Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

Eckernförde Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 11.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Jobticket und Bikeleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Tätigkeiten in einem unterstützenden Team und gestalte gesellschaftliche Teilhabe aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse sind wichtig; Führerschein Klasse B wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Altersgruppen.

Weil individuell verbindend ist. Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik in Schleswig Holstein Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Warum diese Praxisstelle? Vielfältige Lernfelder & komplexe Fallkonstellationen: Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in ein hochkomplexes und spezialisiertes Arbeitsfeld der Eingliederungshilfe mit multiprofessionellen Teams. Praxis der rechtlichen Rahmenbedingungen: Sie lernen wichtige gesetzliche Vorgaben kennen (unter anderem § 1831 BGB, Betreuungsrecht, UN-Behindertenrechtskonvention) und erfahren, wie Teilhabe trotz Einschränkungen ermöglicht wird. Spannungsfeld Schutz und Selbstbestimmung: Sie entwickeln eine professionelle, reflexive Haltung, lernen personenzentrierte Unterstützung und den Umgang mit Schutzbedarfen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit & systemisches Denken: Sie arbeiten eng mit Fachkräften aus Medizin, Pflege, Psychiatrie, Pädagogik, Heilerziehungspflege, Ergotherapie, den Kostenträgern und rechtlicher Betreuung zusammen. Fachlich begleitete Reflexion und Anleitung: Sie werden von erfahrenen Sozialarbeiter:innen und -pädagog:innen strukturiert und qualifiziert angeleitet, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bestmöglich zu fördern. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Individuelle Assistenz im Alltag: Unterstützung bei lebenspraktischen Aufgaben sowie Hilfestellung bei der Strukturierung des Tagesablaufs ✓ Angebot und Gestaltung von Teilhabemöglichkeiten, orientiert an den Bedürfnissen und Ressourcen des Bewohnenden ✓ Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen – stets mit dem Ziel, Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung zu stärken ✓ Begleitung bei der Umsetzung persönlicher Entwicklungsziele, die gemeinsam mit den Bewohnenden und dem Team erarbeitet wurden ✓ Unterstützung bei der Grundpflege mit Blick auf Würde und individuelle Bedürfnisse ✓ Pädagogische Assistenz und Beziehungsgestaltung: Sie bauen eine verlässliche Beziehung auf und schaffen einen sicheren Rahmen für Entwicklung ✓ Gestaltung von (sozialer) Teilhabe, Empowerment und Inklusion – Sie unterstützen aktiv dabei, gesellschaftliche Gleichstellung zu ermöglichen Ihr Profil Sie verstehen es, auch in herausfordernden Situationen einen verlässlichen und sicheren Raum zu schaffen: ✓ Mit Ihrer Empathie, Ihrem Feingefühl, Einfühlungsvermögen und Ihrer Sensibilität schaffen Sie Halt und Geborgenheit ✓ Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und fördern aktiv soziale Teilhabe sowie Vielfalt in der Gesellschaft ✓ Ihre wertschätzende Grundhaltung ist geprägt von Akzeptanz, Selbstständigkeit, Werteorientierung und dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung ✓ Sie sind teamfähig und bereit, gemeinsam Herausforderungen zu meistern – mit einem starken Zusammenhalt, der Vertrauen und Sicherheit schenkt ✓ Freundlichkeit, Toleranz, und Kollegialität sind für Sie selbstverständlich – Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team ✓ Sie sind bereit, im Drei-Schicht-System zu arbeiten ✓ Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS 365, gehören zu Ihren Stärken ✓ Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sowie einen Führerschein der Klasse B. ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach [Website-Link gelöscht]> ✓ Jahressonderzahlung ✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen ✓ 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig ✓ Spannende Tätigkeiten mit festen Ansprechpartner:innen, die Sie unterstützen ✓ Langfristige Dienstplanung ✓ Dienstpläne und Arbeitszeitmodelle, bei denen wir Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen ✓ Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis nach erfolgreichem Studienabschluss ✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen ✓ Möglichkeit des Bikeleasings ✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) ✓ Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln ✓ Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft ✓ Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (Corporate Benefits) ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD Nord Fachbereich Wohnen und Begleiten Kolm 424340 Eckernförde Jobnummer 7557 Einstellung01.10.2025 Vergütung [Website-Link gelöscht] BefristungBefristet für die Dauer der Ausbildung UmfangVollzeit Führerschein Wünschenswert Anmerkungen Infos & Kontakt Merle-Johanna Nowak Angebotsleitung besondere Wohnformen Tel. +49 151 7358056 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Arbeitgeber: Cjd Nord

Das CJD ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen im dualen Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik in Schleswig-Holstein nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft. Hier arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team, das Vielfalt und soziale Teilhabe fördert, während Sie gleichzeitig die Chance haben, Ihre persönliche und fachliche Entwicklung aktiv zu gestalten und Verantwortung in einem sinnstiftenden Berufsfeld zu übernehmen.
C

Kontaktperson:

Cjd Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen Vorgaben, die in der sozialen Arbeit relevant sind, wie das Betreuungsrecht oder die UN-Behindertenrechtskonvention. Ein fundiertes Wissen darüber zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Herausforderungen im dualen Studium.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus dem Bereich Soziale Arbeit in Kontakt zu treten. Der Austausch mit erfahrenen Sozialarbeitern kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Sensibilität in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission des CJD. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Teilhabe und Inklusion beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

Empathie
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Reflexionsfähigkeit
Fähigkeit zur Unterstützung bei der Grundpflege
Gestaltung von Teilhabe und Inklusion
EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS 365
Flexibilität im Drei-Schicht-System
Freundlichkeit und Toleranz
Werteorientierung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das CJD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das CJD und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie es sich für soziale Teilhabe und Inklusion einsetzt.

Betone deine sozialen Kompetenzen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Empathie, Sensibilität und Teamfähigkeit hervorzuheben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfahrungen du in der sozialen Arbeit hast.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf Niveau C1 klar ersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cjd Nord vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben im Bereich der sozialen Arbeit, wie das Betreuungsrecht oder die UN-Behindertenrechtskonvention. Zeige, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Zeige deine Empathie

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und Sensibilität unter Beweis gestellt hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Betone Teamarbeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Cjd Nord
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

    Eckernförde
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • C

    Cjd Nord

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>