Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und verbessere die Pflegequalität in einer modernen Einrichtung.
- Arbeitgeber: Die Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus ist Teil des Wiener Gesundheitsverbundes mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Krisensicherheit und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung in Wien und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Pflegebereich sowie ausgezeichnete Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt von € 3967 bei 40 Wochenstunden und viele Zusatzleistungen.
Die Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus ist eine moderne Pflege-Einrichtung mit Sonderkrankenanstalten-Status. Hier werden 324 Bewohner*innen und Patient*innen in Ein- und Zweibett-Zimmern betreut. Dafür stehen hauseigene Ärzt*innen und Pflegefachkräfte täglich rund um die Uhr zur Verfügung. Eigene Therapeut*innen-Teams (z. B. Ergo- und Physiotherapie, Logopädie, Diätologie, etc.) kümmern sich um die Patient*innen und Bewohner*innen. Von Langzeitpflege, Demenzbetreuung und Kurzzeitpflege bis hin zur Rehabilitation: Jetzt Teil der Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus werden!
Die Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie überwachen, sichern und verbessern die Pflegequalität und Pflegeorganisation.
- Sie unterstützen das Team durch ihre fachliche Kompetenz im Sinne von fachlicher Expertise.
- Sie unterstützen in Hinblick auf den pflegerischen Schwerpunkt bei der ganzheitlichen Betreuung der Patient*innen unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und psychosozialen Beeinträchtigungen bzw. Einschränkungen.
- Sie koordinieren und organisieren die Praxisanleitung sowie die Einschulung neuer Mitarbeiter*innen.
- Sie wirken bei der Steuerung und Optimierung von Prozessen, Schnittstellen sowie der Erarbeitung und Umsetzung von strategischen Konzepten mit.
- Sie überwachen die Einhaltung der Hygienerichtlinien in Zusammenarbeit mit dem Hygieneteam.
- Sie vertreten die Stationsleitung in deren Abwesenheit in allen pflegerischen und organisatorischen Belangen.
- Sie haben Interesse an Zusatzqualifikationen wie Kinaesthetics Trainer*in, Schmerzmanagement o.ä.
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung nach dem GuKG oder EU-konformes Äquivalent.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
- Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Pflege-und Rehabilitationsprogramm mit breit gefächerten Leistungen.
- Sie bringen vorzugsweise die Weiterbildung für basales und mittleres Pflegemanagement oder eine gleichwertige Ausbildung mit.
- Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
Unser Angebot:
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden).
- Flexible Arbeitszeiten.
- Krisensicherer Arbeitsplatz.
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten.
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung.
- Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen.
- Ausgezeichnete Karrierechancen.
- Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension).
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
- Prämiensysteme für besondere Leistungen.
- Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser.
- Betriebskindergarten.
- Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit.
- Gute Verkehrsanbindungen: guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
- Gratis Jahresticket der Wiener Linien.
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3967 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
Kontakt:
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus
Andreas Schnedl
Leitung Pflegedienst
1150 Wien, Kardinal-Rauscher-Platz 2
Telefon: +43 1 21535 1401
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachbereichskoordination Pflege, Langzeitpflegestation Arbeitgeber: City of Vienna
Kontaktperson:
City of Vienna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichskoordination Pflege, Langzeitpflegestation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Einrichtung und ihre Philosophie verstehst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die für die Position relevant sind. Erwähne spezifische Kurse oder Qualifikationen, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten im Bereich Pflege- und Rehabilitationsmanagement weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichskoordination Pflege, Langzeitpflegestation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Fachbereichskoordination Pflege relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Pflege sowie deine Kenntnisse in der Pflegeorganisation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Menschen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Impfstatus und andere erforderliche Nachweise bereit sind, um Verzögerungen im Bewerbungsprozess zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei City of Vienna vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du die Qualität der Pflege sicherstellen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus und den Wiener Gesundheitsverbund. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.