Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Bildungsweg von Kindern und unterstütze ihre individuelle Entwicklung.
- Arbeitgeber: CJD Förderschule Göddenstedt, Teil eines großen Bildungs- und Sozialunternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Mache einen echten Unterschied im Leben von Schülern in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kleine Klassen und ein sicheres, gewaltfreies Umfeld für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weil individuell verbindend ist. Lehrkraft (w/m/d) Grundschulpädagogik für die CJD Förderschule Göddenstedt Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Das CJD Göddenstedt ist eine Institution mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen der Jugendhilfe, der Migrationsberatung, der Elementarpädagogik und der schulischen Bildung. Die CJD Christophorusschule Göddenstedt liegt in ländlicher Umgebung und ist eine kleine, dezentral organisierte Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in freier Trägerschaft. In elf jahrgangsübergreifenden Klassen werden etwa 90 Schülerinnen und Schüler nach den curricularen Vorgaben für Grundschule bzw. Hauptschule unterrichtet. Wir arbeiten mit dem Klassenleitungsprinzip, wobei die Lehrkraft in der Mehrzahl der Stunden durch eine pädagogische Zusatzkraft unterstützt wird. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrages der jeweiligen Klasse ✓ Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Fach- und Förderunterricht ✓ Erstellung und kontinuierliche Anpassung der individuellen Förderpläne ✓ Mitwirkung an der Weiterentwicklung schulinterner Curricula ✓ Mitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Schule Ihr Profil ✓ Abgeschlossenes Lehramtsstudium mit 1. und 2. Staatsexamen Grundschulpädagogik oder ✓ Abgeschlossenes Lehramtsstudium für allgemeinbildende sowie berufsbildende Schulen mit 1. Staatsexamen und volles Referendariat ohne [Website-Link gelöscht] ✓ Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen, um die eigene Didaktik an neue Herausforderungen anzupassen ✓ Fähigkeit, sich in die Situation der Schüler (w/m/d) hineinzuversetzen und deren Perspektive zu verstehen ✓ Hohe Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit ✓ Fertigkeit curriculare Inhalte aufzubereiten und an die individuellen Bedarfe der Schüler (w/m/d) anzupassen ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach TV-L (abhängig von der beruflichen Vorerfahrung) ✓ Kinderzuschlag (pro Kind 100 € brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung ✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen ✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen ✓ Unterricht in kleinen Klassen (12 Kinder + 1 päd. Fachkraft) in einer kleinen Schule ✓ Mitarbeit in einem tollen Team ✓ Möglichkeit, privates E-Auto vergünstigt zu laden ✓ Möglichkeit des Bikeleasings ✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) ✓ Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (Corporate Benefits) ✓ Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD Niedersachsen Nord CJD Förderschule Göddenstedt Alte Dorfstr. 329571 Rosche Jobnummer 7852 Einstellung Nach Vereinbarung Vergütung TV-L BefristungUnbefristet UmfangTeil- oder Vollzeit Führerschein Ja Anmerkungen Infos & Kontakt Martin Gerlach Schulleitung Tel. 05803 9875-28 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Lehrkraft (w/m/d) Grundschulpädagogik Arbeitgeber: CJD Niedersachsen Nord
Kontaktperson:
CJD Niedersachsen Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (w/m/d) Grundschulpädagogik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Grundschulpädagogik beschäftigen, und sprich mit anderen Lehrkräften. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Grundschulpädagogik überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit einem Freund oder einer Freundin, die dir Feedback geben kann!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In deinem Gespräch solltest du Beispiele nennen, wie du Schüler unterstützt hast oder welche innovativen Methoden du in deinem Unterricht eingesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich für die Sache brennst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen erhältst, die du brauchst, um dich optimal auf die Stelle vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (w/m/d) Grundschulpädagogik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Grundschulpädagogik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Lehrkraft für unsere Schule bist.
Individualität zählt!: Jede Klasse ist einzigartig, genau wie du! Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und hebe hervor, wie du die individuellen Bedürfnisse der Schüler unterstützen kannst. Das zeigt uns, dass du die richtige Einstellung hast.
Struktur ist wichtig!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich sind. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht und welche Erfahrungen du mitbringst.
Online bewerben!: Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung – das ist der einfachste Weg! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Niedersachsen Nord vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die CJD Förderschule Göddenstedt verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die pädagogischen Konzepte und die Schwerpunkte der Schule. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Denk an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben, in denen du erfolgreich mit Schülern gearbeitet oder individuelle Förderpläne erstellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine hohe Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um das Lernen der Schüler zu fördern.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen ein wichtiger Punkt ist, kannst du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Didaktik an neue Herausforderungen anzupassen.