Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge suchtkranke Menschen durch therapeutische Gespräche und Gruppenarbeit.
- Arbeitgeber: Das CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 11.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Jobticket und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen und unterstütze junge Menschen auf ihrem Weg zu einem abstinenten Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Psychologie sowie Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Tätigkeit auf Honorarbasis.
Weil individuell verbindend ist. Therapeutische / Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für junge suchtkranke Menschen Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Unser Angebot „Schlossbrücke“ ist eine spezialisierte Einrichtung zur Therapievorbereitung und Nachsorge für acht suchtkranke junge Menschen. In einem geschützten Cleanraum wird die Chance eröffnet, den Weg in eine geeignete Therapieeinrichtung und/oder im Anschluss in ein eigenverantwortliches und abstinentes Leben zu finden. Clearing, Zielorientierung und stetige Bewertung bilden das Setting, um suchttherapeutische Notwendigkeiten adäquat begegnen zu können. Ihr neues Aufgabengebiet ✓ Unterstützende therapeutische/ psychologische Arbeit durch Gesprächsangebote für unsere jungen Menschen ✓ Schwerpunktthemen: Biografiearbeit, Umgang mit Suchtdruck, Krisenbewältigung, Verhaltenstraining ✓ Netzwerkarbeit mit suchttherapeutischen Einrichtungen und anderen Fachdiensten ✓ Gruppenarbeit: Motivation, Entwickeln von Verhaltensstrategien, Gestaltung von Problemlösungsprozessen, Skillstraining ✓ Begleitung der jungen Menschen im Alltag ✓ Teamarbeit: Reflexion und Beratung mit den Fachkräften, Fallbesprechung, Wissensvermittlung ✓ Benennung von Handlungsimpulsen für den pädagogischen Alltag ✓ Begleitete Elternarbeit ✓ Unterstützung der Pädagogen bei Krisenintervention Ihr Profil ✓ Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik mit Zusatzqualifikation (z.B. Systemische Beratung, Suchttherapeut, etc.) oder ✓ Abgeschlossenes Studium der Psychologie ✓ Kenntnisse im Bereich §§ 34 SGB VIII ✓ Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen (14 – 21 Jahre) ✓ Hohe Kommunikation- und Konfliktfähigkeit sowie Belastbarkeit ✓ Suchttherapeutisches Grundwissen ✓ Humor, Belastbarkeit, Flexibilität ✓ Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten ✓ Attraktive Vergütung nach [Website-Link gelöscht] EG 10 (2.097,37 € – 2.205,48 € bei 16 Std./Woche und abhängig von der beruflichen Vorerfahrung) ✓ Kinderzuschlag (pro Kind 41,03 € brutto pro Monat bei 16 Std./Woche) und Jahressonderzahlung ✓ Kontinuierliche Tarifsteigerungen ✓ 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig ✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen ✓ Regelmäßige Team- und Fallsupervisionen ✓ Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt ✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits) ✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) ✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Einsatzort CJD Sachsen/Thüringen Schlossbrücke Hammerweg 1309496 Rübenau Jobnummer 7387 Einstellung Ab sofort Vergütung [Website-Link gelöscht] EG 10 BefristungBefristet für ein Jahr mit Option zur Verlängerung UmfangTeilzeit (16 Std./Woche) mit Option der Erhöhung Führerschein Ja AnmerkungenTätigkeit auch auf Honorarbasis möglich. Arbeitszeit nach individueller Absprache an 2-3 Tagen pro Woche, mindestens an einem Tag im Nachmittagsbereich. Infos & Kontakt Jeannette Blasko Angebotsleitung Tel.: 0371 52020958 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Therapeutische / Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für junge suchtkranke Menschen Arbeitgeber: CJD Sachsen/Thüringen
Kontaktperson:
CJD Sachsen/Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Therapeutische / Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für junge suchtkranke Menschen
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Suchttherapie und Sozialpädagogik zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen über offene Stellen und Empfehlungen bieten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungen und Seminare im Bereich Suchttherapie und Sozialpädagogik. Zusätzliche Qualifikationen können deine Chancen erhöhen und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Suchtprävention und -therapie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu erweitern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere gründlich über das CJD und deren spezifische Programme. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit jungen suchtkranken Menschen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapeutische / Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für junge suchtkranke Menschen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Therapeutische/Pädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit mit suchtkranken jungen Menschen interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im CJD wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse im Bereich Suchttherapie oder deine Kommunikationsfähigkeiten.
Zusätzliche Dokumente: Überlege, ob du zusätzliche Dokumente beifügen möchtest, wie z.B. Zertifikate von Fortbildungen oder Empfehlungsschreiben. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Sachsen/Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen junger suchtkranker Menschen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation und die damit verbundenen Probleme hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Bereite auch Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte vor.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens zu erfahren.