Fundraiser (w/m/d) im Bildungsbereich
Jetzt bewerben
Fundraiser (w/m/d) im Bildungsbereich

Fundraiser (w/m/d) im Bildungsbereich

Stuttgart Vollzeit 4929 - 5180 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Zukunft durch Fundraising für Bildung und soziale Projekte.
  • Arbeitgeber: CJD ist ein werteorientiertes Sozialunternehmen, das junge Menschen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und schaffe nachhaltige Wirkung in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Fundraising oder Key Account Management ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsorte in Baden-Württemberg und die Möglichkeit, einen Dienstwagen zu nutzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4929 - 5180 € pro Jahr.

Weil individuell verbindend Fundraiser (w/m/d) im Bildungsbereich | Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) | 7439 Weil individuell verbindend ist. Fundraiser (w/m/d) im Bildungsbereich für Baden-Württemberg Ihr neuer Wirkungskreis Im CJD gestalten Sie Zukunft – für junge Menschen, für gesellschaftlichen Zusammenhalt und für ein Bildungssystem, das niemanden zurücklässt. Als Fundraiserin oder Fundraiser bringen Sie Menschen zusammen: engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer, Unternehmen, Stiftungen und unsere vielfältigen Bildungs- und Sozialangebote. Dabei gestalten Sie nicht nur Fundraising-Prozesse, sondern echte Beziehungen – und schaffen Wirkung, die bleibt. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Sie vertreten das CJD als engagierte Botschafterin oder Botschafter, knüpfen aktiv neue Kontakte und bauen ein starkes Netzwerk zu Spenderinnen, Spendern, Stiftungen und Unternehmen auf. ✓ Sie arbeiten eng mit den Kolleginnen und Kollegen in den Einrichtungen vor Ort zusammen, um Geschichten mit Wirkungspotenzial zu identifizieren und gezielt für Förderanfragen aufzubereiten. ✓ Sie entwickeln kreative Strategien, um neue Förderpartnerschaften zu gewinnen und größere Finanzierungen zu ermöglichen. ✓ Sie sind Teil eines bundesweit vernetzten Fundraising-Teams mit regelmäßigem fachlichem Austausch und kollegialer Unterstützung. Ihr Profil ✓ Sie bringen Erfahrung im Fundraising mit – insbesondere im Aufbau und in der Pflege von Großspendern oder Unternehmenspartnerschaften. ✓ Alternativ verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung im Key Account Management, Business Development oder beratungsintensiven Vertrieb – und möchten Ihre Kompetenzen künftig in einer sinnstiftenden Rolle einsetzen. ✓ Sie treten überzeugend auf, kommunizieren klar und verbindlich – persönlich, bei Veranstaltungen oder schriftlich. ✓ Sie denken strategisch, handeln eigenverantwortlich und entwickeln gern neue Ansätze zur Gewinnung von Förderpartnern. ✓ Sie sind mobil in Baden-Württemberg und gern in der Region unterwegs. ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Einen attraktiven Arbeitsplatz in Vollzeit in einem bundesweit tätigen, expandierenden und werteorientierten Sozialunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum ✓ **Attraktive Vergütung**: Nach [Website-Link gelöscht] EG 10, von 4.929,00 € bis 5.180,00 € bei Vollzeit, abhängig von Ihrer Erfahrung, zzgl. Kinderzuschlag und Sonderzahlung ✓ Bereitstellung von Poolfahrzeugen. Nach erfolgreicher Probezeit ist ein Dienstwagen möglich ✓ Zusammenarbeit in einem engagierten und bundesweit vernetzten Fundraising-Team ✓ 31 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei ✓ Corporate benefits, bei welchen Ihnen Nachlässe bei Top-Anbietern zur Verfügung stehen ✓ Verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Platz für Ihr Engagement ✓ Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen ✓ Der Dienstort könnte in Stuttgart, Ebersbach oder Kirchheim/Teck liegen. Die Tätigkeit ermöglicht mobiles Arbeiten und erfordert Dienstreisen innerhalb der Region ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Arbeitgeber CJD Zentrale Teckstr. 23 73061 Ebersbach Jobnummer 7439 Einsatzort Wiener Straße 26070469 Stuttgart EinstellungAb sofort Vergütung[Website-Link gelöscht] Befristung Unbefristet UmfangTeil- oder Vollzeit Führerschein Ja Infos & Kontakt Rückfragen an Alexander Leitow Zentralbereichsleiter Fundraising Tel.: 0170 7140 200 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Fundraiser (w/m/d) im Bildungsbereich Arbeitgeber: CJD Baden-Württemberg

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) ist ein werteorientiertes Sozialunternehmen, das Ihnen als Fundraiser im Bildungsbereich nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz in Baden-Württemberg bietet, sondern auch ein engagiertes Team, das sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Bildung einsetzt. Mit 31 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Raum für persönliche Entfaltung und berufliches Wachstum lässt. Hier haben Sie die Möglichkeit, sinnstiftende Beziehungen zu knüpfen und aktiv zur Gestaltung einer besseren Zukunft beizutragen.
C

Kontaktperson:

CJD Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fundraiser (w/m/d) im Bildungsbereich

Netzwerk aufbauen

Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops im Bildungsbereich und knüpfe Kontakte zu potenziellen Unterstützern und Partnern. Ein starkes Netzwerk ist entscheidend für den Erfolg im Fundraising.

Storytelling nutzen

Entwickle die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die die Mission des CJD und die Bedeutung von Bildung verdeutlichen. Überlege dir, wie du emotionale und inspirierende Geschichten präsentieren kannst, um das Interesse von Spendern zu wecken und sie zu motivieren, sich zu engagieren.

Strategische Denkweise

Denke strategisch über deine Ansätze zur Gewinnung von Förderpartnern nach. Analysiere, welche Unternehmen oder Stiftungen gut zu den Werten und Zielen des CJD passen könnten, und entwickle gezielte Strategien, um diese anzusprechen.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Werte des CJD und die christliche Gemeinschaft. Wenn du Mitglied einer christlichen Kirche bist, erwähne dies in Gesprächen und Netzwerken, da es eine Verbindung zu potenziellen Unterstützern schaffen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraiser (w/m/d) im Bildungsbereich

Fundraising-Erfahrung
Netzwerkaufbau
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Eigenverantwortliches Handeln
Kreativität in der Entwicklung von Förderstrategien
Erfahrung im Key Account Management
Business Development
Überzeugendes Auftreten
Teamarbeit
Mobilität innerhalb von Baden-Württemberg
Beziehungsmanagement
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD). Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme im Bildungsbereich, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Hebe deine Fundraising-Erfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Fundraising, insbesondere im Aufbau von Beziehungen zu Großspendern oder Unternehmenspartnerschaften. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du klar und überzeugend kommunizierst. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.

Entwickle eine kreative Strategie: Überlege dir, wie du neue Förderpartnerschaften gewinnen würdest. Teile in deinem Anschreiben deine Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um potenzielle Unterstützer zu gewinnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Mission des CJD

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Christlichen Jugenddorfwerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung und gesellschaftlichem Zusammenhalt verstehst und bereit bist, diese Mission aktiv zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem Fundraising oder Key Account Management, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut oder Förderpartnerschaften gewonnen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, sowohl über deine bisherigen Erfolge als auch über deine Vision für zukünftige Fundraising-Aktivitäten.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Fundraising-Team. Stelle Fragen zur Teamkultur und wie der fachliche Austausch gefördert wird. Dies zeigt, dass du Wert auf kollegiale Unterstützung legst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Fundraiser (w/m/d) im Bildungsbereich
CJD Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>