Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sprachförderkraft und unterstütze Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: CJD Kindertagesstätte Suhlendorf, ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Sonderrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die sprachliche Förderung von Kindern und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Dienstverhältnis mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf Ihr neuer Wirkungskreis Die CJD Kindertagesstätte Suhlendorf betreut im Auftrag der Gemeinde Suhlendorf in einer Vormittags- und einer Ganztagsgruppe bis zu 50 Kinder im Kindergartenalter in einem großzügigen und eigens dafür umgebauten Gebäude. In der ebenfalls zur CJD Kindertagesstätte Suhlendorf gehörenden Kinderkrippe werden bis zu 15 Kinder ab dem zweiten Lebensjahr ganztags betreut. Ihre Aufgaben Gruppenübergreifende Tätigkeit als Sprachexperte (m/w/d) im Rahmen alltagsintegrierter Sprachförderung Reflexion und Teambegleitung Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung Partnerschaftliche Kooperation mit Familien, Begleitung von Elterngesprächen mit Schwerpunkt Sprachentwicklung Mitarbeit in einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team Ihre Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Vergleichbare Qualifikation Konkrete Anforderungen Fort- und/oder Weiterbildung im Bereich frühkindliche Sprachbildung/ Sprachförderung wird vorausgesetzt Kenntnisse in der ressourcenorientierten pädagogischen Arbeit mit Kindern von 1 bis 6 Jahren in einer dialogischen Grundausrichtung Erfahrung in der partnerschaftlichen Kooperation mit Familien Spaß und Freude an sprachlicher Förderung Möglichkeit, eigenes Wissen auf Dienstbesprechungen an Kollegen (m/w/d) weiterzugeben Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert Was uns ausmacht Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen Leistungsgerechte Bezahlung nach den Regularien der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland/CJD Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag Perspektivisch unbefristetes Dienstverhältnis nach den Statuten des CJD Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern Möglichkeit des Bikeleasings Jobticket (Zuschuss zum Deutschland-Ticket) Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren #J-18808-Ljbffr
Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf Arbeitgeber: CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen
Kontaktperson:
CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Oft hilft ein persönlicher Austausch mehr als eine Bewerbung auf dem klassischen Weg.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die CJD Kindertagesstätte Suhlendorf und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Sprachförderung konkret einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Sprachförderung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Stelle bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Sprachförderkraft zu werden.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem mit Erfahrung in der frühkindlichen Sprachbildung, also lass uns wissen, was du drauf hast!
Erzähle von deinen Erfahrungen: Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du mit Kindern und Familien zusammengearbeitet hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Stil und deiner Herangehensweise.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Sprachförderkraft
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sprachförderkraft vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der CJD Kindertagesstätte passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich Sprachförderung umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen und Familien zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sprachförderung
Lass deine Begeisterung für die sprachliche Förderung von Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützen möchtest.
