Pflegedienst (m/w/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Jetzt bewerben
Pflegedienst (m/w/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Pflegedienst (m/w/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Berchtesgaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Begleitung junger Patienten mit psychischen Erkrankungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: CJD Berchtesgaden bietet eine moderne Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz in der Natur, Sportanlagen, Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung eines neuen Krankenhauses und unterstütze den Heilungsprozess junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraftpfleger, Erfahrung in der Betreuung psychisch kranker Menschen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Weil individuell verbindend ist. Pflegedienst (m/w/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie des CJD Berchtesgaden in Teil- oder Vollzeit Ihr neuer Wirkungskreis Zum 01.02.2026 eröffnet das Krankenhaus des CJD Berchtesgaden eine spezialisierte Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie auf der Buchenhöhe. In einem vollständig renovierten, modern ausgestatteten Haus bieten wir optimale Bedingungen für die Behandlung junger Patienten. Psychische Störungen werden exakt diagnostiziert und nach den gültigen Leitlinien behandelt – in einem Umfeld, das Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Als Teil unseres interdisziplinären Teams leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur pflegerischen Versorgung. Sie begleiten die jungen Patienten im Alltag, fördern ihre persönliche Entwicklung und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, die den Heilungsprozess unterstützt – in enger Zusammenarbeit mit unseren medizinischen und therapeutischen Fachkräften. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Pflege und Begleitung junger Patienten mit psychischen Erkrankungen, wobei Sie ihnen Sicherheit und Unterstützung im Alltag bieten ✓ Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Pädagogen für eine bestmögliche Behandlung nach aktuellen Leitlinien ✓ Wochenend- und Schichtdienst auf der neuen Station der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ✓ Nachtdienste mit verantwortungsvollem Einsatz für eine kontinuierliche Betreuung der Patienten ✓ Mitgestaltung von Prozessen auf einer neuen Station, so haben Sie die Chance, aktiv an der Entwicklung und Verbesserung der Abläufe mitzuwirken Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Fachkraftpfleger (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) ✓ Erfahrung in der Betreuung psychisch kranker Menschen ist von Vorteil ✓ Empathischer und wertschätzender Umgang mit unseren Patienten ✓ Grundkenntnisse in MS Office ✓ Freude an der Mitgestaltung eines neuen Krankenhauses und der Weiterentwicklung von Prozessen ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Ein attraktiver Arbeitsplatz in der einzigartigen Natur des Berchtesgadener Landes mit hohem Freizeitwert ✓ Nutzung aller Sportanlagen des CJD Berchtesgaden, darunter Schwimmbad, Sauna und Kletterwand ✓ Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung ✓ Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern sowie Möglichkeit des Bikeleasings ✓ Erstattung der Umzugskosten für einen sorgenfreien Neustart ✓ Kostengünstige Gemeinschaftsverpflegung ✓ Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und ein starkes Teamgefühl ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Unterstützung im Alltag ✓ Überdurchschnittliche Vergütung gemäß [Website-Link gelöscht]> ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD Berchtesgaden Buchenhöhe 4683471 Berchtesgaden Jobnummer 7179 Einstellung01.02.2026 Vergütung [Website-Link gelöscht] BefristungUnbefristet UmfangTeil- oder Vollzeit Führerschein Ja Anmerkungen Infos & Kontakt Dr. med. Gerd Schauerte Chefarzt Tel. 08652 6000-160 E-Mail: [E-Mail Adresse gelöscht] Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Pflegedienst (m/w/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Arbeitgeber: CJD Bayern

Das CJD Berchtesgaden bietet Ihnen als Pflegedienst in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz in einer atemberaubenden Naturlandschaft, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Teamgefühl und zahlreichen Freizeitangeboten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie aktiv an der Gestaltung eines neuen Krankenhauses mitwirken können.
C

Kontaktperson:

CJD Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienst (m/w/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der psychosomatischen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse junger Patienten verstehst und bereit bist, ihnen empathisch zu begegnen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des CJD Berchtesgaden zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegedienstmitarbeiter geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung eines neuen Krankenhauses. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienst (m/w/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Betreuung psychisch kranker Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in MS Office
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessgestaltung
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das CJD Berchtesgaden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das CJD Berchtesgaden und die neue Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung psychisch kranker Menschen hervor. Zeige auf, wie du empathisch und wertschätzend mit Patienten umgehst und welche spezifischen Fähigkeiten du in diesem Bereich mitbringst.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Mitgestaltung eines neuen Krankenhauses zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Verbesserung der Abläufe beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Bayern vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu psychischen Erkrankungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Verständnis

Da der Job in der psychosomatischen Medizin ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie zeigst. Erkläre, wie du mit Patienten umgehst und welche Techniken du anwendest, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.

Betone Teamarbeit

Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Pädagogen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Kultur des CJD Berchtesgaden. Frage nach den Werten und der Philosophie des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die christlichen Werte schätzt.

Pflegedienst (m/w/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
CJD Bayern
Jetzt bewerben
C
  • Pflegedienst (m/w/d) in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

    Berchtesgaden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • C

    CJD Bayern

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>