Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeschule Wesel
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeschule Wesel

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeschule Wesel

Wesel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und lerne, Menschen in verschiedenen Pflegesituationen zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Das CJD bietet seit über 30 Jahren Ausbildungen im Pflegebereich an.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsplätze, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem sinnvollen Beruf mit viel Verantwortung und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.04. oder 01.10. und werde Teil einer starken Gemeinschaft.

Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Das CJD BerufsFörderungsZentrum Wesel ist eine Einrichtung des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands, gemeinnütziger e.V. (CJD). Seit über 30 Jahren bieten wir an unserer Pflegeschule Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich Pflege an. Zum 01.04. und 01.10. jeden Jahres startet die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d).

Ziel der dreijährigen Ausbildung ist die Fähigkeit zur selbständigen, umfassenden prozessorientierten Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut- und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen.

  • Ausbildungsstruktur
  • Die Ausbildung besteht aus einem schulischen- und einem praktischen Teil. Beide Bereiche werden aufeinander abgestimmt. Alle Auszubildenden erhalten zwei Jahre lang eine gemeinsame generalistisch ausgerichtete Ausbildung. Im dritten Ausbildungsjahr erhalten sie auf Wunsch eine modulare Spezialisierung für Altenpflege.
  • Schulische Ausbildung: Der theoretische und fachpraktische Unterricht wird an der Pflegeschule in Wesel durchgeführt. Der Unterricht findet in der Regel von 8:15 Uhr bis 14:30 Uhr statt.
  • Praktische Ausbildung: Einsatzorte der praktischen Ausbildung sind:
  • Krankenhäuser
  • Stationäre Pflegeeinrichtungen
  • Ambulante Pflegeeinrichtungen
  • Einrichtungen der pädiatrischen Versorgung
  • Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung
  • Pflegeberatung/Rehabilitation/Palliation
  • Ihr Profil
    • Mittlerer Schulabschluss oder
    • Hauptschulabschluss mit dem Nachweis
    • a) einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder
    • b) einer erfolgreich abgeschlossenen, landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer oder
    • c) der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung;
  • Gesundheitliche Eignung
  • Vorliegen einer Praxisstelle
  • Wir bieten
    • Eine fundierte, auf Basis von 30-jähriger Erfahrung immer wieder weiterentwickelte Berufsausbildung
    • Einen attraktiven Ausbildungsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungsunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung
    • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

    Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular, per Mail oder per Post an:

    Pflegeschule Wesel
    z.H. Sandra Albrecht
    Alte Delogstraße 54
    6483 Wesel am Rhein

    Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

    Arbeitgeber: CJD NRW Nord
    Am Oespeler Dorney 41-6
    544149 Dortmund

    Jobnummer: 3726

    Einsatzort: Alte Delogstr. 54
    6483 Wesel

    Art der Stelle: Ausbildung

    Einstellung: 01.10.2025 und 01.04.2025

    Infos & Kontakt:
    Rückfragen an Sandra Albrecht
    Leitung Pflegeschule
    Tel. +49 281 3387941

    Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

    Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeschule Wesel Arbeitgeber: CJD NRW Nord

    Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachkraft in einer wertschätzenden und unterstützenden Umgebung bietet. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Pflegeausbildung und einem starken Fokus auf individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, fördert das CJD nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Die Pflegeschule in Wesel bietet zudem einen attraktiven Ausbildungsplatz in einer Gemeinschaft, die auf christlichen Werten basiert und Raum für Verantwortung und Gestaltungsspielraum lässt.
    C

    Kontaktperson:

    CJD NRW Nord HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeschule Wesel

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die Pflegeschule Wesel und das CJD. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

    Tip Nummer 2

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Pflegeschule, um wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Pflegeausbildung. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen interessiert.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Spezialisierungen während der Ausbildung und bringe deine Ideen dazu ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig denkst und engagiert bist.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeschule Wesel

    Empathie
    Kommunikationsfähigkeit
    Teamarbeit
    Belastbarkeit
    Organisationstalent
    Pflegefachliche Kenntnisse
    Interesse an medizinischen Themen
    Verantwortungsbewusstsein
    Flexibilität
    Zeitmanagement
    Problemlösungsfähigkeiten
    Einfühlungsvermögen
    Gesundheitliche Eignung

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über das CJD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

    Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Betone, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für den Beruf qualifizieren.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen wie Schulabschlüsse und Praktika im Pflegebereich klar und übersichtlich darstellst.

    Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD NRW Nord vorbereitest

    Informiere dich über die Einrichtung

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das CJD und die Pflegeschule Wesel informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Ausbildungsstruktur und die verschiedenen Einsatzorte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

    Bereite Fragen vor

    Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzorten oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

    Präsentiere deine Motivation

    Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl der Pflegeausbildung zu erläutern. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Authentizität ist hier der Schlüssel.

    Kleide dich angemessen

    Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

    Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeschule Wesel
    CJD NRW Nord
    Jetzt bewerben
    C
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >