Praxisberater (w/m/d)

Praxisberater (w/m/d)

Chemnitz Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler bei der Berufsorientierung und führe Potenzialanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Das CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 350 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Jobticket und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Berufsorientierung.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.07.2027, Teilzeit 20-22 Std./Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Weil individuell verbindend ist. Praxisberater (w/m/d) an der Oberschule Grünhain-Beierfeld (Erzgebirgskreis) Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Im CJD Sachsen/Thüringen unterstützen und befähigen wir Menschen in unterschiedlichsten Lebenswirklichkeiten, ihr Leben Selbst bestimmt zu gestalten. Wir begrüßen ungewöhnliche Wege und Lösungen und wachsen aus weniger nützlichen Konventionen heraus. Wir wollen auf Klassifizierungen, Bewertungen, Voreingenommenheit und die Einteilung von Menschen nach bestimmten Merkmalen verzichten. Wir lieben Ideen, Visionen und das Leben mit all seinen Farben. Wir sind uns sicher, dass jeder Mensch der Experte für sein eigenes Leben ist. Wir glauben an jeden einzelnen Menschen, an verschiedene Wirklichkeiten und an die Kraft Gottes. In dem Projekt „Praxisberaterinnen und Praxisberater an Oberschulen“ ergänzt der Praxisberater (m/w/d) die Berufsorientierung an der jeweiligen Oberschule, indem er die Schüler (m/w/d) ganz individuell und stärkenorientiert auf das Berufsleben vorbereitet. Ziel ist dabei, das Interesse der Schüler (m/w/d) an der Berufsorientierung zu wecken, ihre Stärken konkret und individuell hervorzuheben und ihre Berufswahlkompetenz durch einen praxisnahen Ansatz zu erhöhen. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Individuelle Unterstützung in der beruflichen Orientierung der Schüler (m/w/d) der Klassenstufen 7 und 8 an der eingesetzten Oberschule ✓ Durchführung von Potenzialanalysen \“Kompetenzanalyse Profil AC Sachsen\“ für Schülern der Klassenstufe 7 ✓ Erstellung eines Entwicklungsplanes auf Grundlage der Ergebnisse des Kompetenzanalyseverfahrens für einzelne Schülern sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche mit dem Schülern und dessen Eltern/Erziehungsberechtigten ✓ Vorbereitung und Durchführung von praxisnahen berufsorientierenden Angeboten entsprechend der sächsischen „Bausteine zur Beruflichen Orientierung an Oberschulen“ in den Klassenstufen 7 und 8 ✓ Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, insbesondere Berufsberatern der Agentur für Arbeit , regionale Unternehmen, Berufsschulzentren, Projektpartnern ✓ Aktive Weiterentwicklung der Projektinhalte ✓ Durchführung von Wirksamkeitsprüfungen sowie qualitätssichernden Maßnahmen Ihr Profil ✓ Ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder eine Qualifikation als Meister, Techniker oder Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fünfjähriger Berufserfahrung und Ausbildereignungsprüfung ✓ Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der praxisnahen Berufsorientierung von jungen Menschen ✓ Kenntnisse über die Gestaltung von Förder- und Qualifizierungsprozessen ✓ Fähigkeiten der Konzepterstellung, -entwicklung und -umsetzung ✓ Flexibilität, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit ✓ Einfühlungsvermögen, Fingerspitzengefühl und selbstsicheres Auftreten im Umgang mit der Zielgruppe und den Eltern ✓ Identifikation und wertschätzende Auseinandersetzung mit den Werten und Normen des christlichen Menschenbildes ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach [Website-Link gelöscht] EG 8 ✓ Kinderzuschlag (pro Kind 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung ✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen ✓ 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig ✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen ✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) ✓ Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft ✓ Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (Corporate Benefits) ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Dienstgeber CJD Sachsen/Thüringen CJD Chemnitz Adelsbergstr. 209126 Chemnitz Jobnummer 7516 Einstellung Ab sofort Vergütung [Website-Link gelöscht] BefristungBefristet im Rahmen eines Projektes bis zum 31.07.2027 UmfangTeilzeit 20 – 22Std./Woche Führerschein Ja EinsatzortOberschule Beierfeld Pestalozzistraße 1 08344 Beierfeld Infos & Kontakt Claudia Kästner Angebotsleitung Tel. 0170 1606733 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Praxisberater (w/m/d) Arbeitgeber: CJD Sachsen/Thüringen

Das CJD Sachsen/Thüringen ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Werten des christlichen Menschenbildes basiert. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der beruflichen Orientierung junger Menschen mitzuwirken und Ihre eigenen Fähigkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigeninitiative, während die Lage in Beierfeld Ihnen Zugang zu einer lebendigen Gemeinschaft und einem sicheren, gewaltfreien Umfeld bietet.
C

Kontaktperson:

CJD Sachsen/Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisberater (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen des CJD. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Berufsorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler individuell unterstützt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Arbeit mit Jugendlichen. Bereite einige innovative Ideen für berufsorientierende Angebote vor, die du in der Oberschule umsetzen könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisberater (w/m/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Fingerspitzengefühl
Erfahrung in der Berufsorientierung
Kenntnisse in der Gestaltung von Förder- und Qualifizierungsprozessen
Fähigkeiten zur Konzepterstellung und -umsetzung
Selbstsicheres Auftreten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Partnern
Durchführung von Potenzialanalysen
Entwicklungsgespräche führen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Praxisberaters gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des CJD eingeht. Betone deine Erfahrungen in der beruflichen Orientierung und wie du die Schüler individuell unterstützen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar und prägnant darstellen. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten in der Konzepterstellung und -umsetzung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten betonst.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert. Deine Identifikation mit den Werten des CJD sollte ebenfalls deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Sachsen/Thüringen vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und Normen des CJD, insbesondere über das christliche Menschenbild. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Schülern gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der beruflichen Orientierung und deine Kreativität bei der Umsetzung von Projekten verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Praxisberater viel mit Schülern und deren Eltern kommuniziert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Übe, klar und einfühlsam zu sprechen, um dein Fingerspitzengefühl zu demonstrieren.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Praxisberaters und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.

Praxisberater (w/m/d)
CJD Sachsen/Thüringen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Praxisberater (w/m/d)

    Chemnitz
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • C

    CJD Sachsen/Thüringen

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>