Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung junger Menschen im Garten- und Landschaftsbau.
- Arbeitgeber: CJD bietet Orientierung und Chancen für über 155.000 junge Menschen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Team mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister oder Techniker im Gartenbau, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit strukturierter Einarbeitung und Gemeinschaftsgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Das CJD Baden-Württemberg ist einer von 13 Verbünden im CJD und betreut an den Standorten mit rund 860 Mitarbeitenden jährlich nahezu 3.500 Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Das CJD Offenburg ist eine Einrichtung im Verbund CJD Baden-Württemberg. Das Berufsbildungswerk im CJD Offenburg dient der Berufsausbildung Jugendlicher und junger Erwachsener mit besonderem Förderbedarf.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Vermittlung von fachpraktischen und -theoretischen Ausbildungsinhalten des Ausbildungsrahmenplans
- Fachliche Planung, Organisation und Durchführung der Ausbildung
- Anwendung zielgruppenspezifischer Methodik und Didaktik
- Erstellung individueller Förderziele und -maßnahmen
- Dokumentation des individuellen Ausbildungs- und Förderbedarfs
- Mitarbeit im interdisziplinären Reha-Team
- Im Rahmen der Ausbildertätigkeit Pflege und Instandhaltung des CJD-Geländes
- Vermittlung von Maschinenkenntnissen
Ihr Profil
- Abschluss als Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) für Garten- und Landschaftsbau oder eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, mit der Bereitschaft, berufsbegleitend die Weiterbildung zum Meister zu absolvieren
- Einschlägige Berufserfahrung
- Soziale Kompetenz für die Arbeit mit jungen Menschen
- Belastbarkeit, Motivation und Leistungsbereitschaft
- Selbständiges, verantwortungsvolles Arbeiten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
- Kenntnisse in MS Office
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten
- Interessante, gestaltbare, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit langfristiger Perspektive
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Arbeitskollegen (m/w/d)
- 31 Tage Urlaubsanspruch bei Vollzeit und zusätzlich 24.12./31.12. dienstfrei
- Vielfältige Fortbildungs- und zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostengünstige hochwertige Mitarbeiterverpflegung
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Arbeitgeber CJD Baden-Württemberg
Einstellung Ab sofort
Vergütung [Website-Link gelöscht]
Befristung Unbefristet
Umfang Vollzeit (39 Std./Woche)
Führerschein Ja
Infos & Kontakt Tilo Braun Angebotsleitung ✓ Tel. 0781 7908-239
Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Ausbilder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) im BBW Arbeitgeber: CJD Baden-Württemberg
Kontaktperson:
CJD Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) im BBW
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Garten- und Landschaftsbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des CJD. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Methodik und Didaktik vor, die du in deiner Ausbildung anwenden möchtest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du junge Menschen motivieren und fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) im BBW
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ausbilder im Garten- und Landschaftsbau gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und soziale Kompetenzen, die für die Arbeit mit jungen Menschen entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des CJD übereinstimmen. Gehe auf deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -methoden im Garten- und Landschaftsbau. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.
✨Zeige soziale Kompetenz
Da die Arbeit mit jungen Menschen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das CJD sucht nach jemandem, der selbständig und verantwortungsbewusst arbeiten kann. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder neue Herausforderungen angenommen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.