Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Betreuung junger Menschen mit Autismus in Wohngruppen.
- Arbeitgeber: CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 450 Euro Taschengeld, 31 Tage Urlaub, Jobticket und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen und übernehme Verantwortung in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Studiumsvoraussetzungen, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe sind willkommen.
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.
Im Katharina und Kurt Heermann-Jugenddorf in Stuttgart bieten wir jungen Menschen im Alter von 12 bis 21 Jahren einen geschützten Lern- und Lebensort. In drei spezialisierten Wohngruppen nach §§ 34, 35a und 41 SGB VIII stehen insgesamt 18 vollstationäre Plätze für Jugendliche im Autismus-Spektrum zur Verfügung. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen mit ihren individuellen autismusspezifischen Bedürfnissen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken, ihnen Orientierung zu geben und sie auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe zu begleiten. Dabei schaffen wir ein Umfeld, das Sicherheit, Struktur und individuelle Förderung verbindet.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Begleitung und Betreuung junger Menschen (ab 12 Jahren) mit einer Autismus-Spektrum-Störung in Wohngruppen
- Gestaltung des gemeinsamen Alltags, der Freizeit und des Wohnraumes
- Koordination der individuellen Unterstützungspartner
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Ausbildungsstellen, Schulen und Ämtern
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Ihr Profil
- Erfüllung der Voraussetzungen für das Studium gemäß der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
- Vorhergehendes Freiwilliges Soziales Jahr im sozialen Bereich wünschenswert
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und eine positive Grundhaltung
- Organisationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Sorgfalt und Genauigkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten
- Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis nach Abschluss Ihres Studiums
- 450 Euro Taschengeld
- 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Gute Arbeitsatmosphäre und gegenseitige Wertschätzung in engagierten Teams
- Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.
Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Einsatzort
CJD Baden-Württemberg
Stationäre Hilfen zur Erziehung
Wiener Straße 26070469 Stuttgart
Jobnummer 7100
Einstellung 01.10.2025
Vergütung Ausbildungsvergütung
Befristung Befristet für die Dauer der Ausbildung
Umfang Vollzeit (39 Std./Woche)
Führerschein Nein
Infos & Kontakt
Viktoria Simon
Angebotsleitung
Tel.: 0711 13549152
Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Dualer Student (w/m/d) für Soziale Arbeit Arbeitgeber: CJD Baden-Württemberg
Kontaktperson:
CJD Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (w/m/d) für Soziale Arbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Jugendlichen im Autismus-Spektrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit und Autismus beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (w/m/d) für Soziale Arbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das CJD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das CJD und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie es sich für die Unterstützung junger Menschen einsetzt.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du ein Freiwilliges Soziales Jahr oder andere relevante Erfahrungen im sozialen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Arbeit mit Jugendlichen im Autismus-Spektrum vorbereitet haben.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als dualer Student im Bereich Soziale Arbeit interessierst. Teile deine persönliche Motivation und wie du zur positiven Entwicklung der jungen Menschen beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission des CJD. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Praktika, in denen du Einfühlungsvermögen, Teamarbeit oder Organisationstalent gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im CJD zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der sozialen Arbeit tätig zu sein. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.