Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate junge Rehabilitanden und begleite sie in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 350 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Jobticket und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen mit und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weil individuell verbindend ist. Psychologe (w/m/d) im Bereich Reha und Inklusion im Berufsbildungswerk Niederrhein Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Der seit der Gründung des Werkes 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD, dass jeder Mensch das Recht hat, Teil der Gesellschaft zu sein. Das CJD unterstützt und befähigt Menschen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ein selbstständiges Leben zu führen durch bedürfnisorientierte und vernetzte Angebote. Als Psychologe beraten Sie junge Rehabilitanden (m/w/d) Berufsbildungswerk Moers, welche sich in einer Berufsausbildung oder in einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme befinden. Sie begleiten die Rehateams und führen in diesem Rahmen auch kollegiale Beratungen mit Mitarbeitenden durch. Sie initiieren und begleiten Trainings- und Gruppenangebote und erarbeiten in einem partizipativen Prozess mit Mitarbeitenden und Rehabilitanden (m/w/d) Zielsetzungen. Zudem unterstützen Sie in Krisensituationen. Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten eng in internen und externen Netzwerken. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Sie ergänzen die Eingangsdiagnostik durch die Sichtung und Auswertung vorhandener psychologischer Unterlagen und Vordiagnostik ✓ Eingangsgespräche, Eignungsdiagnostik und Assessments führen Sie strukturiert und ressourcenorientiert durch ✓ Die psychische Gesundheit schätzen Sie differenziert ein – über Diagnostik, Gespräche und gezielte Verhaltensbeobachtungen ✓ In einem interdisziplinären Reha-Team arbeiten Sie handlungs- und integrationsorientiert mit allen am Rehabilitationsverlauf beteiligten Akteuren zusammen ✓ In akuten psychischen Krisen bieten Sie psychologische Einschätzung, Stabilisierung und unterstützen bei der Abbruchprävention ✓ Einzelberatungen zu sensiblen Themen sowie individuelle Trainings gestalten Sie professionell und empathisch ✓ Sie beraten zum Umgang mit Behinderung und bieten psychologische Unterstützung in Einzelgesprächen ✓ Gruppenangebote wie Stressbewältigung oder Training sozialer Kompetenzen konzipieren und führen Sie bedarfsorientiert durch ✓ Bei der Suche nach externen Therapeut*innen, Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen stehen Sie unterstützend zur Seite Ihr Profil ✓ Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie oder eines vergleichbaren Studiengangs ✓ Berufserfahrung im Bereich der \“Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie\“ wäre von Vorteil ✓ In psychologischer Diagnostik, Gesprächsführung und Verhaltensbeobachtung sind Sie sicher und erfahren ✓ Mit Empathie, Belastbarkeit und einem systemischen Blick begegnen Sie auch herausfordernden Situationen professionell ✓ Sie arbeiten gerne interdisziplinär, bringen sich aktiv in Reha-Teams ein und fördern eine lösungsorientierte Zusammenarbeit ✓ Die Werte des CJD und die Themen Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind Ihnen ein persönliches Anliegen ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach [Website-Link gelöscht]> EG 12 ✓ Kinderzuschlag (pro Kind 90,57€ brutto pro Monat bei Vollzeit, ab Juli 2025 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung ✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen ✓ 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig ✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen ✓ Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits) ✓ Möglichkeit des Bikeleasings ✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) ✓ Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmittel ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD NRW Nord CJD BBW Niederrhein Pestalozzistarße 147445 Moers Jobnummer 7525 Einstellung Nach Vereinbarung Vergütung [Website-Link gelöscht] EG 12 BefristungBefristet für ein Jahr mit Option zur Verlängerung UmfangTeilzeit (19,5Std./Woche) Führerschein Ja Infos & Kontakt Annika Lang Koordinatorin Tel. 01515-7238842 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Psychologe (w/m/d) im Bereich Reha und Inklusion Arbeitgeber: CJD NRW Nord
Kontaktperson:
CJD NRW Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (w/m/d) im Bereich Reha und Inklusion
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Psychologie und Rehabilitation zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Inklusion und Reha beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Rehabilitation und Inklusion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Gesprächsführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des CJD, insbesondere für Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du sie in deiner Rolle als Psychologe unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (w/m/d) im Bereich Reha und Inklusion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Psychologen im Bereich Reha und Inklusion. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des CJD eingeht. Zeige, wie deine persönliche Philosophie mit dem Leitgedanken "Keiner darf verloren gehen!" übereinstimmt und wie du zur Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der psychologischen Diagnostik, Gesprächsführung und Verhaltensbeobachtung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Rehabilitanden und in interdisziplinären Teams. Bereite Antworten vor, die deine Empathie und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD NRW Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Gesprächsführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Verstehe die Werte des CJD
Informiere dich über die Leitgedanken und Werte des CJD, insbesondere über Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit. Zeige im Interview, dass diese Themen für dich persönlich wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.