Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einzelhandel und arbeite direkt mit Kunden.
- Arbeitgeber: CITTI ist ein innovativer Markt, der Qualität und Service großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Personalrabatte, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine subventionierte Kantine.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Spaß am Verkaufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Azubi-Projekte unterstützen deine persönliche Entwicklung.
Bei verschiedenen Artikeln den Überblick zu behalten, ist für unsere Kunden manchmal gar nicht so einfach. Zum Glück gibt es die fleißigen Kaufleute (m/w/d), die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen. Durch den vielen Kundenkontakt wird eine Tätigkeit als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) nie langweilig. Aber nicht nur das: Du kannst oft sehr eigenverantwortlich arbeiten und deine eigenen Ideen und Interessen einbringen. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung hast du außerdem die Möglichkeit, einen eigenen Bereich zu betreuen oder Führungskraft (m/w/d) zu werden.In jedem CITTI Markt wird Service großgeschrieben: Persönliche Beratung, leckere Verkostungen, vielfältige Aktionen und kostenlose Parkplätze machen den Einkauf zu einem einzigartigen Shoppingerlebnis. Unser umfangreiches Sortiment sucht seinesgleichen und lässt jedes Gourmetherz höherschlagen. Dabei legen wir auf die Qualität bei all unseren Produkten größten Wert. Aufgrund der Produktvielfalt im CITTI Markt der Lebensfreude fällt deine kaufmännische Ausbildung bei uns besonders abwechslungsreich aus. Im Einzelnen lernst du die folgenden Abteilungen kennen: Food, Non Food, Obst & Gemüse, Molkereiprodukte, Fischtresen, Feinkost, Wein, Dekoration, Warenannahme, Hallenleitung, Marktleitung und CITTI24. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Kundenberatung und Warenpflege, später dann auch auf der Warenbestellung und Bestandspflege. Während der gesamten Ausbildungszeit ist uns deine Förderung und Entwicklung als Mensch (m/w/d) sehr wichtig.Das solltest du mitbringen: mindestens einen guten HauptschulabschlussSpaß am VerkaufenInteresse am kaufmännischen RechnenKontaktfreudigkeit, Interesse und Ehrgeizfreundliche Umgangsformen und VerantwortungsbewusstseinWas bieten wir?Eine große Vielzahl an Ausbildungsabteilungen und SortimentsbereichenInterne Schulungen und Nachhilfeunterricht, damit die Prüfungen kein Problem für dich darstellenPersonalrabatt in den CITTI MärktenRegelmäßige Azubi-Projekte und IndustriebesucheWeihnachts- und UrlaubsgeldSubventionierte Kantine
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel Arbeitgeber: CITTI Märkte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
CITTI Märkte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen im CITTI Markt. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an den unterschiedlichen Bereichen hast und bereit bist, in jedem von ihnen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, kannst du Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Praktika anführen, wo du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Einzelhandel und das Verkaufen. Du könntest dich über aktuelle Trends im Einzelhandel informieren und diese Kenntnisse in das Gespräch einbringen, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CITTI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über CITTI und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Abteilungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Einzelhandel reizt. Betone deine Kontaktfreudigkeit und deinen Spaß am Verkaufen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CITTI Märkte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Verkauf, deiner Motivation für die Ausbildung und wie du mit Kunden umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige dein Interesse am Unternehmen
Informiere dich über CITTI und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann durch spezifische Beispiele aus der Unternehmensgeschichte oder deren Produktvielfalt geschehen.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da der Kontakt zu Kunden eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Kontaktfreudigkeit und Freundlichkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast oder in einem Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.