Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Jugendwohnheim und unterstütze soziale Projekte für Zimmerer-Azubis.
- Arbeitgeber: Das CJD Baden-Württemberg fördert jährlich 3.500 Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Bikeleasing und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen, Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD Baden-Württemberg ist einer von 13 Verbünden im CJD und betreut mit rund 1000 Mitarbeitenden jährlich nahezu 3.500 Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Seine rund 1000 Mitarbeitenden fördern und begleiten nahezu jährlich 3.500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 30 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Der seit der Gründung des Werkes 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD, dass jeder Mensch das Recht hat, Teil der Gesellschaft zu sein. Das CJD unterstützt und befähigt Menschen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ein selbstständiges Leben zu führen durch bedürfnisorientierte und vernetzte Angebote.
Als Leitung für unser Jugendwohnheim im Zimmererausbildungszentrum unterstützen und begleiten Sie soziale Projekte aus unterschiedlichen Bereichen unseres Unternehmens.
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Konzeptionspflege und Entwicklung
- Verantwortlich für die Umsetzung von Angeboten in den vier Handlungsfeldern (Religionspädagogik, Sport- und Gesellschaftspädagogik, Politische Bildung und Musische Bildung) des CJD
- Dienstplanerstellung
- Mitarbeit im päd. Bereich - Formaldienste bei Bedarf
- Bereitschaft zum Schichtdienst und gelegentlich Wochenendarbeit
- Führen von Dienstbesprechungen und -Mitarbeitendenjahresgesprächen
- Erstellung der Zimmerbelegung
- Mitarbeit im QM-Bereich
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Empathie, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit in Krisensituationen
Ihr Profil:
- Studium der Sozialpädagogik /-arbeit, abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher, Jugend- und Heimerzieher mit Zusatzqualifikation oder vergleichbare Qualifikationen
- Berufserfahrung als Leitung ist wünschenswert
- Beherrschung von gängigen Office-Anwendungen
- Sicheres Auftreten, gute rhetorische Fähigkeiten
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Kinderzuschlag (pro Kind 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung
- Kontinuierliche Tarifsteigerungen
- 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
- Möglichkeit des Bikeleasings
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.
Einsatzort: CJD Baden-Württemberg Jugendwohnen im CJD Biberach, Leipzigstraße 1588400 Biberach
Jobnummer: 7075
Einstellung: 01.09.2025
Vergütung: Befristet für ein Jahr mit Option zur Verlängerung
Umfang: Vollzeit (39 Std./Woche)
Führerschein: Ja
Infos & Kontakt: Jonathan Schütz, Fachbereichsleitung, Tel. 0151 406 393 75
Leitung (w/m/d) des Jugendwohnheims Arbeitgeber: CJD Baden-Württemberg
Kontaktperson:
CJD Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) des Jugendwohnheims
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über das CJD
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des CJD auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben und weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Leitungspositionen gestellt werden könnten. Denke dabei an Fragen zur Mitarbeiterführung, Krisenbewältigung und zur Umsetzung von pädagogischen Konzepten.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation, Veränderungen zu gestalten, deutlich werden. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) des Jugendwohnheims
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung des Jugendwohnheims wichtig sind.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des CJD beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Werte des CJD
Informiere dich über die Leitgedanken und Werte des CJD, insbesondere den Ansatz 'Keiner darf verloren gehen!'. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Empathie, Durchsetzungsvermögen oder Belastbarkeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Kenntnis der Handlungsfelder
Mache dich mit den vier Handlungsfeldern (Religionspädagogik, Sport- und Gesellschaftspädagogik, Politische Bildung und Musische Bildung) vertraut. Überlege, wie du in diesen Bereichen aktiv werden kannst und bringe Ideen mit, die du im Interview teilen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.