Sozialpädagoge (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst

Sozialpädagoge (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst

Bonn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrer beruflichen Integration.
  • Arbeitgeber: Das CJD bietet jungen Menschen Orientierung und Zukunftschancen durch individuelle Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Jobticket und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen mit und arbeite in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Im CJD Berufsbildungswerk Frechen leben und lernen 250 junge Frauen und Männer während ihrer Rehabilitation. Sie absolvieren eine Erstberufsausbildung in über 30 Berufen.

Sie organisieren und koordinieren gerne und übernehmen gerne Verantwortung? Sie haben Spaß daran, in einem multiprofessionellen Team von Ausbildern, Lehrern, Casemanagern, Sozialpädagogen und Psychologen junge Menschen bei der beruflichen und gesellschaftlichen Integration zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Verstärkung unseres Teams in der beruflichen Ausbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogen/in. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Ihr neues Aufgabengebiet:

  • Sozialpädagogische Beratung und Begleitung junger Menschen mit besonderem Förderbedarf aufgrund einer Lernbehinderung oder psychischen Erkrankung
  • Mitwirkung bei der individuellen Reha- u. Qualifizierungsplanung
  • Aktive Mitarbeit im Team Fachdienst Sozialpädagogik
  • Durchführung von Sozialtrainings- und Gruppenangebote
  • Dokumentation des Rehabilitationsprozesses für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten und psychischen Erkrankungen
  • Krisenintervention und Einzelfallarbeit
  • Vernetzung mit Kooperationspartnern
  • Kommunikation mit Jugendämtern, Schulen, Behörden, Angehörigen
  • Begleitung zu externen Terminen (Ärzte, Beratungsstellen etc.)
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Reha-Team und kollegialer Informationsaustausch
  • Sicherstellung des Eingliederungserfolges der Teilnehmenden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • wünschenswert ist Berufserfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung junger Menschen mit Lernschwierigkeiten und/ oder psychischen Beeinträchtigungen
  • Motivationsfähigkeit, Empathie, Konfliktfähigkeit, Teamorientierung sowie Organisationstalent
  • Kenntnisse über den aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Strukturiertes eigenverantwortliches Arbeiten
  • Dokumentationssicherheit, digitale Kompetenzen sowie sichere Kenntnisse in Office
  • wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung
  • Kinderzuschlag (pro Kind 90,57€ brutto pro Monat bei Vollzeit, ab Juli 2025 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Ein Brauchtumstag (Rosenmontag)
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
  • Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Einsatzort: CJD NRW Süd CJD Bonn Graurheindorferstr 14953117 Bonn

Jobnummer: 7080

Einstellung: 01.08.2025

Vergütung: Befristet für ein Jahr mit Option zur Verlängerung

Umfang: Teilzeit (19,5Std/Woche)

Führerschein: Ja

Anmerkungen: Außenstelle des CJD BBW Frechen

Infos & Kontakt: Stephanie Keller Angebotsleitung Tel. 02234 516-195

Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Sozialpädagoge (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst Arbeitgeber: CJD NRW Süd

Das CJD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Integration junger Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf christlichen Werten basiert, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 31 Tagen Urlaub und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten in Bonn besonders attraktiv machen.
C

Kontaktperson:

CJD NRW Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Einzelfallarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst

Sozialpädagogische Beratung
Empathie
Konfliktfähigkeit
Teamorientierung
Organisationstalent
Kenntnisse über den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Strukturiertes Arbeiten
Dokumentationssicherheit
Digitale Kompetenzen
Sichere Kenntnisse in Office
Krisenintervention
Einzelfallarbeit
Vernetzung mit Kooperationspartnern
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder der beruflichen Eingliederung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit junge Menschen unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Organisationstalent: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent betonen. Füge Beispiele hinzu, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.

Dokumentation und digitale Kompetenzen: Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Dokumentation und deine digitalen Kompetenzen zu erwähnen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da die Dokumentation des Rehabilitationsprozesses ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD NRW Süd vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit, insbesondere im Umgang mit jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamorientierung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Demonstriere Empathie und Konfliktfähigkeit

In der Sozialpädagogik sind Empathie und die Fähigkeit, Konflikte zu lösen, entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um positive Ergebnisse für die Klienten zu erzielen.

Informiere dich über den aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Zeige dein Interesse und Engagement, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Ausbildungs- und Arbeitsmarkt informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.

Sozialpädagoge (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst
CJD NRW Süd
Jetzt bewerben
C
  • Sozialpädagoge (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst

    Bonn
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • C

    CJD NRW Süd

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>