Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen eines Hotels kennen und sorge für einen unvergesslichen Aufenthalt unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem modernen, innovativen Hotel mit flachen Hierarchien und direkter Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, betriebliche Krankenzusatzversicherung und ein kostenfreies Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Arbeitsalltag und entwickle dich zur Hotellerie-Expertin oder zum Hotellerie-Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Spaß am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine herzliche, familiäre Arbeitsatmosphäre und faire Dienstplan-Gestaltung.
Als Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement sorgst du dafür, dass
das Zusammenspiel aller Abteilungen im Haus funktioniert. Du kümmerst dich von der Planung bis zur Durchführung um die Prozesse im Betrieb und ermöglichst dadurch unseren Gästen einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt.
Neben den vielen kaufmännischen Aspekten, die größtenteils an der Rezeption vermittelt werden, durchläufst du außerdem die Abteilungen Service, Küche, Hotelbar und Housekeeping.
Somit lernst du, wie ein Hotel rundum funktioniert und wirst so zur/zum Hotellerie-Expertin/Experten und perfekten Gastgeber/in!
Du solltest zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement bei uns werden, wenn …
- du einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag suchst
- du Spaß daran hast, mit Menschen unterschiedlicher Kulturen in Kontakt zu treten
- du in einem modernen, innovativen und repräsentativen Unternehmen arbeiten möchtest
- du einen Beruf erlernen möchtest, der viele internationale Perspektiven bietet
- du motiviert bist und Lust auf persönliche Förderung hast
Was dich bei uns erwartet:
- eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- moderne und renovierte Hotels
- flache Hierarchien und direkte Kommunikation auf allen Ebenen
- eine herzliche, familiäre Arbeitsatmosphäre
- diverse Zusatzleistungen + Prämien
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
- bei Bedarf ein kostenfreies Deutschlandticket
- elektronische Zeiterfassung und Überstundenausgleich
- frühzeitige Dienstplanerstellung und digitale Veröffentlichung
- faire und flexible Dienstplan- und Urlaubsgestaltung
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Cityclass
Kontaktperson:
Cityclass HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen eines Hotels und deren Zusammenspiel. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Hotelmanagement hast und wie wichtig Teamarbeit ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Hotellerie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation vor. Da du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Offenheit und Sensibilität für kulturelle Unterschiede zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um ein erfolgreicher Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hotel und dessen Philosophie informieren. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Auszubildenden erwartet und welche Werte es vertritt.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Hotellerie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Kundenservice oder in der Gastronomie hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cityclass vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Hotellerie lebt von Authentizität und einem freundlichen Auftreten. Lass die Interviewer sehen, wer du wirklich bist und wie du mit Menschen umgehst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da du in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige, dass du Interesse an der Hotelbranche hast und verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den Ausbildungsinhalten und wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt, um ihre Ziele zu erreichen.