Berufsschullehkraft für die CJD Fachschule für Sozialpädagogik (Fach Religion)
Jetzt bewerben
Berufsschullehkraft für die CJD Fachschule für Sozialpädagogik (Fach Religion)

Berufsschullehkraft für die CJD Fachschule für Sozialpädagogik (Fach Religion)

Elze Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lehr-Lern-Settings und führe spannende Lehrveranstaltungen durch.
  • Arbeitgeber: CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei über 800 Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertorientierten Gemeinschaft und gestalte die Fachschule aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master of Education oder relevante Berufserfahrung im Fach Religion erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 2 Stunden pro Woche, zunächst befristet auf 1 Jahr.

Das CJD Niedersachsen Nord bereitet die Gründung einer Fachschule für Sozialpädagogik am Standort Hannover vor. Der Beginn der dreijährigen Teilzeitausbildung ist für das Schuljahr 24/25 geplant. Die Fachschule ist einzügig angelegt und wird pro Jahrgang zwischen 20 - 25 Auszubildende aufnehmen. Damit wirkt das CJD dem anhaltenden Fachkräftemangel entgegen und ermöglicht eigenen Mitarbeitenden eine berufsbegleitende Weiterqualifizierung.

Für die Erbringung der nötigen schulisch-fachlichen Ausbildung sucht das CJD Mitarbeitende, welche im Rahmen einer Lehrtätigkeit im berufsübergreifenden Lernbereich Religion für zwei Wochenstunden tätig werden.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Erarbeitung innovativer und praxisbezogener Lehr-Lern-Settings
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Abnahme und Bewertung von Prüfungsleistungen
  • ggf. Modulkoordination

Ihr Profil

  • Abschluss des Master of Education (Lehramt für berufsbildende Schulen; Referendariat nicht nötig) oder
  • Sonstiger in Verbindung mit dem o.g. Fach stehender Abschluss auf Master-Niveau oder
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in dem o.g. Fachbereich
  • Sie können Sachverhalte adressatengerecht, verständlich und überzeugend darstellen
  • Sie können andere Personen für die Inhalte des Unterrichtsfach begeistern und diese auf die beruflichen Anforderungen beziehen
  • Sie besitzen die Bereitschaft didaktische Vorgehensweisen an die praktische Ausrichtung der Fachschule und die Bedarfe anzupassen
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschland-Ticket)
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
  • Möglichkeit die Ausgestaltung der Fachschule aktiv mitzugestalten
  • Unterstützung bei der fachdidaktischen Vorbereitung
  • Gute Erreichbarkeit mit dem KFZ und öffentlichen Verkehrsmitteln

Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Berufsschullehkraft für die CJD Fachschule für Sozialpädagogik (Fach Religion) Arbeitgeber: CJD Niedersachsen Nord

Das CJD Niedersachsen Nord bietet Ihnen als Berufsschullehrkraft für die Fachschule für Sozialpädagogik in Hannover ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf den Werten des christlichen Menschenbildes basiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance, aktiv an der Gestaltung der Fachschule mitzuwirken, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem Jobticket, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

CJD Niedersachsen Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsschullehkraft für die CJD Fachschule für Sozialpädagogik (Fach Religion)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Lehrpläne und Anforderungen der CJD Fachschule für Sozialpädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schule verstehst und bereit bist, innovative Lehr-Lern-Settings zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Lehrkräften oder Mitarbeitenden im CJD aufzubauen. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Auszubildenden zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Fach Religion und die christlichen Werte, die die CJD vertritt. Eine authentische Verbindung zu den Werten der Institution kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsschullehkraft für die CJD Fachschule für Sozialpädagogik (Fach Religion)

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Motivierung von Lernenden
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse im Fach Religion
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung innovativer Lehr-Lern-Settings
Bewertungskompetenz von Prüfungsleistungen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (wünschenswert)
Engagement für die berufliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das CJD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Fachschule für Sozialpädagogik.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrtätigkeit im Fach Religion darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du die Auszubildenden begeistern kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Sozialpädagogik und Religion hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen klar darzustellen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Niedersachsen Nord vorbereitest

Verstehe die Werte des CJD

Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission des CJD. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Lehrtätigkeit zu integrieren.

Bereite innovative Lehransätze vor

Denke dir kreative und praxisnahe Lehr-Lern-Settings aus, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Ausbildung der Schüler und deine Fähigkeit, den Unterricht spannend zu gestalten.

Begeistere für das Fach Religion

Überlege dir, wie du andere für das Fach Religion begeistern kannst. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Themen verständlich und ansprechend vermitteln würdest.

Fragen zur Modulkoordination

Sei bereit, Fragen zur Modulkoordination zu beantworten. Überlege dir, wie du die verschiedenen Module sinnvoll miteinander verknüpfen und die Lernziele erreichen würdest.

Berufsschullehkraft für die CJD Fachschule für Sozialpädagogik (Fach Religion)
CJD Niedersachsen Nord
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>