Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lokführer/in und gestalte den öffentlichen Nahverkehr aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die City-Bahn Chemnitz ist ein innovatives kommunales Eisenbahnunternehmen seit 1997.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine spannende Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs und trage zur nachhaltigen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
Du weißt immer alles besser?! Du kennst dich richtig gut aus und liebst es, dein Wissen weiter zu geben? Du möchtest die Zukunft gestalten und deine Qualitätsansprüche an die nächste Generation weitergeben?
Dann suchen wir genau dich als Teil der City-Bahn Chemnitz! Uns gibt es schon seit 1997. Als kommunales Eisenbahnunternehmen im Herzen der „Stadt der Moderne“ sind wir Pulsgeberin des Chemnitzer Modells und innovativste Verkehrsanbieterin der Region.
Auf der Schiene verbinden wir Eisenbahn und städtisches Straßenbahnnetz zu einem leistungsfähigen und integrierten öffentlichen Personennahverkehrssystem und bieten Menschen im mittelsächsischen Ballungsraum eine zuverlässige, barrierefreie und umsteigefreie Verkehrsanbindung an die Chemnitzer Innenstadt – im Interesse der Umwelt und für eine nachhaltige regionale Verkehrsentwicklung.
Ausbildungslokführer/-in (d/m/w) (Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport) Arbeitgeber: City-Bahn Chemnitz GmbH
Kontaktperson:
City-Bahn Chemnitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungslokführer/-in (d/m/w) (Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die City-Bahn Chemnitz und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der City-Bahn Chemnitz in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für den Beruf des Lokführers und dein Engagement für die Sicherheit im Bahnverkehr unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über zusätzliche Qualifikationen oder Schulungen, die für die Position des Lokführers relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungslokführer/-in (d/m/w) (Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die City-Bahn Chemnitz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die City-Bahn Chemnitz informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Geschichte, Werte und das Ausbildungsprogramm zu erfahren.
Betone deine Leidenschaft für den Beruf: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung zum Lokführer interessierst. Teile deine Begeisterung für den Schienenverkehr und deine Motivation, Wissen weiterzugeben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Verkehr oder Kundenservice hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten können ebenfalls wertvoll sein und sollten nicht fehlen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert und fehlerfrei sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre deine Motivation und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei City-Bahn Chemnitz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die City-Bahn Chemnitz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die City-Bahn Chemnitz informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr und die Besonderheiten des Chemnitzer Modells. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da die Ausbildung zum Lokführer oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten gewesen sein.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Erkläre, warum du Lokführer/in werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du die richtige Einstellung mitbringst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.