Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Erwachsene in der Gastronomie-Ausbildung.
- Arbeitgeber: CJD Berlin-Brandenburg fördert Ausbildung und soziale Integration.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Jobticket und Sonderrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen in einem wertschätzenden Team ohne Wochenenddienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Freude an pädagogischer Arbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Altersgruppen und Hintergründen sind willkommen.
Weil individuell verbindend ist. Ausbilder (w/m/d) im Bereich Gastronomie – Schwerpunkt Qualifizierung und Organisation Ab 01.09.2025 · Teilzeit (32h/Woche) Ihr neuer Wirkungskreis Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich Küche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im CJD Berlin-Brandenburg, einer multiprofessionellen Einrichtung für Ausbildung, Qualifizierung und soziale Förderung, übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in der Qualifizierung und Umschulung erwachsener Teilnehmender im Bereich Gastronomie, insbesondere im Berufsfeld Koch/Köchin. Gleichzeitig gestalten Sie die Organisation unseres Küchenbetriebs mit – in einem engagierten Team, ohne Wochenenddienste und mit viel Raum für Mitgestaltung. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Planung und Durchführung von Qualifizierungs- und Umschulungsmaßnahmen im Bereich Küche ✓ Vermittlung von Fachkenntnissen und praktischen Fertigkeiten gemäß Ausbildungsordnung ✓ Individuelle Begleitung, Motivation und Förderung der Teilnehmenden ✓ Sicherstellung und Vermittlung von Hygiene- und Sicherheitsstandards ✓ Dokumentation und Evaluation des Lernprozesses nach Qualitätsvorgaben ✓ Organisation des Bestellwesens sowie Zubereitung und Planung des Mittagessens ✓ Unterstützung bei der Durchführung von Küchenveranstaltungen (ohne Wochenenddienste) ✓ Kalkulation, Budgetüberwachung und Weiterentwicklung von Küchenprozessen Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin mit AEVO oder Meisterqualifikation ✓ Wünschenswert: Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation (ReZA) ✓ Freude an der pädagogischen Arbeit mit Erwachsenen ✓ Strukturierte, eigenständige und organisierte Arbeitsweise ✓ Offenheit und Interesse an Weiterentwicklung ✓ Empathie im Umgang mit unterschiedlichen Lebenslagen ✓ Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ✓ Bereitschaft zur Mitgestaltung eines wertschätzenden Arbeitsumfelds ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach [Website-Link gelöscht]> BB8 (2.957 € -3.053 € bei Teilzeitanstellung (32h/Woche) und abhängig von der beruflichen Vorerfahrung ✓ Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung ✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen ✓ 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig ✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen ✓ Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird bei uns aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft ✓ Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits) ✓ Möglichkeit des Bikeleasings ✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD Berlin-Brandenburg Fachbereich Berufliche Bildung u. Rehabilitation Sickingenstraße 20-2810553 Berlin Jobnummer 7425 Einstellung01.09.2025 Vergütung [Website-Link gelöscht] Berufliche Bildung EG 8 BB BefristungBefristet UmfangTeilzeit 32h/Woche Führerschein Wünschenswert Anmerkungen Infos & Kontakt Dirk Henze Angebotsleitung Telefon 030 790901-21 Mail: [E-Mail Adresse gelöscht] Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Ausbilder (w/m/d) im Bereich Gastronomie – Schwerpunkt Qualifizierung und Organisation Arbeitgeber: Cjd Berlin-brandenburg
Kontaktperson:
Cjd Berlin-brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (w/m/d) im Bereich Gastronomie – Schwerpunkt Qualifizierung und Organisation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise bereits im CJD Berlin-Brandenburg arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission des CJD. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die christlichen Werte und das Engagement für soziale Förderung teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Erwachsenenbildung vor. Da der Fokus auf der Qualifizierung von Erwachsenen liegt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit unterschiedlichen Lebenslagen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und die Arbeit mit Menschen. Bereite einige Ideen vor, wie du die Küchenorganisation und die Qualifizierungsmaßnahmen innovativ gestalten könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (w/m/d) im Bereich Gastronomie – Schwerpunkt Qualifizierung und Organisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das CJD Berlin-Brandenburg und deren Werte. Verstehe die Mission und Vision der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder im Bereich Gastronomie hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und die Arbeit mit Erwachsenen darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Nachweise wie deine Ausbildung als Koch/Köchin und eventuell vorhandene Zusatzqualifikationen (z.B. Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation) in deiner Bewerbung enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cjd Berlin-brandenburg vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die pädagogischen Aspekte vor
Da die Rolle des Ausbilders stark auf der Vermittlung von Fachkenntnissen und praktischen Fertigkeiten basiert, sollten Sie sich auf Fragen zur Erwachsenenbildung und zu Ihren Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit vorbereiten.
✨Hygiene- und Sicherheitsstandards kennen
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsstandards im Gastronomiebereich vertraut sind. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, da Sie diese Standards vermitteln müssen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen in der Küche.
✨Fragen zur Mitgestaltung stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Mitgestaltung eines wertschätzenden Arbeitsumfelds, indem Sie Fragen dazu stellen, wie das Team Veränderungen umsetzt und welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung es gibt.