Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Wohnstätte Hoppenrade bietet eine ganzheitliche Betreuung in idyllischer Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 31 Tage Urlaub und Rabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Einrichtung und erlebe eine wertschätzende Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor in Sozialer Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Raum für eigene Ideen.
Wir suchen nach einer engagierten Person als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Jugend- und Heimerzieher/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in für unser Team in der Wohnstätte Hoppenrade in Voll- oder Teilzeit!
In unserer Einrichtung betreuen wir Menschen mit Behinderungen ganzheitlich und ressourcenorientiert, um ihre Lebensqualität langfristig zu verbessern. Sie unterstützen und fördern unsere Bewohner*innen im Alltag und beteiligen sich aktiv an individuellen Förderplänen.
Die Wohnstätte Hoppenrade liegt auf einem wunderschönen Gutshof in idyllischer Umgebung und bietet eine unvergleichliche Arbeitsatmosphäre. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und gestalten Sie die Zukunft unserer Einrichtung aktiv mit.
Ihre Vorteile- Atraktive Bezahlung gemäß AVR.DD/CJD EG7, von 3.761 € bis 3.941 € bei einer Vollzeitanstellung, abhängig von Ihrer beruflichen Vorerfahrung, zuzüglich Kinderzuschlag, Sonderzahlung und 100€ Fachkräftezuschlag
- 31 Tage Jahresurlaub
- Spielraum für Engagement und eigene Ideen
- Ein interessanter, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sonderrabatte bei über 800 Marken (adidas, Apple, Fitnessstudios, Fielmann, u.v.m.)
- Eine Gemeinschaft, die auf einem christlichen Menschenbild basiert
- Pädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der Wohnstätte Hoppenrade
- Arbeit mit den Familien der Kinder und Jugendlichen
- Krisenberatung und -intervention bei Konflikten
- Teilnahme an der Hilfeplanung
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Beratungsstellen, Behörden und Angehörigen
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Jugend- und Heimerzieher/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Bachelor in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Empathische und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einer wertschätzenden Haltung gegenüber Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit, inklusive Bereitschaft zur Schichtarbeit
Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt!
Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in (alle Geschlechter) in Plattenburg Arbeitgeber: Cjd Berlin-brandenburg
Kontaktperson:
Cjd Berlin-brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in (alle Geschlechter) in Plattenburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Wohnstätte Hoppenrade. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Erziehung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und zur Zusammenarbeit mit Familien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit und dein Engagement für die Lebensqualität der Bewohner*innen. Teile deine Ideen, wie du die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen gestalten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in (alle Geschlechter) in Plattenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im sozialen Bereich belegen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Praktikumsbetreuer sein, die deine Eignung für die Position bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cjd Berlin-brandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen möchtest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Wohnstätte Hoppenrade und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.