pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Haus Klosterberg
Jetzt bewerben
pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Haus Klosterberg

pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Haus Klosterberg

Zeitz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Jugendliche in ihrem Alltag und unterstütze sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Das CJD bietet jungen Menschen Orientierung und Zukunftschancen an über 350 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 31 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und arbeite in einem wertorientierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und interkulturelle Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Übernahmeoption und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung.

Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.

Das CJD Sachsen-Anhalt im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD) ist ein Einrichtungsverbund der schulischen, beruflichen, rehabilitativen und inklusiven Förderung, Betreuung und Pflege von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie der medizinischen Rehabilitation. In unserer stationären Jugendhilfeeinrichtung begleiten und unterstützen wir junge Menschen ab 16 Jahren und unterschiedlicher Herkunft in einem geschützten und fördernden Lebensumfeld. Als Fachkraft übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der individuellen Betreuung und Förderung dieser Jugendlichen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.

Ihr neues Aufgabengebiet:

  • Beziehungsarbeit und Alltagsbegleitung: Aufbau stabiler, vertrauensvoller Beziehungen zu den Jugendlichen und pädagogische Begleitung im Alltag (z. B. Strukturierung des Tagesablaufs, Freizeitgestaltung, Haushaltsführung)
  • Individuelle Förderung: Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne unter Berücksichtigung der Biografie, Ressourcen und Bedarfe der Jugendlichen
  • Unterstützung im Integrationsprozess: Förderung sprachlicher, schulischer und beruflicher Integration sowie Vermittlung kultureller und gesellschaftlicher Orientierung
  • Krisenintervention und Konfliktlösung: Souveräner Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen, Deeskalation und Förderung konstruktiver Konfliktbewältigung
  • Zusammenarbeit im Team und mit Netzwerkpartnern: Enge Kooperation mit dem multiprofessionellen Team, Vormündern, Schulen, Behörden (z. B. Jugendamt, Ausländerbehörde) und anderen relevanten Institutionen
  • Dokumentation und Berichtswesen: Fachgerechte Dokumentation der Betreuungsprozesse, Erstellung von Entwicklungsberichten und Teilnahme an Hilfeplangesprächen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher*in, Heilpädagog*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbare Abschlüsse
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion und Empathie
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
  • Arbeit im Schichtsystem
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten:

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit in einem bundesweit tätigen, expandierenden und werteorientierten Sozialunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum
  • Attraktive Vergütung unter Anwendung des [Website-Link gelöscht] nach EG 7 in Höhe von 3.761,31 € brutto
  • Kinderzuschlag bis zu 90,57 Euro/Kind
  • Jahressonderzahlung in Höhe von mindestens 50 % eines Monatsgehaltes
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 31 Tage Urlaub, für Weihnachten und Silvester sind keine Urlaubstage notwendig
  • Corporate benefits, bei welchen Ihnen Nachlässe bei Top-Anbietern zur Verfügung stehen
  • Verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Platz für Ihr Engagement
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Arbeitgeber CJD Sachsen-Anhalt Hasentorstraße 7 06526 Sangerhausen

Einstellung zum 01.10.2025

Befristung: 2 Jahre befristet, mit der Option auf Übernahme

Umfang: Vollzeit und Teilzeit (30 Std./Woche) möglich

Führerschein: Ja

Infos & Kontakt: Rückfragen an Sophie Meyer

Mail: [Website-Link gelöscht] Tel. 03664-249-1117

Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Haus Klosterberg Arbeitgeber: CJD Sachsen-Anhalt

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem werteorientierten und expandierenden Sozialunternehmen zu arbeiten. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Urlaubstagen schaffen wir eine familienfreundliche Arbeitsumgebung, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Unsere Gemeinschaft basiert auf christlichen Werten und fördert eine Kultur des Miteinanders, in der Sie Ihre Fähigkeiten zur Unterstützung junger Menschen in einem geschützten Umfeld voll entfalten können.
C

Kontaktperson:

CJD Sachsen-Anhalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Haus Klosterberg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Mission des CJD. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, sondern erweitert auch dein Netzwerk und deine praktischen Erfahrungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Haus Klosterberg

Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion
Beziehungsaufbau
Konfliktlösungskompetenz
Krisenintervention
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Freizeitgestaltung
Erfahrung in der individuellen Förderung
Sicherer Umgang mit Office-Programmen
Verständnis für die Bedürfnisse von Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogischer Mitarbeiter. Erkläre, warum du dich für das CJD und die Arbeit mit Jugendlichen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Pädagogik oder Sozialarbeit. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige interkulturelle Kompetenz: Da das CJD Wert auf interkulturelle Kompetenz legt, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammengearbeitet hast und welche Fähigkeiten du in diesem Bereich mitbringst.

Dokumentation und Berichtswesen: Erwähne deine Fähigkeiten im Umgang mit Dokumentation und Berichtswesen. Zeige auf, dass du in der Lage bist, Betreuungsprozesse fachgerecht zu dokumentieren und Entwicklungsberichte zu erstellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Sachsen-Anhalt vorbereitest

Bereite dich auf Beziehungsarbeit vor

Da die Beziehung zu den Jugendlichen eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir konkrete Beispiele überlegen, wie du Vertrauen aufbauen und Alltagsbegleitung leisten kannst. Überlege dir auch, welche Methoden du nutzen würdest, um eine positive Beziehung zu den Jugendlichen aufzubauen.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

In einem multikulturellen Umfeld ist es wichtig, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen umgehen würdest und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Krisenintervention und Konfliktlösung

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen zu sprechen. Überlege dir Strategien zur Deeskalation und zur Förderung konstruktiver Konfliktbewältigung, die du in der Vergangenheit angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation mit verschiedenen Partnern zeigen. Denke daran, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Haus Klosterberg
CJD Sachsen-Anhalt
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>