kontaktperson:

CITTI Märkte GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte, die im CITTI Markt angeboten werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Fleisch- und Wurstsorten oder zu den Feinkostsalaten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Überlege, ob du ein Praktikum in einer Fleischerei oder einem Lebensmittelgeschäft machen kannst, um deine Kenntnisse zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu erlernen, die dir im Job helfen werden.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Kundenservice. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, in denen du hervorragenden Service geleistet hast oder wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist. Das wird deine Teamfähigkeit und deinen Sinn für Ordnung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachverkäufern oder Mitarbeitern von CITTI zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk

Kundenberatung
Verkaufstechniken
Produktkenntnis
Mathematisches Verständnis
Ordnungssinn
Sauberkeit und Hygiene
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Kreativität
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an gesunder Ernährung
Flexibilität
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CITTI Markt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über CITTI Markt und die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, das Sortiment und die Philosophie an, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein Interesse am Verkauf zeigen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk begeistert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Unternehmenskultur von CITTI Markt passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CITTI Märkte GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel

Erzähle im Interview von deiner Begeisterung für hochwertige Lebensmittel und wie wichtig dir eine gute Kundenberatung ist. Das zeigt, dass du nicht nur die Produkte verkaufst, sondern auch hinter ihnen stehst.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk werden?' oder 'Wie gehst du mit unzufriedenen Kunden um?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview ordentlich kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
CITTI Märkte GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>