Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Klient*innen zur Förderung ihrer Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: CJD, eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich, Empathie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wertebasiertes Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Eigeninitiative.
Weil individuell verbindend ist. Pädagogische Fachkraft (w/m/d) ab sofort in Teilzeit Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Als Teil eines kleinen, multiprofessionellen Teams im ambulanten Bereich der Personenzentrierten Komplexleistung (PKL) in Erfurt unterstützen Sie Menschen mit seelischen oder geistigen Beeinträchtigungen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, damit Teilhabe, Integration und Inklusion nicht nur Ziel, sondern gelebte Wirklichkeit sind. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Begleitung von Klient*innen in ihrer eigenen Wohnung und im Sozialraum – mit dem Ziel der größtmöglichen Selbstständigkeit ✓ Förderung lebenspraktischer Kompetenzen (Haushaltsführung, Tagesstruktur, psychoemotionale Entwicklung, Finanzorganisation) ✓ Unterstützung bei schulischer, beruflicher und sozialer Integration ✓ Entwicklung und Vermittlung freizeitpädagogischer Angebote ✓ Hilfestellung in Krisensituationen und Mitwirkung bei geeigneten Interventions- und Behandlungswegen ✓ Dokumentation der pädagogischen Prozesse und Zielerreichung Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation im pädagogischen/therapeutischen Bereich ✓ Kenntnisse im Sozialrecht und im Hilfeplanverfahren (§§ SGB IX, SGB XII, ThürWTG) ✓ Methodenkompetenz in pädagogischer oder therapeutischer Arbeit ✓ Empathische Grundhaltung, Flexibilität, Teamfähigkeit ✓ Führerschein Klasse B wünschenswert ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD EG 7 ✓ Kinderzuschlag (pro Kind 100 € brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung ✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen ✓ 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig ✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision ✓ Flexible, ambulante Einsatzgestaltung mit eigenem Handlungsspielraum ✓ Jobticket, Bikeleasing und attraktive Corporate Benefits ✓ Ein wertebasiertes Arbeitsumfeld, in dem Verantwortung, Engagement und Eigeninitiative geschätzt werden Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD Sachsen/Thüringen Große Ackerhofsgasse 1399084 Erfurt Jobnummer 7689 Einstellung Ab sofort Vergütung AVR.DD/CJD 7 BefristungBefristet für ein Jahr mit Option zur vorzeitigen Entfristung UmfangTeilzeit (mind. 20 Std./Woche) Führerschein Wünschenswert Infos & Kontakt Fabian Drexler Angebotsleitung Tel. 0151 40639546 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: CJD Sachsen/Thüringen
Kontaktperson:
CJD Sachsen/Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind, und persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das CJD und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit als pädagogische Fachkraft. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch gut ins Team passen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Es ist einfach und unkompliziert. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei den richtigen Personen landen und du schnell Feedback bekommst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist und warum du bei uns arbeiten möchtest!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Formular, um dich zu bewerben. Es ist einfach und schnell! So können wir deine Bewerbung direkt bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job bei uns.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Sachsen/Thüringen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das CJD und seine Werte verschaffen. Schau dir an, wie sie die Integration und Inklusion fördern und welche Programme sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Klient*innen unterstützt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Methodenkompetenz und Empathie zu demonstrieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im ambulanten Bereich oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit seelischen oder geistigen Beeinträchtigungen durchscheinen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.