Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Therapieprozesse für junge Menschen mit psychischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: CJD Berchtesgaden bietet eine innovative Einrichtung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kunsttherapie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut*in und Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen verfügbar und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Weil individuell verbindend ist. Kunsttherapeut (w/m/d) Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – CJD Berchtesgaden ab 01.02.2026 in Teilzeit (15–20h/Woche) Ihr neuer Wirkungskreis Gestalten Sie den Aufbau unserer neuen Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie aktiv mit! Zum 01.02.2026 eröffnet das Krankenhaus des CJD Berchtesgaden auf der Buchenhöhe eine spezialisierte Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. In unserem modern ausgestatteten Haus behandeln wir junge Menschen mit psychischen Erkrankungen – individuell, kreativ und in einem geschützten Umfeld. Als Kunsttherapeut_in (w/m/d) schaffen Sie einen Raum für Ausdruck und Selbstwahrnehmung. Sie unterstützen die Patient_innen dabei, ihre inneren Ressourcen zu entdecken, sich selbst besser zu verstehen und neue Wege im Umgang mit psychischen Belastungen zu entwickeln – gemeinsam in einem engagierten, multiprofessionellen Team. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Kunsttherapeutische Befunderhebung und individuell abgestimmte Therapieplanung ✓ Entwicklung kreativer Ausdrucksformen für die Patienten zur Förderung der Selbstwahrnehmung und emotionalen Stabilität ✓ Erarbeitung diagnostischer Hinweise und therapeutischer Ziele durch kunsttherapeutische Prozesse ✓ Planung und Durchführung von kunsttherapeutischen Einzel- und Gruppensettings ✓ Entwicklung von Lösungsansätzen für die psychischen Herausforderungen der jungen Patient*innen ✓ Sorgfältige Dokumentation Ihrer Tätigkeit in einem weitgehend papierfreien Krankenhaus unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben ✓ Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung ✓ Gestaltung der neuen Klinik und aktiver Beitrag zur Entwicklung innovativer therapeutischer Ansätze Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut*in (w/m/d) ✓ Freude an der kreativen Arbeit mit jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen ✓ Offenheit für Neues und Begeisterung, in einem neu aufgestellten Team mitzugestalten ✓ Erfahrung in der kunsttherapeutischen Begleitung von jungen Menschen mit psychischen Problemen ✓ Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Bereich der Psychosomatischen Medizin ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach [Website-Link gelöscht]> ✓ Einen attraktiven Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem bundesweit tätigen Unternehmen – mit unbefristetem Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit ✓ Die Möglichkeit, einen neuen Teilbereich im CJD Berchtesgaden aufzubauen, mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten ✓ Eine bereichernde Zusammenarbeit mit vielen anderen Berufen ✓ Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung zu fördern ✓ Ein attraktiver Arbeitsplatz in der einzigartigen Natur des Berchtesgadener Landes mit hohem Freizeitwert ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern ✓ Attraktive Vergütung nach [Website-Link gelöscht]> ✓ Möglichkeit des Bikeleasings ✓ Ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive der Nutzung aller Sportmöglichkeiten im CJD Berchtesgaden (z. B. Schwimmbad, Sauna, Krafträume) ✓ Mitarbeiterwohnungen sind in begrenztem Umfang verfügbar ✓ Eine gemeinschaftliche Arbeitskultur, die auf einem christlichen Menschenbild basiert Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD Bayern CJD Berchtesgaden Buchenhöhe 4683471 Berchtesgaden Jobnummer 7662 Einstellung01.02.2026 Vergütung [Website-Link gelöscht] BefristungUnbefristet UmfangTeilzeit 15-20h/Woche Führerschein Nein Anmerkungen Infos & Kontakt Dr. med. Gerd Schauerte ärztlicher Direktor +49 8652/6000-160 [E-Mail Adresse gelöscht] Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Kunsttherapeut (w/m/d) Arbeitgeber: CJD Bayern
Kontaktperson:
CJD Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunsttherapeut (w/m/d)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Kunsttherapeuten und Fachleuten im Bereich Psychosomatische Medizin zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Kunsttherapie und psychischer Gesundheit beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Menschen in psychischen Krisen konfrontiert sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du kreativ und einfühlsam auf diese Herausforderungen reagiert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für deine Patienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunsttherapeut (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das CJD Berchtesgaden und die neue Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut*in sowie relevante Erfahrungen in der kunsttherapeutischen Begleitung von jungen Menschen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung kreativer Ausdrucksformen beitragen können.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Begeisterung für die kreative Arbeit mit jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung der Patienten beitragen möchtest.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart. Vergiss nicht, alle erforderlichen Dokumente beizufügen und diese sorgfältig zu benennen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Bayern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kunsttherapie vor
Informiere dich über verschiedene kunsttherapeutische Ansätze und Methoden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Techniken zu teilen, die du in der Arbeit mit jungen Menschen angewendet hast.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite ein kreatives Beispiel oder eine Übung vor, die du während des Interviews demonstrieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Begeisterung für die kreative Arbeit.
✨Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für deine Patienten zu erzielen.
✨Sei offen für neue Ideen
Zeige deine Bereitschaft, neue Ansätze und Methoden in der Kunsttherapie zu erkunden. Diskutiere, wie du innovative Lösungen für die Herausforderungen junger Menschen entwickeln möchtest.