Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen im Alltag und entdecke die soziale Arbeit.
- Arbeitgeber: CJD BBW Gera bietet Orientierung und Zukunftschancen für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte 350 Euro Taschengeld und spannende Seminare mit jungen Leuten aus ganz Deutschland.
- Warum dieser Job: Erlebe unbezahlbare Erfahrungen in einem motivierten Team und gestalte aktiv das Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit, Motivation und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Jahr voller Chancen, um deine Talente zu entdecken und neue Impulse zu setzen.
Weil individuell verbindend
Lust auf etwas Soziales? FSJ (m/w/d) im CJD BBW Gera. Alltagshelden gesucht!
Ihr neuer Wirkungskreis:
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Das CJD Berufsbildungswerk Gera ist eine überregionale Einrichtung der beruflichen Erstausbildung, welche junge Menschen aktiv dabei unterstützt, ihr Leben selbst zu gestalten. Der Bereich Wohnen sowie die aktive Freizeitgestaltung ist in der Rehabilitation der jungen Menschen ein besonderer Bestandteil und ergänzt den Bildungs- und Ausbildungsprozess. Ziel ist die dauerhafte Integration in Beruf und Gesellschaft.
Das erwartet dich:
- Ein Jahr mit vielen Chancen zum Ausprobieren, ob ein Beruf im sozialen Bereich zu dir passt
- Intensive Einblicke hinter die Kulissen von sozialer Arbeit in einem Berufsbildungswerk
- Unbezahlbare Erfahrungen in einem motivierten Team und festen Ansprechpartnern
- Vielfältige Möglichkeiten zur Begleitung junger Menschen im Alltag
- 350,00 Euro Taschengeld
- Spannende Seminare im Rahmen von Bildungstagen mit jungen Menschen aus ganz Deutschland
Das wünschen wir uns:
- Talentverstärker und Neugierwecker, die Interesse haben, mit uns über den Tellerrand zu schauen und Tätigkeiten im sozialen Bereich durchzuführen
- Motivation und persönliches Engagement auf junge Menschen einzugehen
- PKW-Führerschein ist notwendig
- Neue Impulse für unseren Arbeitsalltag
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Unser Angebot ist interessant für dich? Schick uns eine kurze Bewerbung.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Arbeitgeber: CJD BBW Gera gGmbH, Am Ferberturm 72, 07546 Gera
Jobnummer: 4912
Einsatzort: Am Ferberturm 72, 07546 Gera
Art der Stelle: FSJ
Beginn: Ab sofort
Vergütung: FSJ - Taschengeld
Dauer: Zeitraum von 12 bis 18 Monaten mit Beginn i. d. R. zum 01.09.
Führerschein: Ja
Infos & Kontakt: Rückfragen an: Susann Schlag, Praxisanleiter, Tel. 0365 - 4354 905
Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
FSJ im CJD BBW Gera (m/w/d) Arbeitgeber: CJD Sachsen/Thüringen
Kontaktperson:
CJD Sachsen/Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ im CJD BBW Gera (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des CJD BBW Gera. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement im sozialen Bereich zu nennen. Das kann ehrenamtliche Arbeit oder Praktika umfassen, die deine Motivation und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Erfahrungen anderer FSJler im CJD zu erfahren. Persönliche Empfehlungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst zu beantworten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ im CJD BBW Gera (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das CJD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein FSJ im sozialen Bereich interessierst. Betone deine Neugier und dein Engagement für junge Menschen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im sozialen Bereich wichtig sind. Achte darauf, auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika zu erwähnen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung über die offizielle Website des CJD BBW Gera. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Sachsen/Thüringen vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine persönlichen Beweggründe, warum du im sozialen Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im CJD BBW Gera besonders interessiert.
✨Bereite dich auf Fragen zur sozialen Arbeit vor
Erwarte Fragen zu deiner Sichtweise auf soziale Arbeit und wie du mit jungen Menschen interagieren würdest. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Informiere dich über das CJD und seine Werte
Mach dich mit den Werten und Zielen des CJD vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Integration junger Menschen in Beruf und Gesellschaft beizutragen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.