Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer inklusiven Kita-Umgebung.
- Arbeitgeber: Kita "An der Milchstraße" im Bezirk Treptow-Köpenick.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher und Erfahrung in Inklusion.
- Andere Informationen: Wertschätzende Gemeinschaft mit christlichen Werten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kita – Integrationsfachkraft (m/w/d) in der Kita \“An der Milchstraße\“ Wir suchen eine engagierte Integrationsfachkraft (m/w/d) (39h/Woche) für unsere Kita „An der Milchstraße“ im Bezirk Treptow-Köpenick im Kosmosviertel, nahe der Stadtgrenze zu Schönefeld. Unser Ziel ist es, allen Kindern – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – eine wertschätzende und inklusive Lernumgebung zu bieten. Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie Kinder mit besonderem Förderbedarf, begleiten sie in ihrem Alltag und stärken ihre sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten. Ihr Aufgabengebiet Förderung und Begleitung von Kindern mit Unterstützungsbedarf im Kita-Alltag Individuelle Planung und Umsetzung von Fördermaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team Beobachtung, Dokumentation und Reflexion der Entwicklungsfortschritte einzelner Kinder Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Fachkräften und externen Beratungsstellen Unterstützung der inklusiven Gruppengestaltung und Integration aller Kinder Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption im Bereich Inklusion Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) Zusatzausbildung oder Erfahrung im Bereich Inklusion, Heilpädagogik oder Integrationspädagogik Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement für die inklusive Arbeit Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD EG 7 (3.761 – 3.941 € bei Vollzeitanstellung und abhängig von der beruflichen Vorerfahrung) Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung Kontinuierliche Tarifsteigerungen 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits) Möglichkeit des Bikeleasings Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Get notified about new Kita – Integrationsfachkraft (m/w/d) in der Kita \“An der Milchstraße\“ jobs in Berlin, Berlin, Germany . #J-18808-Ljbffr
Kita - Integrationsfachkraft (m/w/d) in der Kita \"An der Milchstraße\" Arbeitgeber: CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen
Kontaktperson:
CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita - Integrationsfachkraft (m/w/d) in der Kita \"An der Milchstraße\"
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Menschen aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Inklusion und frühkindlicher Bildung beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Inklusion und deine Erfahrungen überlegst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und authentisch rüberkommst. Zeige, dass du wirklich für die Arbeit brennst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen über die Stelle und unser Team direkt von der Quelle bekommst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die inklusive Arbeit! Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du Kinder mit Förderbedarf unterstützt hast. Das wird nicht nur deine Erfahrung unterstreichen, sondern auch dein Engagement für die Werte unserer Kita.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita - Integrationsfachkraft (m/w/d) in der Kita \"An der Milchstraße\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die inklusive Arbeit deutlich machen. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits mit Kindern mit Förderbedarf gearbeitet? Teile uns deine Erfahrungen mit! Wir wollen wissen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Kinder zu unterstützen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an unsere Kita an. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzepte beitragen kannst.
Nutze unser Online-Formular: Wir empfehlen dir, dich über unser Online-Formular zu bewerben. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten. Vergiss nicht, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Kita
Informiere dich über die Werte und die pädagogische Ausrichtung der Kita 'An der Milchstraße'. Zeige im Interview, dass du die inklusive Lernumgebung schätzt und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Kinder mit Förderbedarf unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Kita und das Team zu erfahren.
