Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf
Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf

Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf

Suhlendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sprachförderkraft und unterstütze Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: CJD Kindertagesstätte Suhlendorf ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Dienstverhältnis und Möglichkeit zum Bikeleasing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr neuer Wirkungskreis
Die CJD Kindertagesstätte Suhlendorf betreut im Auftrag der Gemeinde Suhlendorf in einer Vormittags- und einer Ganztagsgruppe bis zu 50 Kinder im Kindergartenalter in einem großzügigen und eigens dafür umgebauten Gebäude. In der ebenfalls zur CJD Kindertagesstätte Suhlendorf gehörenden Kinderkrippe werden bis zu 15 Kinder ab dem zweiten Lebensjahr ganztags betreut.
Ihre Aufgaben

  • Gruppenübergreifende Tätigkeit als Sprachexperte (m/w/d) im Rahmen alltagsintegrierter Sprachförderung
  • Reflexion und Teambegleitung
  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
  • Partnerschaftliche Kooperation mit Familien, Begleitung von Elterngesprächen mit Schwerpunkt Sprachentwicklung
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder
  • Vergleichbare Qualifikation

Konkrete Anforderungen

  • Fort- und/oder Weiterbildung im Bereich frühkindliche Sprachbildung/ Sprachförderung wird vorausgesetzt
  • Kenntnisse in der ressourcenorientierten pädagogischen Arbeit mit Kindern von 1 bis 6 Jahren in einer dialogischen Grundausrichtung
  • Erfahrung in der partnerschaftlichen Kooperation mit Familien
  • Spaß und Freude an sprachlicher Förderung
  • Möglichkeit, eigenes Wissen auf Dienstbesprechungen an Kollegen (m/w/d) weiterzugeben
  • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert

Was uns ausmacht

  • Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach den Regularien der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland/CJD Mehr Informationen dazu finden Sie auch auf
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag
  • Perspektivisch unbefristetes Dienstverhältnis nach den Statuten des CJD
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschland-Ticket)
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ganz unkompliziert über unser Online-Formular.
Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. #J-18808-Ljbffr

Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf Arbeitgeber: CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen

Die CJD Kindertagesstätte Suhlendorf bietet Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie als Sprachförderkraft aktiv zur sprachlichen Entwicklung von Kindern beitragen können. Mit einer leistungsgerechten Bezahlung, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team, sind wir stolz darauf, eine Gemeinschaft zu sein, die auf christlichen Werten basiert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzangeboten wie einem Jobticket und Sonderrabatten bei zahlreichen Marken.
C

Kontaktperson:

CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Sprachförderung in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Methoden und Ansätze kennst, um Kinder sprachlich zu fördern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Sprachförderung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Familien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Eltern in den Sprachförderprozess einbeziehst und sie unterstützt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Leidenschaft für die Sprachförderung. Deine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger beeindrucken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf

Kenntnisse in frühkindlicher Sprachbildung
Ressourcenorientierte pädagogische Arbeit
Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
Kommunikationsfähigkeiten mit Familien
Erfahrung in der Teambegleitung
Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Praxis
Freude an sprachlicher Förderung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (wünschenswert)
Fort- und Weiterbildung im Bereich Sprachförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sprachförderkraft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich der frühkindlichen Sprachbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sprachförderung und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und die Zusammenarbeit mit Familien.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen vorbereitest

Bereite dich auf die Sprachförderung vor

Informiere dich über aktuelle Methoden und Ansätze in der frühkindlichen Sprachförderung. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Familien

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Familien zusammengearbeitet hast. Dies könnte die Durchführung von Elterngesprächen oder die Unterstützung bei der Sprachentwicklung ihrer Kinder umfassen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Reflektiere deine pädagogische Praxis

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der ressourcenorientierten pädagogischen Arbeit zu sprechen. Diskutiere, wie du die Entwicklung von Kindern beobachtest und dokumentierst, um deren Fortschritte zu fördern.

Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf
CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf

    Suhlendorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • C

    CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>