Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte stylische Haarschnitte und berate Kunden zu Frisuren.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Friseurteam, das Trends setzt und Kunden begeistert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Friseur/in oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit auf mehr Stunden.
Zur Verstärkung des Teams wird ein/e Friseur/in (m/w/d) in Teilzeit gesucht.
Friseur/in (m/w/d) (Friseur/in) Arbeitgeber: City-Friseur Katrin Lison
Kontaktperson:
City-Friseur Katrin Lison HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Friseur/in (m/w/d) (Friseur/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Friseurbranche sind entscheidend. Besuche lokale Friseursalons oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio deiner besten Arbeiten vor, das du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Friseurkunst. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Styles, um zu zeigen, dass du mit der Branche Schritt hältst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die speziell für Friseure relevant sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um die Arbeitgeber zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friseur/in (m/w/d) (Friseur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über den Salon oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Dienstleistungen sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Friseur/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder vorherige Anstellungen, sowie spezielle Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist. Betone deine Leidenschaft für das Friseurhandwerk und deine Kundenorientierung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei City-Friseur Katrin Lison vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Zeige verschiedene Frisuren und Techniken, die du beherrschst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenne die neuesten Trends
Informiere dich über aktuelle Frisurentrends und Techniken. Das zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Sei bereit für praktische Tests
Es kann sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe bekommst. Übe vorher einige gängige Frisuren, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.