Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere unvergessliche Hochzeiten und Events.
- Arbeitgeber: Der Kupferhof Rosental ist eine exklusive Eventlocation mit historischem Charme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte besondere Momente und arbeite in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kupferhof Rosental in Stolberg ist eine exklusive Event- und Hochzeitslocation mit historischem Charme und besonderem Ambiente. Ob romantische Hochzeiten, stilvolle Firmenevents oder außergewöhnliche Feiern – bei uns wird jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Veranstaltungskauffrau / Eventmanager (m/w/d) in Teilzeit oder auf Vollzeit.
- Planung, Organisation und Betreuung von Hochzeiten, Firmenveranstaltungen und privaten Feiern
- Persönlicher Ansprechpartner für unsere Kunden vor, während und nach der Veranstaltung
- Koordination von Dienstleistern, Catering, Technik und Dekoration
- Begleitung und Überwachung des Eventablaufs vor Ort
- Vor- und Nachbereitung von Events, inklusive Dokumentation und Feedbackauswertung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann, Eventmanager oder vergleichbare Qualifikation
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und hohe Kundenorientierung
- Flexibilität und Belastbarkeit – insbesondere an Wochenenden, da die meisten Events freitags bis sonntags stattfinden
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie ein Blick für Details
- Erste Erfahrung in der Veranstaltungsbranche wünschenswert, aber kein Muss
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer außergewöhnlichen Location
- Ein motiviertes, freundliches Team mit flachen Hierarchien
- Raum für eigene Ideen und kreative Mitgestaltung
- Flexible Einsatzmöglichkeiten, insbesondere an Wochenenden
- Faire Vergütung und ein respektvolles Miteinander
Kontaktperson:
City Hotel Stolberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungs- / Eventplaner (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Eventplanern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für Events vor, die du in einem Gespräch vorstellen kannst. Zeige, dass du innovative Ansätze hast und bereit bist, das Event-Erlebnis für die Kunden zu verbessern.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone in Gesprächen deine Flexibilität, insbesondere an Wochenenden. Zeige, dass du bereit bist, auch unter Druck zu arbeiten und dich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Events
Sprich über deine Begeisterung für die Veranstaltungsbranche und teile persönliche Erfahrungen, die deine Motivation zeigen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungs- / Eventplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kupferhof Rosental. Besuche die Website und lerne mehr über die Eventlocation, ihre Philosophie und die Art der Veranstaltungen, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Veranstaltungs- / Eventplaner geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität und Belastbarkeit ein, insbesondere an Wochenenden.
Dokumentation der Erfahrungen: Falls vorhanden, füge Nachweise über deine bisherigen Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation bei. Dies können Referenzen, Feedback von Kunden oder Dokumentationen vergangener Events sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei City Hotel Stolberg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Eventplanung oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da Organisationstalent eine Schlüsselqualifikation für die Position ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen verdeutlichen. Das kann ein erfolgreiches Event sein, das du organisiert hast, oder eine Herausforderung, die du gemeistert hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Anekdoten, in denen du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du deren Erwartungen übertroffen hast.
✨Sei flexibel und belastbar
Da viele Events am Wochenende stattfinden, ist es wichtig, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Anforderungen umgehst und auch unter Druck ruhig und effizient bleibst.