Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und verpacke Kunststoffteile in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Industriebetrieb, der auf Kunststoffverarbeitung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Schichten und nach 3 Monaten die Möglichkeit auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit tollen Kollegen und ohne Wochenendarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Produktion ist von Vorteil; gutes Sehvermögen und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtwechsel bieten dir 3 Tage frei – perfekt für deine Freizeit!
Wir suchen Produktionsarbeiter für einen Kunststoffverarbeitenden Industriebetrieb im 3 oder 4-Schichtbetrieb. Keine 12 Stunden Schichten und beim Schichtwechsel 4 Schicht jeweils 3 Tage frei, bei 3-Schicht keine Wochenendarbeit.
Aufgaben
- Montage von Kunsstoffteilen
- Verpacken und kontrollieren
- Teilweise Arbeiten in einem reinraum (je nach Wunsch)
- Handarbeit
Qualifikation
- Erfahrung in der Produktion (von Vorteil im Kunststoffbereich)
- Bereitschaft zu 3 oder 4-Schichtarbeit
- Gutes Sehvermögen und handwerkliches Geschick
- Sehr gutes Deutsch min. B1 Niveau in Wort und Schrift
- Auto und Führerschein vorhanden
Benefits
Sie können nach 3 monatiger Probezeit eine Festanstellung erlangen.
#J-18808-Ljbffr
Produktionsarbeiter Kunststoffverarbeitung 3 oder 4-Schicht Arbeitgeber: City Work AG
Kontaktperson:
City Work AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsarbeiter Kunststoffverarbeitung 3 oder 4-Schicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prozesse und Materialien verstehst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität bezüglich der Schichtarbeit zu betonen. Erkläre, warum du bereit bist, im 3- oder 4-Schichtbetrieb zu arbeiten und wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung in der Produktion hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Produktionsumfeld arbeitest, ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar auszutauschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsarbeiter Kunststoffverarbeitung 3 oder 4-Schicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Produktion, insbesondere im Kunststoffbereich, hervor und betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Montage und Kontrolle von Kunststoffteilen wichtig sind.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gutes Deutsch (mindestens B1) gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deiner Bewerbung hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei City Work AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Produktionsarbeiter in der Kunststoffverarbeitung übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Kontrolle von Kunststoffteilen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu 3 oder 4-Schichtarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit wechselnden Arbeitszeiten zu beantworten.
✨Sprich über deine handwerklichen Fähigkeiten
Hebe dein handwerkliches Geschick hervor und gib Beispiele, wie du dieses in der Vergangenheit eingesetzt hast. Dies kann besonders wichtig sein, da die Arbeit viel Handarbeit erfordert.
✨Kommuniziere deine Sprachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse klar kommunizierst. Da ein Mindestniveau von B1 gefordert wird, kannst du Beispiele für Situationen nennen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.