Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle stationäre Hilfen zur Erziehung und manage ein Team von 6 Wohngruppen.
- Arbeitgeber: CJD Göddenstedt bietet jungen Menschen Orientierung und Zukunftschancen seit über 40 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Erfahrung im KJHG und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem wertschätzenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Das CJD Göddenstedt ist seit mehr als 40 Jahren ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Schulträger im Landkreis Uelzen mit den Schwerpunkten Jugendhilfe in vielfältigen differenzierten Angebotsformen, der CJD Christophorusschule Göddenstedt (Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung), der Kindertagesstättenarbeit in Krippen, Kindergärten und Horten, der Migrationsarbeit und einem bereichsübergreifenden Psychologischen Dienst.
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Leitung und Weiterentwicklung bestehender sowie Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte und Leistungsangebote im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung
- Zum eigenständigen Arbeitsbereich gehören 6 Wohngruppen
- Personalplanung und Personalakquise
- Urlaubsplanungen und Dienstplanungen mit Zuarbeit der Gruppenleitungen
- Akquise und Anfragemanagement sowie die Überwachung von Angeboten/SGB VIII
- Unterstützung der Teams bei der Hilfeplanung und dem Anfragemanagement gemeinsam mit dem einrichtungseigenen psychologischen Dienst
- Leitung der stationären Dienstbesprechungen
- Gegenseitige Beratung und Vertretung sowie Supervision mit den anderen Abteilungsleitungen im Fachbereich
- Mitarbeit an QM Prozessen
- Sicherstellung der Maßnahme Abwicklung zu Kostenträgern
- Akquise und Pflege von Kooperationen, aktive Netzwerkarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- Erfahrungen im/mit dem Bereich KJHG/KiJgStG/SGB VIII
- Wissen um die Strukturen der Kinder-, Jugend-, Familienhilfe Raum Uelzen / Lüneburg
- Pädagogisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
- Kundenorientierte Grundhaltung
- Leitungserfahrung wünschenswert
- Fähigkeiten der Konzepterstellung, -entwicklung und -umsetzung
- Kommunikationsfähigkeit (insbesondere Gesprächsführung), Team- und Konfliktfähigkeit
- Methodenkompetenz in Selbst-, Prozess- und Projektmanagement, Moderations- und Präsentationstechniken
- Arbeiten mit Kennzahlen und betriebswirtschaftlichen Grunddaten des Bereichs
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungsunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld an der Dienststelle Rosche-Göddenstedt, östlich von Uelzen mit großartigen Mitarbeitenden und Teams
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den Regularien der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland/CJD
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Kollegiale Beratung, Teamberatung durch psychologischen Dienst sowie externe Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Möglichkeit des Bikeleasings
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschland-Ticket)
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Angebotsleitung für die stationären und ambulanten Angebote im CJD Göddenstedt Arbeitgeber: CJD Niedersachsen Nord
Kontaktperson:
CJD Niedersachsen Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angebotsleitung für die stationären und ambulanten Angebote im CJD Göddenstedt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit und Jugendhilfe zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen in der Branche auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über das CJD
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des CJD Göddenstedt auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Entwicklung von Konzepten verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit betreffen.
✨Engagiere dich in der Community
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und Familien, indem du dich ehrenamtlich engagierst oder an Projekten teilnimmst, die mit den Zielen des CJD übereinstimmen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angebotsleitung für die stationären und ambulanten Angebote im CJD Göddenstedt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit im CJD Göddenstedt besonders reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie deine Führungskompetenzen und Kenntnisse im Bereich KJHG/SGB VIII.
Zusätzliche Dokumente: Überlege, ob du zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen beifügen möchtest, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Niedersachsen Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die stationären und ambulanten Angebote des CJD Göddenstedt. Verstehe die Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe sowie die relevanten Gesetze, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams unterstützt und motivierst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, deine Gesprächsführung und Konfliktlösungsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des CJD zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.