Sozialpädagoge (w/m/d) im Jugendmigrationsdienst
Sozialpädagoge (w/m/d) im Jugendmigrationsdienst

Sozialpädagoge (w/m/d) im Jugendmigrationsdienst

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite junge Menschen mit Migrationsgeschichte in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: CJD, eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, persönliche Weiterentwicklung und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen und übernehme Verantwortung in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit und Erfahrung in Jugendsozialarbeit.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance.

Weil individuell verbindend ist. Sozialpädagoge (w/m/d) im Jugendmigrationsdienst ab dem 01.11.2025 in Teilzeit Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Für unseren Jugendmigrationsdienst in Berlin-Mitte suchen wir einen engagierten und motivierten Sozialpädagogen / Berater (w/m/d) in Teilzeit. Als Teil unseres Teams beraten und begleiten Sie junge Menschen mit Migrationsgeschichte im Alter von 12 bis 27 Jahren und unterstützen sie bei ihrer schulischen, beruflichen und sozialen Entwicklung. Neben Beratung gestalten und leiten Sie Gruppenangebote für junge Migrant*innen und engagieren sich in der Netzwerkarbeit sowie bei nachbarschaftlichen Aktivitäten des JMD. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Beratung junger Menschen mit Migrationsgeschichte zu persönlichen Perspektiven und Bildungschancen ✓ Konzeption und Durchführung von Gruppenangeboten für junge Migrant*innen (z.B. Exkursionen, Bewerbungstrainings) ✓ Weiterentwicklung der Angebote für junge Menschen mit Migrationsgeschichte ✓ Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern (Jugendintegrationskurse, Flüchtlingsunterkünfte, bezirkliche Gremien) ✓ Vernetzung mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und Integrationskursträgern ✓ Teilnahme an Vernetzungstreffen im Bezirk und auf Landesebene ✓ Dokumentation der Beratungsfälle mithilfe des impuls-Systems Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit oder einer sozialwissenschaftlichen Fachrichtung ✓ Berufserfahrung in Jugendsozialarbeit, Migration/Integration und Beratungsarbeit ✓ Erfahrung in der Koordination von sozialpädagogischen Maßnahmen und Netzwerkarbeit ✓ Interkulturelle Kompetenzen ✓ IT-Kenntnisse (Excel, Windows, Social Media u.a) ✓ Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD EG 9 (2.248 € – 2.364 € bei 19,5 Std./Woche und abhängig von der beruflichen Vorerfahrung) ✓ Kinderzuschlag (pro Kind 50 € brutto pro Monat bei 19,5 Std./Woche) und Jahressonderzahlung ✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen ✓ 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig ✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen ✓ Möglichkeit des Bikeleasings ✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) ✓ Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft ✓ Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (Corporate Benefits) ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren ✓ Arbeitszeitregelungen, die ein optimales Nebeneinander von individuellen Bedürfnissen und Dienst ermöglichen Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD Berlin Brandenburg Jugendmigrationsdienst promigra Berlin-Mitte Sickingenstraße 20-2810553 Berlin-Moabit Jobnummer 7650 Einstellung01.11.2025 Vergütung AVR.DD/CJD EG 9 BefristungBefristet bis zum 31.12.2026 mit Option auf Übernahme UmfangTeilzeit 19,5 Std./Woche Führerschein Nein Infos & Kontakt Chinara Balayeva Leitende Sozialpädagogin +49 151 40638132 [E-Mail Adresse gelöscht] Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Sozialpädagoge (w/m/d) im Jugendmigrationsdienst Arbeitgeber: Cjd Berlin-brandenburg

Das CJD ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft. In Berlin-Mitte haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Integration junger Menschen mit Migrationsgeschichte beizutragen und sich durch gezielte Fort- und Weiterbildungen persönlich weiterzuentwickeln. Die offene und gemeinschaftliche Kultur des CJD fördert Engagement und Eigeninitiative, während flexible Arbeitszeitregelungen eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglichen.
C

Kontaktperson:

Cjd Berlin-brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (w/m/d) im Jugendmigrationsdienst

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Werte des CJD teilst und wie du zur Mission beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze Social Media, um dich zu vernetzen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Engagement für Themen, die dir am Herzen liegen, besonders im Bereich Migration und Integration.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem zeigen wir so, dass du wirklich Interesse an der Stelle hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (w/m/d) im Jugendmigrationsdienst

Beratungskompetenz
Erfahrung in der Jugendsozialarbeit
Interkulturelle Kompetenzen
Koordination von sozialpädagogischen Maßnahmen
Netzwerkarbeit
Dokumentation von Beratungsfällen
IT-Kenntnisse (Excel, Windows, Social Media)
Organisationsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge im Jugendmigrationsdienst interessierst.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit und Migration hervor, die zu unserem Team passen.

Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Punkte finden können!

Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnell eine Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cjd Berlin-brandenburg vorbereitest

Informiere dich über den Jugendmigrationsdienst

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Jugendmigrationsdienst und seine Angebote informieren. Verstehe die Herausforderungen, mit denen junge Migrant*innen konfrontiert sind, und überlege dir, wie du sie unterstützen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine interkulturellen Kompetenzen und deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement für Netzwerkarbeit

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit parat haben. Überlege dir, wie du bestehende Netzwerke nutzen oder neue aufbauen kannst, um die Integration junger Menschen zu fördern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und aktiv zur Weiterentwicklung des Jugendmigrationsdienstes beizutragen.

Sozialpädagoge (w/m/d) im Jugendmigrationsdienst
Cjd Berlin-brandenburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>