Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Fleisch professionell verarbeitet und verkauft.
- Arbeitgeber: CITTI Markt bietet ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit hochwertigem Sortiment.
- Mitarbeitervorteile: Interne Schulungen, Personalrabatt und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Kreative Arbeit mit Fleisch in einem freundlichen Team und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Spaß am Verkaufen und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Starte Deine berufliche Karriere in unserem CITTI Markt Flensburg zum Ausbildungsstart 01.08.2025 als Fleischer (m/w/d).
Ob Chateaubriand, Porterhouse oder T-Bone: Bei Gartenpartys findet man Dich meistens am Grill? Du hast eine Leidenschaft für Fleisch und Wurst in allen Facetten? Qualität ist Dir dabei besonders wichtig? Wenn Du Lust auf die Arbeit mit Fleisch hast, gerne körperlich und kreativ gefordert wirst, dann ist der Beruf des Fleischers (m/w/d) im CITTI Markt genau das Richtige für Dich.
In jedem CITTI Markt wird Service großgeschrieben: Persönliche Beratung, leckere Verkostungen, vielfältige Aktionen und kostenlose Parkplätze machen den Einkauf zu einem einzigartigen Shoppingerlebnis. Unser umfangreiches Sortiment sucht seinesgleichen und lässt jedes Gourmetherz höherschlagen. Dabei legen wir auf Qualität bei all unseren Produkten größten Wert.
Das erwartet Dich bei uns:
- Als Fleischer (m/w/d) liegen Dir der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln und die fachgerechte Kundenberatung am Herzen.
- Du lernst im CITTI Markt der Lebensfreude nicht nur, wie Du Fleisch professionell verarbeitest, zerlegst und portionierst, sondern auch, wie Du es optimal präsentierst, um es gezielt zu verkaufen.
- Du siehst: Dein Arbeitsbereich ist lange nicht so blutig, wie Du es dir vorgestellt hast. Dass Fleisch nicht am Baum wächst, sollte Dir aber natürlich bewusst sein.
Das bringst Du mit:
- einen guten Hauptschulabschluss
- Spaß am Verkaufen
- mathematisches Verständnis und handwerkliche Begabung
- Zuverlässigkeit, Höflichkeit und Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
Das bieten wir Dir:
- die Möglichkeit, nach der Ausbildung die Fortbildung zum Fleischermeister (m/w/d) oder Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) zu absolvieren
- interne Schulungen und Nachhilfeunterricht, damit die Prüfungen kein Problem für Dich darstellen
- Personalrabatt in den CITTI Märkten
- die Arbeit mit modernsten Techniken und Maschinen
Kontakt:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
CITTI Märkte GmbH & Co. KG
Frau Beyrich
Langberger Weg 42
49441 Flensburg
Email: ausbildung@citti.de
Referenznummer YF-20400 (in der Bewerbung bitte angeben)
oder auch per WhatsApp: 0171 3155810
Wir fördern die Gleichstellung sowie die Vielfalt aller Menschen! Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Beeinträchtigungen.
Jetzt bewerben!
Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) Arbeitgeber: CITTI Märkte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
CITTI Märkte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Märkte oder Metzgereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Branche zu entwickeln und deine Leidenschaft für das Handwerk zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene vor. Diese Themen sind in der Fleischverarbeitung von großer Bedeutung und zeigen dein Verantwortungsbewusstsein gegenüber Lebensmitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den CITTI Markt: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den CITTI Markt und die Ausbildung zum Fleischer informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Produkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Fleischer zugeschnitten ist. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, die für diesen Beruf wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Fleisch und Wurst sowie Deine Freude am Verkauf ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung im CITTI Markt entschieden hast und was Du mitbringst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor Du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CITTI Märkte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Fleischer gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Fleisch und Wurst sowie deine handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeigen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Umgang mit Kunden bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und höflich, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Schulungen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.