Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in verschiedenen Betreuungsangeboten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung in der Kinder- und Jugendhilfe in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes pädagogisches Studium oder Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere verschiedenen Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir neue Kolleg*innen, die mit unterschiedlichen Stellenumfängen unsere stationären Betreuungsangebote in Köln unterstützen.

Wenn Sie über ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung verfügen, bewerben Sie sich gerne über unser Online-Formular.

In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange der von uns unterstützten Kinder, Jugendlichen und Familien einsetzen.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: CJG Kinder- und Jugendhilfe St. Josef

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in Köln ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert. Unsere engagierte Teamkultur ermöglicht es Ihnen, sich beruflich weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung unserer Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Atmosphäre, die Ihre individuellen Stärken und Perspektiven unterstützt.
C

Kontaktperson:

CJG Kinder- und Jugendhilfe St. Josef HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele unserer Organisation verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung unserer Angebote beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Jugendhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Praktika oder berufliche Erfahrungen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine pädagogischen Qualifikationen, bisherigen Tätigkeiten und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular zur Bewerbung. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJG Kinder- und Jugendhilfe St. Josef vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im pädagogischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Sei offen für Fragen zur Teamarbeit

In der pädagogischen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Werte und Angebote der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
CJG Kinder- und Jugendhilfe St. Josef
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>