Sozialbetreuer (w/m/d) für Flüchtlingsunterkunft
Sozialbetreuer (w/m/d) für Flüchtlingsunterkunft

Sozialbetreuer (w/m/d) für Flüchtlingsunterkunft

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von geflüchteten Menschen im Alltag.
  • Arbeitgeber: CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel.
  • Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mindestens drei Jahre Erfahrung im sozialen Bereich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe.

Weil individuell verbindend ist. Sozialbetreuer (w/m/d) für Flüchtlingsunterkunft in Berlin Friedenau Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Zum 01.09.2025 übernehmen wir die Gemeinschaftsunterkunft „Niedstraße“ in Berlin -Friedenau und suchen engagierte Sozialbetreuer (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Als Teil unseres multiprofessionellen Teams begleiten Sie geflüchtete Menschen im Alltag und unterstützen einen reibungslosen Ablauf der internen Prozesse. Sie sind Ansprechperson für individuelle Anliegen und fördern ein wertschätzendes Miteinander in der Unterkunft. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Betreuung und Begleitung der Bewohner*innen ✓ Unterstützung der Sozialarbeiter bei der Integration von Geflüchteten in das Berliner Sozialsystem ✓ Organisation und Management von Büroaufgaben ✓ Begleitung und Unterstützung beim Ein- und Auszugsmanagement ✓ Ansprechpartner für Anliegen der Geflüchteten Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen ✓ Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Tätigkeiten ✓ Organisation von Kinderbetreuungsangeboten und Übersetzungsdiensten Ihr Profil ✓ Eine abgeschlossene Ausbildung und erste Erfahrungen im sozialen Bereich oder mindestens drei Jahre Erfahrung im sozialen Bereich oder eine Ausbildung zum Sozialassistenten (w/m/d), Erzieher (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation ✓ Offenheit gegenüber anderen Kulturen ✓ Die Bereitschaf t zur Schichtarbeit zwischen 06:30 und 20:00 Uhr. Keine Wochenenddienste ✓ Wünschenswert ist, wenn Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit Personen mit Migrationsgeschichte mitbringen ✓ Sprachkenntnisse in Persisch, Russisch, Türkisch oder Arabisch sind wünschenswert ✓ Die Bereitschaf t in einem multiprofessionellen Team ein gemeinsames Vorgehen zu erarbeiten ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach [Website-Link gelöscht] EG 3 (2.825 € – 2.956 € bei Vollzeitanstellung und abhängig von der beruflichen Vorerfahrung) ✓ Kinderzuschlag (pro Kind 100 € brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung ✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen ✓ 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig ✓ Einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz ✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen ✓ Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) ✓ Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (Corporate Benefits) ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD Berlin-Brandenburg Gemeinschaftsunterkunft \“Niedstraße\“ Niedstraße 1-212159 Berlin Jobnummer 7463 Einstellung01.09.2025 Vergütung [Website-Link gelöscht] EN 3 BefristungBefristet UmfangVollzeit (39 Std./Woche) Führerschein Ja Anmerkungen Infos & Kontakt Katja Langguth Angebotsleitung Tel. +49 151 406 38 129 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Sozialbetreuer (w/m/d) für Flüchtlingsunterkunft Arbeitgeber: Cjd Berlin-brandenburg

Das CJD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in Berlin Friedenau schafft. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Integration geflüchteter Menschen beizutragen und sich durch gezielte Fort- und Weiterbildungen persönlich weiterzuentwickeln. Mit 31 Tagen Urlaub und einem starken Teamgeist fördern wir eine Kultur des Engagements und der Eigenverantwortung, die es Ihnen ermöglicht, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
C

Kontaktperson:

Cjd Berlin-brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialbetreuer (w/m/d) für Flüchtlingsunterkunft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von geflüchteten Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Das ist besonders wichtig in der Sozialarbeit, da du möglicherweise auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Unterstützung leisten musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialbetreuer (w/m/d) für Flüchtlingsunterkunft

Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Kenntnisse im Berliner Sozialsystem
Sprachkenntnisse in Persisch, Russisch, Türkisch oder Arabisch
Fähigkeit zur Unterstützung bei administrativen Aufgaben
Vertrautheit mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Offenheit gegenüber anderen Kulturen
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialbetreuer. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit geflüchteten Menschen interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu bewegen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich. Wenn du bereits mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast oder Kenntnisse in den geforderten Sprachen besitzt, solltest du dies unbedingt erwähnen.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team zu besetzen ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse oder Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cjd Berlin-brandenburg vorbereitest

Vorbereitung auf kulturelle Sensibilität

Da die Stelle einen engen Kontakt zu geflüchteten Menschen erfordert, ist es wichtig, sich auf kulturelle Unterschiede und Empathie vorzubereiten. Informiere dich über die Kulturen der Menschen, mit denen du arbeiten wirst, um ein besseres Verständnis für ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu entwickeln.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und im Umgang mit Menschen mit Migrationsgeschichte zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team angesiedelt ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit stellen. Zeige dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und wie du dazu beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen

Wenn du Sprachkenntnisse in Persisch, Russisch, Türkisch oder Arabisch hast, erwähne diese unbedingt im Gespräch. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll in der Arbeit mit geflüchteten Menschen und können einen entscheidenden Vorteil darstellen.

Sozialbetreuer (w/m/d) für Flüchtlingsunterkunft
Cjd Berlin-brandenburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>